News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wer bin ich? (Gelesen 7405 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

wer bin ich?

Pinguin »

ich habe bei mir im Garten zwei unbekannte Stauden (?) entdeckt, beide blühen aktuell, also im August, und sind sehr kleinblütig, sie besitzen Wildblumencharakter ;) hier ist Nr. 1:unbekannt im Augustund hier Nr. 2unbekannte StaudeP.S.: Nr. 1 ist ca. 100 cm, Nr. 2 ca. 50 cm hoch, Standort sonnig, durchlässiger Bodenwer kann mir bei der Identifizierung helfen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5764
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:wer bin ich?

wallu » Antwort #1 am:

Nummer 2 ist Franzosenkraut, ein lästiges einjähriges Unkraut (den lateinischen Namen habe ich gerade nicht parat).Nummer 1 ist ein Zweizahn, evtl. Bidens tripartitus, eine heimische kurzlebige Staude.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:wer bin ich?

Pinguin » Antwort #2 am:

danke, das ging ja schnell, wieder zwei MIT Namen! :D ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:wer bin ich?

fips » Antwort #3 am:

Nummer 2 ist Franzosenkraut, ein lästiges einjähriges Unkraut (den lateinischen Namen habe ich gerade nicht parat).
GalinsogaEs gibt verschiedene, leider weiss ich nicht, worin sie sich unterscheiden...Bidens ist ein Teufelszeugs...eine Samenschleuder und die Samen bleiben an allem hängen und man kann sie nur schwer entfernen.. :P
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:wer bin ich?

Pinguin » Antwort #4 am:

aha, danke!ist das hier dann auch ein Franzosenkraut?, die Pflanze hat ebenfalls kleine weiße Strahlenblüten, aber mit sehr viel schmaleren Blättern als die zuvor gezeigte?kleine Blüten
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:wer bin ich?

Dunkleborus » Antwort #5 am:

Galinsoga ciliata vielleicht.Oder umgekehrt... die Dinger verwirren mich. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:wer bin ich?

fips » Antwort #6 am:

Ja, das dürfte dann evtl. Galinsoga parviflora sein.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:wer bin ich?

Pinguin » Antwort #7 am:

ich danke Euch! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
marcir

Re:wer bin ich?

marcir » Antwort #8 am:

Wer kennt diese Pflanze? Sie ist etwa 1,5 cm hoch und hat überwintert.
Dateianhänge
Werbinich_12__2018.jpg
marcir

Re:wer bin ich?

marcir » Antwort #9 am:

Noch etwas mehr Blätter:
Dateianhänge
Blaetter_wbi_12__2019.jpg
Benutzeravatar
Coquelicot
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mai 2012, 13:10

Re:wer bin ich?

Coquelicot » Antwort #10 am:

Sieht aus wie ein Knöterich.Persicaria ?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wer bin ich?

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Das denke ich auch.L.g.Gänselieschen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wer bin ich?

Staudo » Antwort #12 am:

Ja, das ist dieser einjährige Knöterich. Bei Einjährigen vergesse ich immer die Namen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:wer bin ich?

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Aber sie hat doch was von "Überwinterung" geschrieben?L.g.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5764
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:wer bin ich?

wallu » Antwort #14 am:

Ja, das ist dieser einjährige Knöterich. Bei Einjährigen vergesse ich immer die Namen.
Vielleicht Persicaria orientalis? Den hatte ich auch mal; ist einjährig, soll sich aber aussamen, hat er aber nicht (bei mir).
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten