News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Mai 2012? (Gelesen 13765 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- wallu
- Beiträge: 5765
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im Mai 2012?
Diese Variation ist echt witzig. Mein Exemplar stammt von einem Bekannten; bei dem blühen sie seit Jahren zuverlässig rot, auch die Sämlinge. Meiner steht auch in kalkfreiem Boden.
Viele Grüße aus der Rureifel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im Mai 2012?
Witzig ist gut. Ich bin einigermaßen empört
(
)Was soll´s. Tanacetum "Mont Blanc" scheint recht trockenheitsverträglich zu sein. Was ich mit Polemonium pauciflorum anfangen soll, habe ich noch nicht herausgefunden. Auf zwei Wegen zu mir gekommen, einmal getarnt als Samen von P. eximium, das nun wirklich etwas vollkommen anderes sein muss.
Außerdem heute gesehen:


Re:Was blüht im Mai 2012?
Also mir gefällt der erblasste Wundklee. :DSehr schön auch die anderen Bilder.Allmählich blüht hier auch das eine oder andere auf, nachdem die recht kühlen Temperaturen manches etwas gebremst hatten.Etwa dieses Geranium (Etikett verhühnert)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Was blüht im Mai 2012?
Oder Iris flavescens
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Was blüht im Mai 2012?
Es könnte 'Sirak' sein, Scilla. Es beginnt hier auch heute mit der Blüte.LG, scabiosaAlso mir gefällt der erblasste Wundklee. :DSehr schön auch die anderen Bilder.Allmählich blüht hier auch das eine oder andere auf, nachdem die recht kühlen Temperaturen manches etwas gebremst hatten.Etwa dieses Geranium (Etikett verhühnert)
Re:Was blüht im Mai 2012?
Schade, daß nicht alle so schön rot gefärbt sind: Tellima grandiflora
Re:Was blüht im Mai 2012?
@Scabiosa: Du hast recht, das ist es. "Sirak"!Danke 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Was blüht im Mai 2012?
marcir wielange hat der Diptam gebraucht bis er so riesig geworden ist?Hier blüht der riesig gewordene Diptam:
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Was blüht im Mai 2012?
Ninabeth, etwa 3 Jahre, er steht jetzt im 4.Der erste Standort hatte ihm gar nicht gepasst, hier am Fusse einer Rose. Wahrscheinlich greift er in die fette Erde des 60 cm tiefen Loches der Rose zurück!marcir wielange hat der Diptam gebraucht bis er so riesig geworden ist?Hier blüht der riesig gewordene Diptam:

Re:Was blüht im Mai 2012?
Hier blühen diverse Wald-, Blut und Kaukasusstorchschnäbel, Flockenblumen, Reiherschnäbel, noch immer oder schon wieder ein paar Epimedien, Salomonsiegel,"Jungfern", Lunaria (Mist, wie heißen die noch: Mondviolen? Judassilberlinge?) und Unmengen an Akeleien.Eigentlich würde jetzt auch die Strauchpfingsrose blühen, aber den blütenbesetzten Teil habe sich die Wühlies geholt
, na, wär ja eh keine Staude...Ach ja und eine kleine Anemonella hört seit Wochen nicht auf zu blühenVG piNachtrag: vergessen: himmelblauer Beinwell

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Was blüht im Mai 2012?
Danke marcir :DNa, da habe ich ja meinen Diptam jetzt im Frühjahr an der richtigen Stelle gepflanzt, neben einer Rose. Ja, manchmal hat man auch GlückNinabeth, etwa 3 Jahre, er steht jetzt im 4.Der erste Standort hatte ihm gar nicht gepasst, hier am Fusse einer Rose. Wahrscheinlich greift er in die fette Erde des 60 cm tiefen Loches der Rose zurück!marcir wielange hat der Diptam gebraucht bis er so riesig geworden ist?

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Was blüht im Mai 2012?
;DGern geschehen.Herrlich, gleich drei Lupinen haben gegen die Schnecken gewonnen! 

Re:Was blüht im Mai 2012?
Ungenutzte Sitzgelegenheiten werden von der Akelei als Stützfunktion umgenutzt: