News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans (Gelesen 8212 mal)
Moderator: AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16697
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Vielleicht gibt's kleine Unterschiede in Sachen Besonnung, Wasserversorgung, Temperatur o. ä. Es sind zwar nur ein paar Schritte zwischen beiden, aber die hintere Pflanze scheint mir etwas größer und besser entwickelt zu sein, vielleicht reichen die Wurzeln tiefer, um sie zu versorgen, so dass sie ihr Laub noch nicht loswerden möchte?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Jetzt folgt die 2. nach
Die steht länger, deshalb ist sie größer, die Bedingungen sind eigentlich gleich.
Vielleicht lags daran, dass die hintere dieses Jahr zum ersten Mal Zapfen ausbildet

Die steht länger, deshalb ist sie größer, die Bedingungen sind eigentlich gleich.
Vielleicht lags daran, dass die hintere dieses Jahr zum ersten Mal Zapfen ausbildet
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Bei veredelte Kultivars: Unterlage ist ein Sämling und dan gibt es Variabilität. Auch die Verwachsung von Edelreiser und Unterlage kann Einfluß haben.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Ah, danke!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Nach deinen Fotos zu urteilen stehen deine Taxodium vollsonnig @Gartenplaner? So wird es ja auch empfohlen.
Ich hirne noch immer an Taxodium rum für unser „Schwemmland“. Etwas geschützt ist es dort, aber volle Sonne, nein. Höchstens halbschattig.
Kümmernder Wuchs oder trotzdem versuchen?
Ich hirne noch immer an Taxodium rum für unser „Schwemmland“. Etwas geschützt ist es dort, aber volle Sonne, nein. Höchstens halbschattig.
Kümmernder Wuchs oder trotzdem versuchen?
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Schwierige Frage….
Willst du Nutans pflanzen?
Durch die Wuchs- und Nadelform kann die Sorte schlechter „Licht einfangen“ als die Normalform, sie wächst bei mir ziemlich sonnig schon gemächlich.
Der Normalform würde ich so einen Pflanzplatz vielleicht eher zumuten.
Wichtig auf jeden Fall - Feuchtigkeit, mindestens nicht allzu tief unter Bodenoberfläche!
Und in den ersten Jahren nach Pflanzung im Sommer im Auge behalten.
Willst du Nutans pflanzen?
Durch die Wuchs- und Nadelform kann die Sorte schlechter „Licht einfangen“ als die Normalform, sie wächst bei mir ziemlich sonnig schon gemächlich.
Der Normalform würde ich so einen Pflanzplatz vielleicht eher zumuten.
Wichtig auf jeden Fall - Feuchtigkeit, mindestens nicht allzu tief unter Bodenoberfläche!
Und in den ersten Jahren nach Pflanzung im Sommer im Auge behalten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Guter Gedanke, danke. Dann wohl besser die Normalform.Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Mär 2025, 10:13 Durch die Wuchs- und Nadelform kann die Sorte schlechter „Licht einfangen“ als die Normalform, sie wächst bei mir ziemlich sonnig schon gemächlich.
Der Normalform würde ich so einen Pflanzplatz vielleicht eher zumuten.
Es ist sehr gut wasserversorgt dort. Also ohne Gummistiefel, besser nicht.Wichtig auf jeden Fall - Feuchtigkeit, mindestens nicht allzu tief unter Bodenoberfläche!
Und in den ersten Jahren nach Pflanzung im Sommer im Auge behalten.

Wie es in einem extremen Sommer sein wird, wenn das fliessende Zuwasser evtl. stoppt, kann ich noch nicht sagen.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Das passt schon. Meine stehen auch teils total schattig. Die Hauptsache der Boden ist ganzjährig feucht. Und im Schwemmland kann man auch dann ab und zu etwas freisägen, bzw. manchmal stirbt auch etwas ab , weil kurzlebig.
Ich würde auf jeden Fall alles probieren. Und mehrere pflanzen. Manche wachsen von sich aus krumm oder mehr in die Breite usw.
VG Wolfgang
Ich würde auf jeden Fall alles probieren. Und mehrere pflanzen. Manche wachsen von sich aus krumm oder mehr in die Breite usw.
VG Wolfgang
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Ich habe nur die Erlaubnis für einen, bin dort nicht die Pflanzchefin. (Aber vor dem Bestellen die Platzverhältnisse noch mal angucken, kann ich ja.Cryptomeria hat geschrieben: ↑23. Mär 2025, 11:25 Ich würde auf jeden Fall alles probieren. Und mehrere pflanzen.

Wenn sie bei dir auch ganz gut im Schatten wachsen, habe ich keine Frage mehr, danke.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Wenn du nur eine pflanzen kannst, dann suche dir ein schön gewachsenes, vielleicht schon etwas größeres Exemplar aus. ( Also nicht online bestellen ).
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Immer-grün
- Beiträge: 1527
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Taxodium distichum var. imbricatum, T. ascendens, T. ascendens Nutans
Ja, warum eigentlich nicht.Cryptomeria hat geschrieben: ↑23. Mär 2025, 19:07 Wenn du nur eine pflanzen kannst, dann suche dir ein schön gewachsenes, vielleicht schon etwas größeres Exemplar aus.

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer