Seite 3 von 3
Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 09:40
von gartenfreak †
Ich habe vor, gegen 11 Uhr da zu sein..
Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 18:21
von Jule69
Also ich hab es doch geschafft, dorthin zu fahren..11.02 Uhr waren wir da....Da es aber bis zum Schluss unsicher war, hab ich nichts geschrieben, zudem war meine Nachbarin dabei, ein Gartenneuling...sie war schon so völlig überfordert. Ich denke mal, wenn wir uns getroffen und nur so loserzählt hätten, wäre das für sie nicht so schön gewesen. So hab ich versucht, ihr in Ruhe einige Pflanzenrituale (Blütezeit/ Blütendauer, Farbkombis) zu erklären (ich wäre damals zu meinen Anfangszeiten auch dankbar dafür gewesen, da hätte ich einige Fehlkäufe vermeiden können)... Natürlich sind wir auch fündig geworden..bei mir ziehen jetzt einige neue Astern, Echinaceas, Achillea (Heinrich Vogeler) und Veronicas ein, ich muss nur noch den Beethintergrund bereinigen...Zusätzlich drei nicht geplante Hostas...und wenn ich nicht so geizig gewesen wäre, noch eine 4. und da ärgere ich mich jetzt schon, dass ich sie nicht doch genommen habe, wunderbare Zeichnung....trotzdem fällt mir der Name nicht mehr ein...Mist!Die winterharten Hornveilen haben mich ganz strubbelig gemacht, doch ich bin hart geblieben, weil ich meinem Hangprojekt treu bleiben möchte...und da hätte es vom Farbaspekt (zumindest bei den dort angebotenen) nicht so gepasst....Mir haben Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Umgebung super-gut gefallen, da werd ich nächstes Jahr ein Auge drauf haben...Wer war denn nun wirklich da?
Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 18:56
von martina.
Wir waren zu viert: Gartenfreak, Tubutsch, Maia und ich. Obwohl das Kloster offensichtlich (absichtlich) im Funkloch liegt, haben wir uns gefunden, das Areal war ja recht übersichtlich

Auf dem Parkplatz gab es im Anschluss noch eine kleine Pflanzentauschbörse
Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 19:01
von Jule69
So ein Mist, da hätte ich gerne teilgenommen...aber vielleicht bei einem der nächsten Treffen..

Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 20:49
von micc
Wir konnten leider auch nicht, da wir einer Tante versprochen hatten zu Bastin zu fahren- sehr nass, matschig, Gewitter, Sintflut, aber lekker Essen und nette Musikkapelle und tanzende Menschen.Gartenfreak, ich hätte sonst eine Cryptotaenia japonica (Japanische Petersilie) für dich nach Knechtsteden mitgenommen....deine Pflanzen sind übrigens ganz hervorragend angewachsen, und der Wasserschlauch frisst schon fleißig Mückenlarven.:)Michael
Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 20:51
von pidiwidi
Wir waren zu viert: Gartenfreak, Tubutsch, Maia und ich. Obwohl das Kloster offensichtlich (absichtlich) im Funkloch liegt,
Ach, komm ich hab gehört Ihr trefft Euch gerne in so Funklöchern ;)LG pi
Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 21:10
von felina
Wie gern währ ich da gewesen!

Re:Pflanzentreffen im Kloster Knechtsteden
Verfasst: 15. Jul 2012, 22:42
von riegelrot
Ha, da bin ich froh, dass ich den Tipp hier reingesetzt hatte. Leider war ich zu lange in NL, um noch nach Knechtsteden zu fahren. Da ich heute über Venlo kam, war's mir zu viel aus der Richtung.Aber es war in Venlo einiges an Geschäften offen, u.a. Leurs und Jacobs, also dort mal schnell hinein gegangen. Als gäbe es was umsonst, so voll war's. Bei Leurs nichts gefunden, außer einer sehr lustigen Gießkanne "Lungo", sieht aus wie ein Kaffeepott. Aber 19,95 für so ein Plastikteil war mir zu viel.Aber bei Jacobs war die Verführung sehr groß: Ausverkauf von riesigen Stauden. Echinacea "Hot Papaya" und andere im XXL-Topf für 4,95 und die herrlichsten Leucanthenum mit aparten wuchselichen Blüten, Penstemons, riesige Rudbeckien alles im XXL-Topf. Aber außer einigen Peacock-Pflanzenstützen bin ich der Pflanzen-Verführung dieses Mal nicht erlegen wg. Platzmangels und Urlaubs. Jetzt ärgere ich mich kaputt, dass ich die Leucanthenum......... ein Kübel hätte ich ja noch gehabt >:(Gruß, riegelrot