Seite 3 von 7

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:18
von marcir
Uebertroffen in der Länge wird sie noch von der Polsterglockenblume, die ist 1,2m lang. Ein herrliches Blau auf der grauen Steinmauer:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:28
von marcir
Polygonum polymorphum "Johanniswolke":

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:32
von marcir
Echium vulgareNatternkopf, auch dieser ist ungefähr einen qm2 gross. Auch der darf ausnahmsweise zwischen den Fugen bleiben.

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:36
von marcir
Ein etwas altmodisches Blau zwar, ;)aber trotz allen Schneckenangriffen, wird diese Lupine jedes Jahr grösser:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:44
von marcir
Nach vielen Jahren endlich im Garten eingewachsen, der Fingerhut, Höhe, 1,2 m:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:48
von marcir
Dieses Jahr fällt auf, dass im Garten viele Stauden sehr gross werden.Hier, der wollige Andorn, im Durchmesser ebenfalls über 1qm2 gross (allerdings steht er in fetter Erde frisch gefüllt im letzten Jahr für die Rosen, ein anderer steht eher mager, ist aber fast gleich gross):

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:52
von marcir
Die lilanen Nachtviolen geben im Moment farblich etwas den Ton an, hier ein besonders dickes Exemplar:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 07:54
von marcir
Die Graslilie in der Nähe, als zartes Sternchen:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 17:28
von Eveline †
Cirsium erisithales blüht auch wieder. :D

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 17:37
von Eveline †
Diptam in weiß. (Die Pechnelke im Vordergrund beachte man nicht. Sie ärgert mich jetzt schon einige Jahre, weil sie bei Regen knickt und am Boden liegt).

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 4. Jun 2012, 18:41
von chris_wb
Hier noch ein schöneres Foto von Dianthus deltoides 'Brillant'Bild

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 5. Jun 2012, 08:07
von marcir
Hier noch ein schöneres Foto von Dianthus deltoides 'Brillant'Bild
Ja, wenn man die mal im Garten hat, breiten sie sich mit Windeseile im ganzen Garten aus. Kaum mehr zu bändigen. Riesenflockenblume:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 5. Jun 2012, 08:07
von marcir
Wer weiss, wie diese Verbene (Eisenkraut) heissen könnte? Und, sämt sich diese auch aus, wie das normale Eisenkraut?

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 6. Jun 2012, 22:19
von löwenmäulchen
Hier beginnt Rudbeckia triloba zu blühen :o Bild

Re:Was blüht im Juni 2012?

Verfasst: 7. Jun 2012, 18:25
von chris_wb
Hier sind die Echinacea nicht mehr weit vom Aufblühen entfernt!Viele Jahre hatte ich kein Löwenmäulchen im Garten. Seit letztem Jahr gibt es wieder welche. Ich habe sie eigentlich immer für Einjährige gehalten, aber ausgerechnet nach dem letzten Winter sind viele wieder ausgetrieben und blühen jetzt?!Bild