Seite 3 von 4
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 12. Mai 2013, 20:35
von rorobonn †
stattliches teil

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 13. Mai 2013, 08:09
von Eden85
durch Zufall habe ich 2 *Paco Rabanne*sie wachsen sehr kompakt die Blüten sind eine Augenweide , der Duft einzigartigsie ist gesund und nach den vergangenen Wintern , unbedingt Frosthart
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 13. Mai 2013, 10:55
von rorobonn †
meine paco rabanne duftet für meine nase leider kaum. gemein ;)aber die farbe ist wirklich hübsch...nicht grell
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 13. Mai 2013, 11:11
von Mediterraneus
Meine Paco Rabanne ist verschieden. Lag aber an der schlechten Qualität der Rosenschule. Die haben mir 2 schwache Pflanzen in einen Topf gequetscht und als eine Pflanze verkauft. War schon beim Pflanzen schlecht durchwurzelt und dann kamen die blöden Winter.Gut finde ich auch die "Fragrant Alizee", auch sehr gesund und trotz Umpflanzens, und vorherigem Überwuchertwerden im letzten Sommer treibt sie gesund aus. Mit der hätt ich gar nicht mehr gerechnet

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 14. Mai 2013, 00:06
von Loli
Paco Rabanne kommt schon ziemlich schnell in die Höhe. Eine Rose allerdings, die dem Wind abhold ist. Ich habe sie als Privatkopie (nur eine) auf eine andere Unterlage okuliert. Jetzt scheint sie auch auf der Windseite (also Westen) in die Puschen zu kommen.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 17. Mai 2013, 11:43
von baeckus
Hallo!Als ein "das Leben kann gar nicht bunt genug sein Mensch" bin ich natürlich von der Broceliande begeistert und kann bestätigen, dass sie recht wüchsig ist.Anbei ein aktuelles Foto einer im letzten Sommer gepflantzten Containerrose

Ciao baeckus
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 18. Mai 2013, 10:06
von Mediterraneus
Boah, wie hast du die denn gedopt, wenn die letztes Jahr erst gepflanzt ist :oEs scheinen da echt sehr vitale Edelrosen dabei zu sein, die Nirp da auf den Markt wirft.Ich bin jetzt schon Fan, Edelrosen werden demnächst wieder sehr angesagt werden, da spricht der Trendscout

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 18. Mai 2013, 10:35
von Mathilda1
bei den letzten wintern mit ausnahme dem aktuellsten wohl eher nicht
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 18. Mai 2013, 10:40
von Mediterraneus
Ok, winterhart wie etwa "Alba-Rosen" sind sie nicht. Es gibt aber eine ganze Reihe recht winterharter Edelrosen, die locker mit anderen Rosen mithalten können.Um beim Thema zu bleiben: Meine "Fragrant Alizee" hat, bevor sie umgesetzt wurde, die kalten Winter ohne Schutz einwandfrei überstanden, kaum zurückgefroren, wieder super nachgetrieben. Andere Rosen sind mir komplett erfroren, z.B. einige alte Polyantharosen.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 22. Jun 2013, 10:29
von Mediterraneus
hat lang gedauert, aber nun geht sie auf: "broceliande"
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 26. Jun 2013, 11:43
von Mediterraneus
die Begeisterung über "broceliande" lässt nicht nach. wie gesagt, im letzten Hochsommer erst gepflanzt, macht sie ganz schön was her, finde ich

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 26. Jun 2013, 11:44
von Mediterraneus
die farbe ist aus der nähe nicht ganz so schrecklich wie auf vorigem foto
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 26. Jun 2013, 11:46
von Mediterraneus
und der duft ist sehr weitstreichend :-*knospen entrollen "röter"

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 6. Jul 2013, 10:17
von Mediterraneus
"fragrant alizee" nimmt im verblühen herrliche töne an. und die duftet

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 27. Jul 2013, 15:24
von Hero49
Mein Rosengärtner hat eine neue Rose von Nirp: "Crazy Fashion". Toller Duft, weiß, rosa, karmin-gestreift, d.h. etwas dezenter in der Farbe als Broceliande. Diese Rose bekam 2010 in Baden-Baden den Preis für den besten Duft.Leider habe ich zu lange überlegt, wohin ich sie pflanzen kann und schon waren alle weg. Im Herbst kommt sie aber - schon vorbestellt.