News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2012? (Gelesen 19325 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Was blüht im Juni 2012?

chris_wb »

Dann machen wir mal den Juni auf.Hier blüht endlich zum ersten Mal der Diptam.BildDiese Nelken versamen sich gut und wachsen üppig. Den Namen habe ich vergessen, ich müsste das Schildchen suchen.BildUnd Pams Choice blüht jetzt auch herrlich.Bild
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5764
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

wallu » Antwort #1 am:

Die Nelke sieht nach Dianthus gratianopolitanus aus (Pfingst-Nelke). Die steht hier auch kurz vor der Blüte.Digitalis "Pam´s choice" wurde bei mir komplett von der Februar-Eiszeit gemeuchelt >:( :'(.
Viele Grüße aus der Rureifel
chris_wb

Re:Was blüht im Juni 2012?

chris_wb » Antwort #2 am:

Bei mir wächst er dieses Jahr sehr üppig, große Blattrosette und 6 oder 7 Blütentriebe. Im Hintergrund beginnt Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' zu blühen.BildBei den Nelken habe ich nochmal nachgesehen, es ist Dianthus deltoides 'Brillant'
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Staudo » Antwort #3 am:

Die Amsonia blühen. 8)
Dateianhänge
Amsonia_2.6.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juni 2012?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Die Nelke sieht nach Dianthus gratianopolitanus aus (Pfingst-Nelke). Die steht hier auch kurz vor der Blüte....
Ich halte das eher für Heide-Nelke (Dianthus deltoides), vielleicht die Sorte "Leuchtfunk". Schön ist sie aber genauso.
chris_wb

Re:Was blüht im Juni 2012?

chris_wb » Antwort #5 am:

Die Amsonia blühen. 8)
Das ist jetzt aber gemein... :( ;D
wallu hat geschrieben:Die Nelke sieht nach Dianthus gratianopolitanus aus (Pfingst-Nelke). Die steht hier auch kurz vor der Blüte....
Ich halte das eher für Heide-Nelke (Dianthus deltoides), vielleicht die Sorte "Leuchtfunk". Schön ist sie aber genauso.
Ich hatte im letzten Beitrag ja schon ergänzt, dass es sich um die Heidenelke "Brillant' handelt. ;) In Natura etwas dunkler als auf dem Foto.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Staudo » Antwort #6 am:

Amsonien brauchen übrigens einen etwas besseren Boden. Auf Sand versagten sie bei mir.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #7 am:

Was, die blühen schon bei dir?Bei mir blüht jetzt gerade Lamium maculatum 'Elisabeth de Haas'.
Dateianhänge
Lamium_maculatum_Elisabeth_de_Haas__P10402091.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni 2012?

löwenmäulchen » Antwort #8 am:

Meine Amsonia ist schon abgeblüht.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juni 2012?

lerchenzorn » Antwort #9 am:

Monarda bradburiana ist an den meisten Stellen über den Gipfel und nur im Schatten noch richtig gut drauf. Trollius "Alabaster ist ebenfalls im Schatten und an sehr humoser Stelle inzwischen doch zu kräftigen Horsten herangewachsen. Ich werde sie in diesem Jahr (ver)teilen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32333
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juni 2012?

oile » Antwort #10 am:

Monarda bradburiana ist an den meisten Stellen über den Gipfel und nur im Schatten noch richtig gut drauf.
Bei mir blüht sie noch. Ist wirklich ein Schätzchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32333
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juni 2012?

oile » Antwort #11 am:

Amsonien brauchen übrigens einen etwas besseren Boden. Auf Sand versagten sie bei mir.
Ich sollte meiner wohl mal mehr Kompost geben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Was blüht im Juni 2012?

chris_wb » Antwort #12 am:

Monarda bradburiana ist an den meisten Stellen über den Gipfel und nur im Schatten noch richtig gut drauf.
Bei mir blüht sie noch. Ist wirklich ein Schätzchen.
Wo ist die denn eigentlich erhältlich? Ich halte schon länger nach ihr Ausschau, bin aber in Staudengärtnereien noch nicht fündig geworden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was blüht im Juni 2012?

Katrin » Antwort #13 am:

Hessenhof hat sie. Ein weiterer Grund für einen NL-Pflanzenshopping-Trip :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Was blüht im Juni 2012?

chris_wb » Antwort #14 am:

Das ist von hier einmal quer durch die Republik... :P
Antworten