News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln (Gelesen 46550 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
... ist noch eine. ;)Sehr schön finde ich, wie das Grün in das Blassrosa reinläuft.
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Nina :oDu weckst Begehrlichkeiten ::)WühlmausGrüße
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Nina, wenn Du jetzt nicht aufhörst, fahre ich am Freitag augenblicklich nach Köln ;DBin doch eh grad im Kaufrausch .... 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Nina, ein schöner Bericht
Weißt Du von '8 und '9 viellcith die Namen ? Die sind ja traumhaft schön !LG, Carola

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Carola,ich dachte, das wären alles Sämlinge und keine Namenssorten. Oder irre ich mich da, Nina?Jetzt bin ich schon wieder fast im Zwiespalt, ob ich nicht doch noch einen Tag in Köln anhängen soll, wenn ich schon am Donnerstag in die Nähe fahre, um endlich meine Holland- und Belgien-Erwerbungen bei daylilly abzuholen.Aber nein, nein, dieses Jahr nicht. Hab ja schon 7 neue und noch keinen richtigen Platz dafür.Und Samstag im Gartencenter bin ich schon wieder an einer charmanten, seitwärts schauenden Helleborus niger für 2.99 € nicht vorbei gekommen. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Ja genau Callis, es sind Sämlinge und es gibt keine Namen. Geb Dir einen Ruck! ;DCarola, an #9 konnte ich auch nicht vorbeigehen. ;)Wie konnte ich nur #8 nicht mitnehnen? ???Aber ich habe eine ähnlich schöne noch adoptiert. Da ist das Foto nur nichts geworden. Das kann ich ja in den nächsten Tagen/Wochen nachholen.
Ich höre jetzt mal lieber auf... 


Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Ein echtes Problem bei gezeichneten Helleboren finde ich ja immer, dass sie 5 Blütenblätter haben (die einfachen Formen). Da sind oft nicht alle 5 Blätter gleich gezeichnet. Muss ein ziemliches Problem für die Züchter sein. Jedenfalls wäre es eins für mich, wenn ich Helleborus orientalis züchten würde.Kommt vielleicht noch, wenn ich eines Tages meinen Garten aus Altersgründen in einen Gehölzgarten mit lichtem Schatten verwandle. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Meinst du zB bei der Letztgezeigten?Das 2 der Blütenblätter etwas grüner aussehen? Finde ich aber als Nichtzüchter gar nicht schlimm.Da sind oft nicht alle 5 Blätter gleich gezeichnet.

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Hätte mich vor 3 Jahren auch noch nicht gestört, Nina. Aber das Auge schärft sich (leider??? oder zum Glück???)Merhwürdigerweise tritt dieses Phänomen hauptsächlich an den Picotees auf, weniger bei Gepunkteten.
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Dieses Perfektionsstreben bei Züchtern (egal ob Pflanze oder Tier) war für mich schon immer befremdlich. Vielleicht kommt es daher, weil der Mensch so unvollkommen ist.Der Charme liegt doch gerade darin, dass auch eineiige Zwillinge noch kleine Unterschiede aufweisen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Seeehr witzig Callis.... ;DDesto öfter ich mir das Bild anschaue, desto mehr stört es mich....Hätte mich vor 3 Jahren auch noch nicht gestört, Nina. Aber das Auge schärft sich (leider??? oder zum Glück???)


Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Niiiinaaaa
, ich wollte dir doch nicht die Freude verderben. :-[Aber du könntest ja am Freitag doch nochmal zu Frau Schmiemann gehen, dieses Mal mit geschärftem Blick, und dann fischst du dir noch eine andere mit 5 möglichst gleichen Blättern raus, so dass der Freitag zum Freutag wird :DWenn ich morgen ins Dorf komme, werde ich mal sehen, ob die erste Picotee, die ich vor 3 Jahren gekauft habe, auch eine 2:3-Musterung hat. Ich weiß es gar nicht mehr. Schätze mal, ja. ;DAllerdings muss sie dazu natürlich erst mal blühen.

Aber eine hübsche Aurikel-Hybride magst du schon kaufen, Hortu, oder nicht?Dieses Perfektionsstreben bei Züchtern (egal ob Pflanze oder Tier) war für mich schon immer befremdlich.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Nein, ich liebe auch meine Kinder wenn sie verschiedenfarbige Arme haben...Niiiinaaaa, ich wollte dir doch nicht die Freude verderben.


Da hast Du aber Recht Callis.Aber eine hübsche Aurikel-Hybride magst du schon kaufen, Hortu, oder nicht?

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Klar, aber mich kratzt es nicht ob pin-eyed, pin-headed oder thrum-eyed (da geht es darum, ob der Griffel/die Narbe länger oder kürzer als die Staubgefäße ist. Eins davon ist verwerflich! Ich weiß nur nicht mehr was. Ähnlich, als wenn eine Frau angewachsene Ohrläppchen hatAber eine hübsche Aurikel-Hybride magst du schon kaufen, Hortu, oder nicht?

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln
Das deutete in meiner Jugend auch bei Männern auf irgendeinen verwerflichen Charkterzug hin laut Aussagen meiner Mutter Ich habe nur völlig vergessen welchenÄhnlich, als wenn eine Frau angewachsene Ohrläppchen hat

