Seite 3 von 4

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 21. Aug 2012, 21:06
von marcir
Wie sieht es aus, sind heute nun alle Pakete angekommen?Von zweien habe ich noch nichts gehört.Ich hoffe, der Inhalt ist nun nicht gebraten.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 22. Aug 2012, 00:41
von oile
Ich muss morgen ein Paket bei der Poststation abholen. 8)

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 22. Aug 2012, 12:30
von marcir
Ich muss morgen ein Paket bei der Poststation abholen. 8)
Waaaaas, morgen?Solange war das Teil unterwegs! Komisch, die einen kriegens am nächsten Tag, die andern fast eine Woche später! Der Inhalt wird kaum noch leben, Oile! :o

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 22. Aug 2012, 13:03
von oile
Waaaaas, morgen?Solange war das Teil unterwegs! Komisch, die einen kriegens am nächsten Tag, die andern fast eine Woche später! Der Inhalt wird kaum noch leben, Oile! :o
Der Paketbote war gestern da, aber niemand war zuhause. Also warf er einen Zettel ein, ich könne heute ab 10 Uhr das Päckchen abholen. Das habe ich getan. Die Blätter sind dürr geworden. :-\ Aber das Stämmchen und Achselknospen sehen gut aus. Ich weiß nur nicht, ob diese Knospen schon für nächstes Jahr vorgesehen waren?

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 22. Aug 2012, 13:23
von marcir
Waaaaas, morgen?Solange war das Teil unterwegs! Komisch, die einen kriegens am nächsten Tag, die andern fast eine Woche später! Der Inhalt wird kaum noch leben, Oile! :o
Der Paketbote war gestern da, aber niemand war zuhause. Also warf er einen Zettel ein, ich könne heute ab 10 Uhr das Päckchen abholen. Das habe ich getan. Die Blätter sind dürr geworden. :-\ Aber das Stämmchen und Achselknospen sehen gut aus. Ich weiß nur nicht, ob diese Knospen schon für nächstes Jahr vorgesehen waren?
Ja, Oile, dann bin ich etwas beruhigt. Die Blätter sind schon sehr fein und dünn. Macht ja nichts, wenn der Rest noch einigermassen gut aussehen. Vielleicht machts ja noch Blätter bis vor dem Winter.Habe jetzt gerade nachgeguckt, stimmt, die Blattachsen sind gut zu sehen, und sind sicher fürs nächste Jahr. Die Mutterpflanze hat die auch, wenn auch wesentlich grösser, ganz klar.An alle:Wem die Sämlinge nicht davon kommen, kann es einfach hier schreiben oder PMen, dann werde ich frische ausstechen. War vielleicht schon etwas ungünstig, sie jetzt zu verschicken! ::) War halt dort gerade am Roden.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2012, 12:59
von marcir
Samen in Plastiktüten bitte herausnehmen zum Trocknen, (Schimmel), ist alles frisch.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2012, 13:02
von marcir
Hier noch die Blattachsenknospen fürs nächste Jahr, an den Sämlingen.Beim obersten Kringel ist auch noch das Winzblättchen vom Mitteltrieb zu sehen.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 17. Sep 2012, 09:30
von marcir
Bitte melden:Wem sind die zugeschickten Blauschotensämlinge gestorben?Ich würde demnächst nochmals eine Runde loslassen.Meldet Euch also bald.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 18. Sep 2012, 00:10
von husch69
Sind noch welche da?

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 18. Sep 2012, 07:12
von marcir
Sind noch welche da?
Ja.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 18. Sep 2012, 09:38
von husch69
Habe Dir eine PN geschickt. :D

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 24. Sep 2012, 16:18
von marcir
So, Leute, alles ist wieder zu euch allen, die sich (nochmals) gemeldet haben, unterwegs (bis auf eine Ausnahme, die später passiert).Diesmal sollte es klappen mit den BSSS! ;D Das Wetter ist gerade richtig zum Versand und zum Pflanzen.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 25. Sep 2012, 14:07
von Vechtaraner
ist angekommen :) und bereits eingepflanzt ;DVielen Dank nochmals!Die sehen noch sehr gut aus,hoffentlich gehen sie gut an und kommen durch den Winter.Einen habe ich vorsichtshalber getopft.Der überwintert im Haus.

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 29. Sep 2012, 08:09
von marcir
ist angekommen :) und bereits eingepflanzt ;DVielen Dank nochmals!Die sehen noch sehr gut aus,hoffentlich gehen sie gut an und kommen durch den Winter.Einen habe ich vorsichtshalber getopft.Der überwintert im Haus.
Danke, Vech, das freut mich zu hören. Daumen drück!

Re:Blauschotenstrauchsämlinge

Verfasst: 29. Sep 2012, 17:13
von thogoer
Gestern sind die Sämlinge angekommen :D von CH >D>I dann 500Höhenmeter mit der Seilbahn und sofort in die Erde :)freu mich schon auf´s auslöffeln der Schoten :) vielleicht dazu den Duft von besonderen Rosen schnuppernd ;)Vielen Dank Marcir