News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Juli 2012 (Gelesen 5142 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juli 2012

frida » Antwort #30 am:

Deine Gitterstudien gefallen mir sehr gut, Frank, diejenigen, wo der Hintergrund eher unscharf ist noch mehr als die, wo man zuviel davon sieht, denn das lenkt doch ab.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Juli 2012

Faulpelz » Antwort #31 am:

Frank, du könntest mittlerweile ein Buch über Gartengestaltung machen, wo du doch schon so zahlreiche tolle Gärten bereist und fotografiert hast. Deine schönen Zaun-Studien würden darin auch ihren Platz finden.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juli 2012

Kolibri » Antwort #32 am:

Die Gartenzaunfotos sind geil. :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juli 2012

thomas » Antwort #33 am:

4 x Spätjuliwiese - die Zeit der Disteln, wilden Möhren, Schwebfliegen:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juli 2012

marygold » Antwort #34 am:

Sehr schöne Wiesenszenen, Thomas. Besonders die impression in Weiß.
Die Gartenzaunfotos sind geil. :D
das hätte ich jetzt etwas anders ausgedrückt, aber wo dat Gör Recht hat, hat et Recht
Antworten