News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann man Leucanthemum max. färben? (Gelesen 6914 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Hier wird das als kinderleichtes Experiment beschrieben, bei dem man schon nach einigen Stunden erste Erfolge sehen soll. Vielleicht ist die Konzentration der Farbe zu niedrig?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Hängt stark vom ""Saufen" der Blüte ab.Stell Dir vor, wie wenig Wsser in 24 Stunden bis in die Blütenblätter kommt, und wie wenig Farbe da drin ist.Also: Möglichst konzentrierte wasserlösliche Farbe, kein Alkohol (bestenfalls Spuren).
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Jetzt ist meine Neugier geweckt. Auf dem Heimweg werden weiße Blumen und farbige Tinte gekauft (alternativ Gänseblümchen gepflückt) - ich berichte. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Konzentrierte Farbe nehmen! Dann kann es sogar zweifarbig werden 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Schau, daß Du ein bisserl reines Methylenblau (lieber nicht das Zinkchlorid-Doppelsalz) kriegst, das ist sehr gut wasserlöslich, färbt stark, und dürfte recht verträglich sein - es findet auch in der Medizin Anwendung, Vitalfärbung udgl. Sogar gegen Alzheimer solls wirken....
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Ich hätte noch ein ganz ekelhaft färbendes Desinfektionsmittel auf Brombasis daheim. Das könnte ich ja mal bei einer Blüte versuchen, wobei Braun vielleicht nicht so das Wahre ist. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Ich glaube, das Zeug kenne ich. Auf Erdölbasis? Ist das das Mittel, mit dem in der DDR jeder seinen Jägerzaun gestrichen hat?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Ach ne, da stehts ja, Brombasis.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Was, das ich mal während einer Halsentzündung zum Gurgeln (mit wenig Wasser verdünnt) bekommen habe. Absolut widerlich, es fängt an zu schäumen und ist dunkelrotbraun.Ach ne, da stehts ja, Brombasis.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
BetaisodonaWas, das ich mal während einer Halsentzündung zum Gurgeln (mit wenig Wasser verdünnt) bekommen habe. Absolut widerlich, es fängt an zu schäumen und ist dunkelrotbraun.Ach ne, da stehts ja, Brombasis.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Ist das nicht ein Jodpräparat?Sicher nicht sehr pflanzenfreundlich.....
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Ja, es ist zur Desinfektion.Ist das nicht ein Jodpräparat?Sicher nicht sehr pflanzenfreundlich.....
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kann man Leucanthemum max. färben?
Irgendwo - hier im Forum? - habe ich gelesen, dass man diese ekelhaft blauen Orchis mit Farbinjektionen am Stengel verunstaltet.
Alle Menschen werden Flieder