News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Stauden - kennt Ihr sie? (versch. Anfragen) (Gelesen 7650 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
hat keine gegenständigen Blätter und auch sonst....
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Könnte es auch ein Waldgeißbart sein?Die Verwirrung ist vorprogrammiert. Ich habe nämlich nicht nur gekaufte und aus dem Samenpaket ordentlich beschriftete Samen angebaut. Es waren auch welche dabei, die ich in englischen Gärten im Vorbeigehen abgestreift habe. Und wenn da an der Pflanze nur noch ein Samenstand ist, weiss man oft an Ort und Stelle nicht, was es ist. - Vielleicht der Baummohn aus Peto Gardens? 

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Waldgeißbart nein
Ui, das mit dem Samen abstreifen kommt mir sehr bekannt vor. Und man erinnert sich 100%ig welchen Samen man mitgenommen hat. Zu Hause beginnt das Rätselraten. Kenne ich nur zu gut


Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Ja, logo! Ist ja ganz einfach, den Samen von Peto Anfang in die rechte Hosentasche, den anderen links. Den nächsten ins Taschentuch wickeln.... und am Abend im Hotelzimmer keine Ahnung mehr, was wo war.



- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Nr. 2 sieht mir aus wie ein Dahliensämling, und zwar von Bishop of Llandaff oder so.
Gruß Arthur
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Es gibt da auch noch die Wilddahlien da sind die Stengel oft sehr zierlich und sie werden auch sehr hoch.Sind die Blätter saftig und der Stengel kantig?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?




- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Bei einer Dahlie und das glaube ich immer noch, werden wir noch dieses Jahr die Blüte sehen.Sämlinge haben oft einen zarten Trieb der ans Licht will wenn sie bedrängt werden. Wie eine Clematis wirkt das nicht auf mich aber da kenn ich nur einen Bruchteil der Arten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
An Clematis hats ja nur mich erinnert, das heisst gar nix. :-[Seit der Name "Bishop of Llandaff gefallen ist, scheint mir Dahlie doch wieder möglich. Ich habe nämlich im Frühling mehrere Dahlien gekauft und bin im anderen Beet schon am neugierig schauen, wie sie austreiben. Bei den beiden Bischöfen habe ich den Platz wegen der roten Farbe öfters überlegt - vielleicht habe ich ihn wirklich in dieses Beet gepflanzt? (Erinnerung - wo bist du?) 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Das könnte eine knospige Vernonia sein, vielleicht V. arkansana, aber Artnamen sind Schall und Rauch...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Danke für den Tipp, werde gleich googeln. In der Mitte sieht man übrigens schon die Blüte, mehr wirds nicht. Leider habe ich heute vergessen, ein genaueres Bild davon zu machen...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Das gelbe Gefussel? Dann ist es keine Vernonia - hatte das gar nicht beachtet.In der Mitte sieht man übrigens schon die Blüte...

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Neuer Versuch, neues Glück: Inula conyza?
Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28515
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Ich hab auch was. Steht im BoGa Würzburg in der Felssteppe. Pflanze ist ca. 1,5 m hoch und sieht aus wie ein Schleierkraut.Nur sind die Blüten relativ groß und auch nicht so dicht. Was könnte es sein?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung