Seite 3 von 4

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:38
von Dunkleborus
Ja. Ich würde aber lieber nur die äusseren Blätter abschneiden und sie Im Oktober (oder wenn das Laub gelb wird) versetzen.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:43
von marcir
Klar ist, dass es eine Königskerze ist, aber welche?Sie hat bläuliche Blätter und nicht so filzig wie die normale. Auch sind ihre Blüten etwas grösser.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:45
von marcir
Ja. Ich würde aber lieber nur die äusseren Blätter abschneiden und sie Im Oktober (oder wenn das Laub gelb wird) versetzen.
Ok, danke Dir, DB, gute Idee, da liegen nämlich zwei Rosen darunter! :oWusste ja nicht, dass das so ein Riesenmonster werden sollte/wollte.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:45
von marcir
Hier die Blätter noch etwas näher. Hoffentlich sieht man es.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:49
von brennnessel
Mich wundert, dass deine Telekia bei dieser Größe noch nicht blüht, marcir! Meine zwei blühen im tiefsten Schatten: eine direkt unter meiner Rosa multiflora und die Zweite unter der sie völlig zudeckenden niedrig gehaltenen Trauerweide! Ich mag sie deswegen so gerne, weil dort wegen Lichtmangel kaum noch eine andere Staude zum Blühen käme!

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:49
von marcir
Und dann noch dieses! :-[Es ist ungefähr 50 cm lang und hängt etwas über. Feine Blätter wie Rosmarin.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:49
von Dunkleborus
Ich tippe auf Verbascum densiflorum.Ist die Narbe keulenförmig und am Stängel herablaufend?Verbascümer haben übrigens manchmal zwei paar Staubfäden, die völlig verschieden sind: angucken! :D

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:51
von Dunkleborus
Und dann noch dieses! :-[Es ist ungefähr 50 cm lang und hängt etwas über. Feine Blätter wie Rosmarin.
Ich sehe es nicht genau. Vielleicht ein Epimedium dodonaei? Das hiess mal E. rosmarinifolium. :D

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:52
von marcir
Mich wundert, dass deine Telekia bei dieser Größe noch nicht blüht, marcir! Meine zwei blühen im tiefsten Schatten: eine direkt unter meiner Rosa multiflora und die Zweite unter der sie völlig zudeckenden niedrig gehaltenen Trauerweide! Ich mag sie deswegen so gerne, weil dort wegen Lichtmangel kaum noch eine andere Staude zum Blühen käme!
Brennessel, ich habe sie erst letztes Jahr gepflanzt, vielleicht muss sie sich zuerst rhizommässig aufbauen? Aber Du hast recht, wundert mich jetzt auch ein bischen. Vielleicht wars ihr auch zu trocken?Aber gut zu wissen, hab gerade gelesen, dass sie halbschattig auch gut kommt und wenn sie bei Dir sogar im Schatten wächst, habe ich auch solche dunklen Plätze.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:53
von marcir
Und dann noch dieses! :-[Es ist ungefähr 50 cm lang und hängt etwas über. Feine Blätter wie Rosmarin.
Ich sehe es nicht genau. Vielleicht ein Epimedium dodonaei? Das hiess mal E. rosmarinifolium. :D
Aha! Ab zu Tante Google! Eine Blüte:

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:54
von Dunkleborus
Dann bleibe ich dabei.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 15:56
von marcir
Und dann noch dieses! :-[Es ist ungefähr 50 cm lang und hängt etwas über. Feine Blätter wie Rosmarin.
Ich sehe es nicht genau. Vielleicht ein Epimedium dodonaei? Das hiess mal E. rosmarinifolium. :D
Ha, Du bist gut, sehr gut! :-*Danke Dir!Rosmarin-Weidenröschen heisst es. 8) Epilobium dodonaeiHier

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 16:15
von marcir
Ich tippe auf Verbascum densiflorum.Ist die Narbe keulenförmig und am Stängel herablaufend?Verbascümer haben übrigens manchmal zwei paar Staubfäden, die völlig verschieden sind: angucken! :D
Glück, es regnet gerade nicht, ich geh schnell. So, hier die Blüte, niedlich, wie kleine Entchen, oder so, Füsse, Hände, Schnabel. 8) :D

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 16:25
von Dunkleborus
Ich habe noch nie Entchen mit Händchen gesehen, obwohl das ein hübscher Reim ist.Aber ich denke, dass es V. densiflorum ist.

Re:wer bin ich?

Verfasst: 31. Aug 2012, 16:31
von marcir
Ich habe noch nie Entchen mit Händchen gesehen, obwohl das ein hübscher Reim ist.Aber ich denke, dass es V. densiflorum ist.
;DNaja mit etwas Fantasie! ;)Danke, wieder an Dich! Das ging ja kurz und schmerzlos über die Bühne!