News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ich biete meinen Platz an! Aus persönlichen, familiären und finanziellen Gründen ist es mir jetzt eigentlich unmöglich daran teil zu nehmen. Ich werde nicht wie geplant im Wohnwagen übernachten können. Wohnwagen fällt aus. Obwohl diese Fahrt für mich ein sehr heilsames Highlight wäre. Ich habe keine Ahnung wie und wo ich übernachten könnte.
Wenns es nur an der Übernachtung liegt, kannst Du gerne bei uns übernachten (ca. 4km vom Tagungsort) allerdings nur wenn Du nicht allzu kritisch mit meinem verwahrlosten Gärtchen bist ;)Nein, das Essen Freitagabend ist komplett ausgebucht. Ausserdem muss ich Freitag sowieso arbeiten, werde wenn nur Samstag zuhören.
wie großzügig ist das denn? Darüber musste ich erst mit Großer Tochter telefonieren und die erklärte mir, dass ich mich bei der Mitfahrzentrale anmelden kann und wenn ich Leute mitnehme, dann bleiben die Kosten auch im Rahmen. Ich glaube fast, pidi, dass ich dein Angebot annehme! Ich bin überwältigt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Schön,freu mich mal wieder einen noch unbekannten Purler kennenzulernen.Weiteres per PM.Zur Info für Kurzentschlossene.Die Teilnahme an der LiveÜbertragung ist mit 40€ für zwei Tage bzw. 30€ für nur einen Tag deutlich preisgünstiger. Nur Fragen stellen kann man dann halt nich.....VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Ich hab mich nun doch nicht angemeldet, weil ich es nicht mehr in den Terminkalender quetschen konnte Vielleicht gibt es ja außerhalb des Symposiums (abends oder am Sonntag) noch Purler-Treffs...hat jemand was geplant?
nein, es freitag 18:00, naturgarteneinflüsse in Ö. Im eingangspost auf programmflyer klicken, im pdf dann runter auf zweite seite. Das sind alle vorträge gelistet.Ich hoffe sehr, dass Sabine Plenk ihn im November in Wien an der Boku hält!
Nach Wien komme ich sicher hin! Aufgrund der Terminüberschneidung ziehe ich es aber vor, während des Weihenstephaner Symposiums für ein paar Tage in mediterranen Gefilden zu weilen. Die haben nämlich so schlecht die Werbetrommel gerührt, dass ich erst vor zwei Wochen durch Zufall erfuhr, dass dieses stattfindet! Mich wundert daher, dass diese Veranstaltung schon ausgebucht ist.Aber so unglücklich bin ich auch wieder nicht, es sind Darstellungen des ominösen "New German Style", sowie ökologisch gärtnern im urbanen Umfeld. Neue Stauden für Neuartige Staudenverwendung würde mich mehr interessieren. Aber sehen und gesehen werden, das ist hier eher der alles bestimmende Faktor.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
( Vielleicht gibt es ja außerhalb des Symposiums (abends oder am Sonntag) noch Purler-Treffs...hat jemand was geplant?
Nichts geplant, aber Freitag ist ja die Abendveranstaltung. Donnerstag denken wir ueber die Brauereigaststaette nach, wir sollen 19:47 fahrplanmaessig ankommen, Sonnabend ist nach dem Abschluss noch unverplant. Sonntag fahren wir mittags zurueck, ist ja eine recht lange Bahnfahrt.
Aber so unglücklich bin ich auch wieder nicht, es sind Darstellungen des ominösen "New German Style", sowie ökologisch gärtnern im urbanen Umfeld. Neue Stauden für Neuartige Staudenverwendung würde mich mehr interessieren. Aber sehen und gesehen werden, das ist hier eher der alles bestimmende Faktor.
Mensch mach mich nicht schwach- ich erhoffe mir schon interessante Vortraege!
Ich hab mich nun doch nicht angemeldet, weil ich es nicht mehr in den Terminkalender quetschen konnte Vielleicht gibt es ja außerhalb des Symposiums (abends oder am Sonntag) noch Purler-Treffs...hat jemand was geplant?
Schade!Ich weiss von nix.Aber die Idee finde ich nett.Hmm, also entweder Donnerstag-Abend zum Essen/Bier zum Beschnuppern, aber je nach Länge der Fahrt ist das eventuell anstrengend?Freitag sind ja viele auf dem Veranstaltungsessen.Samstagabend irgendwo zum Essen um das Gehörte gemeinsam nochmal durchzukauen?Sonntag vormittag eventuell in den Weihenstephaner Gärten? Denn nur dann ist es noch hell und es ist das letzte offene Wochenende für den Sichtungsgarten. Oder, hast Du andere Ideen?LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Ich hab mich nun doch nicht angemeldet, weil ich es nicht mehr in den Terminkalender quetschen konnte Vielleicht gibt es ja außerhalb des Symposiums (abends oder am Sonntag) noch Purler-Treffs...hat jemand was geplant?
Sonntag vormittag eventuell in den Weihenstephaner Gärten? Denn nur dann ist es noch hell und es ist das letzte offene Wochenende für den Sichtungsgarten.
Donnerstag das Bier muessen wir auf jeden Fall haben- so anstrendend kann es mit der Bahn nicht sein, dass man das nicht mehr schafft. Wann ist allerdings, ebenfalls dank Bahn, nicht so sicher festzumachen. Vielleicht kann man sich einfach das pur-Logo anstecken und gucken, ob da noch wer rumsitzt. Ich hatte an die Weihenstephaner Brauereikneipe auf dem dto Berg gedacht, da kann man dann gleich sehen, wie schnell man am Freitagmorgen rennen muss...Sonnabend nachbekakeln faende ich auch gut. Frage wo? an den/die Eingeweihte(n).Sonntag morgens im Schaugarten war auch schon angedacht, auch wenn die Zeit fuer uns dann knapp ist. Aber wir haben kaum Gepaeck und es liegt auf dem Weg zur Bahn.
Aber so unglücklich bin ich auch wieder nicht, es sind Darstellungen des ominösen "New German Style", sowie ökologisch gärtnern im urbanen Umfeld. Neue Stauden für Neuartige Staudenverwendung würde mich mehr interessieren. Aber sehen und gesehen werden, das ist hier eher der alles bestimmende Faktor.
Mensch mach mich nicht schwach- ich erhoffe mir schon interessante Vortraege!
Die Vorträge werden sicherlich sehr interessant sein. Nur scheint heutzutage das ökologische Gärtnern das Maß aller Dinge zu sein. Und die Praxis sieht aber ganz anders aus.
Also dann halte ich mal fest:Donnerstag (ab ca. 20.15?) im Weihenstephaner Braustüberl: wer noch Lust aufn Bier hat guckt einfach vorbei. Bitte irgendwie als Purler erkennbar (wo hab ich nur die Aufkleber? Grübel).Falls Ihr nach zwei Tagen noch nicht die Nase von Bayrischer Kost voll habt: Weißbräu Huber in der Innenstadt mag ich gern. Ich finde sie haben auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings sollte man Samstags wohl reservieren. Wieviele haben denn Lust auf Klaaf?Oder ist Euch eher nach Italien/Griechenland/Asien?Sonntag in der Früh - was wäre denn eine taugliche Zeit? 10.00 Uhr? Früher? Später? Eingang Sichtungsgarten?VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”