News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bohnen einfrieren (Gelesen 13861 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Bohnen einfrieren - blanchieren?

July » Antwort #30 am:

Es geht nichts über frische Bohnen:)Aber wenn ich soviele davon habe muss ich einfrieren....ohne blanchieren....weil ich da auch keinen Unterschied feststelle. Die gefrorenen Bohnen kommen später in kochendes Wasser, werden gar gekocht und serviert mit Butter und Petersilie.Jahrelang habe ich auch blanchiert.......LG von July
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Bohnen einfrieren - blanchieren?

Tara » Antwort #31 am:

Ich blanchiere Bohnen so lange, bis sie ihre Farbe ändern.
Das hatte ich gestern nicht verstanden, aber nun - sie sind quietschegrün geworden. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Bohnen einfrieren

Tara » Antwort #32 am:

Aber wenn ich das mit dem Nicht-Blanchieren gestern gelesen hätte, wären meine wohl auch nicht blanchiert worden. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bohnen einfrieren

Quendula » Antwort #33 am:

Falls du zu viele Bohnen hast, und auch nicht mehr einfrieren magst, kenne ich noch ein Rezept für säuerlich eingekochte Bohnen. Eignen sich sehr gut zum Nebenhernaschen 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Bohnen einfrieren

Tara » Antwort #34 am:

Ans Einkochen habe ich mich noch nie gewagt. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Bohnen einfrieren

July » Antwort #35 am:

Quendula,gerne Rezept für säuerliche Bohnen :)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Bohnen einfrieren

July » Antwort #36 am:

......ach lese ich erst jetzt richtig, das sind eingekochte.....nein das kann ich nicht, dazu bin ich zu doof.LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bohnen einfrieren

Gänselieschen » Antwort #37 am:

Ich habe auch grad nochmal nachgelesen.Finde blanchieren echt kompliziert - wegend er widersprüchlichen Dauer - dem Sachverhalt, dass das Wasser aufhört zu kochen bei vielen Bohnen und dem Nichtvorhandensein von Eiswasser - und obendrauf wegen der Erinnerung an blanchierte Bohnen, die keinen Geschmack mehr hatten.Wenn ich lese - 8min blanchieren - dann weiß ich doch schon, was alles an Geschmack in dem Wasser ist, was ich dann wegschütte - kommt nicht in die Tüte.Ich werde weiterhin nicht blanchieren - mein Freund friert nie ohne blanchieren ein - so bunt ist das Leben.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Bohnen einfrieren

July » Antwort #38 am:

Gänselieschen,blanchieren ist was "Doofes" finde ich.....zeitaufwendig und kein Unterschied festzustellen.Ich habe heute Bohnen geerntet, die werden gleich ganz klein geschnippelt eingefroren, dann sind sie richtig für Kartoffel-Bohnen-Püree, werden mit den Kartoffeln gekocht und gestampft. Schmeckt gut.LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bohnen einfrieren

Gänselieschen » Antwort #39 am:

Kartoffel-Bohnen-Pürré, was es nicht alles gibt :D.Also, dann friere ich definitiv wieder ohne blanchieren ein. Meine Stangenbohnen taugen (jedenfalls die ersten jetzt) sowieso nur für Suppe. Die hängen schon etwas lange. Aber die Blauhilde, die ist ja später und noch recht zart, die friere ich dann im Ganzen ein, als Beilage. Ist alles nicht so üppig - die erste Saat war ein kompletter Ausfall - und leider das ganze Saatgut von Dir July, glaube ich jedenfalls - vom letzten Jahr. Es war einfach zu kalt nach dem Legen.L.G.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Bohnen einfrieren

July » Antwort #40 am:

Kommen bessere Jahre ;DIch dachte auch zuerst, daß ich keine Bohnen ernten würde, aber nun sinds doch ganz schön viele....Bohnen-Kartoffel-Püree schmeckt gut mit Spiegelei und Speck ;)LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bohnen einfrieren

Gänselieschen » Antwort #41 am:

Und ansonsten genauso wie Kartoffelpü??
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Bohnen einfrieren

July » Antwort #42 am:

Ja genau so:)!Kartoffeln, Bohnen kochen, dann mit Butter, Milch, Salz etc. zerstampfen und fertig ist das Ganze.Noch nie gehört?LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bohnen einfrieren

Gänselieschen » Antwort #43 am:

Noch nie 8)Habe meine wenigen Stangenbohnen, die wirklich schon verdammt reif waren, schön geschnippelt und eingefroren. Die hatten schon ordentlich Fäden - hoffe ich habe alle erwischt - taugen wirklich nur als Suppeneinlage, aber immerhin.L.G:
Antworten