News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2012 (Gelesen 66434 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #30 am:

bei mir gab es PfifferlingsalatBild
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #31 am:

danach Wollschwein-Ragout an Tomatensauce mit Pfifferlinge, Casarecce (Rapsnudeln) mit KnusperhanfBild
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #32 am:

zum Schluss eine Süssmost-Creme mit etwas Calvados, frischen Feigen und HonignüsseSüssmost = ApfelsaftBild
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt/gab es im August 2012

uliginosa » Antwort #33 am:

Hier gab es Kartoffelpuffer mit Apfelmus und Zimtzucker für mich und insgsamt 5 Kinder, teilweise aus der Nachbarschaft, die alle begeistert waren. obwohl Zwiebeln und Kartoffeln etwas grob und teilweise nicht ganz durch waren Tochter hat den Teig gemacht, beim Backen haben wir uns abgewechselt.Vorgestern Abend gab es Panna cotta mit einem Hauch Lavendel und Roter Grütze. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Aella » Antwort #34 am:

hier gabs gerade nen döner, auf dem rückweg vom wocheneinkauf mitgenommen. ohne foto.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Lieschen » Antwort #35 am:

Es gab einen Salat mit eigener Gurke aus dem Garten (gezogen aus Samen von Aellas Vikkimgurke) und dann rote Bete (eigene) mit Hackklößchen in Kokosmilch. Es ging nicht ohne rumzuschmieren...
Luna

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Luna » Antwort #36 am:

... mir gefällt es sehr :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Aella » Antwort #37 am:

Es gab einen Salat mit eigener Gurke aus dem Garten (gezogen aus Samen von Aellas Vikkimgurke)
[klugscheißmodus an]sikkim![/klugscheißmodus aus] ;D ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Most » Antwort #38 am:

Bei uns gabs;Cervelatgeschnetzeltes, Salzkartoffeln oder/und Hörnli, Eichblattsalat
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Lieschen » Antwort #39 am:

[klugscheißmodus an]sikkim![/klugscheißmodus aus]
:-[
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im August 2012

zwerggarten » Antwort #40 am:

wir hatten freunde da zum filmabend.vorher gab es gemeinsam geschnippelten couscous-salat. :)
Dateianhänge
couscous-salat_20120803_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im August 2012

zwerggarten » Antwort #41 am:

als dessert und digestif selbstgemachten crema di limoncello (schnapsstärke, daher auf eis)
Dateianhänge
crema-di-limoncello_2012_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im August 2012

zwerggarten » Antwort #42 am:

und gerade eben noch ein süßes mitbringsel: zitronenkuchenmännchen
Dateianhänge
zitronenkuchenmaennchen_20120803_zg.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Lieschen » Antwort #43 am:

... mir gefällt es sehr :D
Danke :D Heute gab es einen grünen Salat mit Rucola und Radieschen. Anschließend hatten wir grüne Bohnen (mit Schinkenwürfeln, Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch)und Kartoffelhäufchen (mit Olivenöl, Parmesan und ein wenig Muskat).
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im August 2012

Aella » Antwort #44 am:

... mir gefällt es sehr :D
Danke :D Heute gab es einen grünen Salat mit Rucola und Radieschen. Anschließend hatten wir grüne Bohnen (mit Schinkenwürfeln, Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch)und Kartoffelhäufchen (mit Olivenöl, Parmesan und ein wenig Muskat).
das sind aber tolle farben :D wir haben uns einen kleinen pizzastein für unseren grill angeschafft. darauf haben wir pizzabrot gebacken...
Dateianhänge
1essen040812.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten