News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchrosen (Gelesen 11623 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Strauchrosen

Raphaela » Antwort #30 am:

Vielleicht gehört sie zu enen, die rst im zweiten Jahr duften? Das hab ich scho beivielen Rosen erlebt (Geoff Hamilton, Mme Francois Pittet, Perle des Blanches Annie Vibert, Magnolija, etc pp)Haltet uns bitte auf dem laufenden!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Strauchrosen

Roland » Antwort #31 am:

Vielleicht gehört sie zu enen, die rst im zweiten Jahr duften? Das hab ich scho beivielen Rosen erlebt (Geoff Hamilton, Mme Francois Pittet, Perle des Blanches Annie Vibert, Magnolija, etc pp)Haltet uns bitte auf dem laufenden!
Ja, das wäre schön.Stichwort Magnolia, ich habe da einen kleinen Steckling von Dir, was erwartet mich denn da? ::)
in vino veritas
Raphaela

Re:Strauchrosen

Raphaela » Antwort #32 am:

Mit "j": Magnolija. - Hab grade was bei Rareroses dazu geschrieben: Ein echt schönes Teil :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchrosen

rorobonn † » Antwort #33 am:

Meinst du vielleicht so etwas wie Ghislaine de Feligonde?
ich glaube nicht ;)
nun ja, weder die farbe noch der fehlende duft haben mich für diese sorte begeistert, aber so in etwas meine ich schon diese art: nicht zu massiger wuchs, eventuell nachblühend, weiche triebe zum hochbinden, die nicht zu buschig werden und so zuviel platz rauben :-)"milde" rambler halt ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Strauchrosen

Ceres » Antwort #34 am:

Ja, stachellos ist sie. Leider warten Ceres und ich, wir hatten sie beide bestellt, vergeblich auf den Duft
Ich hoffe auch, daß sie d.J. etwas mehr duftet. Ganz stachellos ist meine übrigens nicht, ein paar spitze "Haken" hat sie schon. Aber schön sind die dunkelroten Triebe bei ihr. Etwas niedriger und damit vielleicht vorgepflanzt oder im Hintergrund mit Clematis, damit die Höhen wieder erreicht werden, ist Archiduchesse Elisabeth d'Autriche , stark duftend und auch sehr wenig Stacheln und in der Gärtnerei, in der ich sie den Sommer über bis zum Herbst beobachtet hatte ;D, hatte sie schon mehr als nur eine leichte Nachblüte.Noch ein "milder" Rambler: Aristide Briand
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchrosen

rorobonn † » Antwort #35 am:

Archiduchesse Elisabeth d'Autriche , stark duftend und auch sehr wenig Stacheln und in der Gärtnerei, in der ich sie den Sommer über bis zum Herbst beobachtet hatte ;D, hatte sie schon mehr als nur eine leichte Nachblüte.
wow ist das aber eine schönheit!!!!anhimmel...hat sie immer diesen herrlichen blauen rosaton wie auf dem bild ????????(gedanklich den garten durchsuchend und dich fragend wie ich die behauptung "rosa" bei rosen nicht zu mögen noch aufrecht erhalten kann...villeicht "ausgwählte rosatöne? aber wer kann den auch ahnen, dass sich hinter dieser bezeichnung eben nicht nur bonbon farben verberegen???? die deutsche sprache ist definitiv etwas arm an worten ;))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Strauchrosen

Raphaela » Antwort #36 am:

Honorine de Brabant wäre dann auch ein "milder Rambler" :)Die Erzherzogin brauch ich, glaub ich, auch noch ::)Kann mir auch vorstellen, daß sie an so einer Wand doch höher wird....
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Strauchrosen

Ceres » Antwort #37 am:

Die Farbe kommt ziemlich hin auf dem Bild, vielleicht ein etwas zarterer Ton (der Sommer ist schon soo lange wieder her), ein leicht bläulicher Schimmer war auch dabei, allerdings stand der Container den ganzen Sommer über nicht im Freien, sondern in der Verkaufshalle und da sind die Farben dann auch oft anders, ebenso wenn die Rose ausgepflanzt ist. Du weißt das ja selbst. Leider hat der Frost letzten Herbst dann die letzten Knospen hinüber gebracht und sie blühte bei mir nicht mehr. Ich werde aber Photos machen und sie dann im Sommer zeigen. Aber kurz gesagt: sie ist ein "Haben-Muß".Ich hab´s sowieso nicht ganz verstanden, viele Rosen wurden letztes Jahr dort verkauft, aber diese eine stand - trotz des tollen Duftes - immer nur rum - ebenso Boule de Neige, Souvenir de la Malmaison, Jaques Cartier und Buff Beauty, aber die modernen mit den Riesenblüten waren (fast alle weg). noch ein Link Raphaela und rorobonn: ich hoffe, daß die Rose gut wächst und bei dem Winter nicht zu viel an Trieben verloren hat, dann könnte ich euch - bei Wunsch - mal Stecklinge schicken.Damit´s nicht ganz OT wird für Louise Odier: wie wäre es mit Mrs. John Laing, eine schmale Rose, die "dazwischen" vielleicht noch einen Platz finden kann ;)
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Strauchrosen

Raphaela » Antwort #38 am:

Ich fürchte nur, Mrs John Laing bevorzugt einen freieren Stand, sonst kriegt sie u.U. Mehltau ::)
Mutabilis

Re:Strauchrosen

Mutabilis » Antwort #39 am:

Mrs. John Laing kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie blüht unermüdlich, hat wunderschöne Blüten und bleibt schlank. Und Mehltau hatte sie nicht, sie hatte überhaupt nix bei mir, trotz schäbiger Behandlung :PNicht ganz so dicht, aber mein Liebling: Blush Noisette!
Raphaela

Re:Strauchrosen

Raphaela » Antwort #40 am:

Huch! ::) Vielleicht gehört die Mrs zu den Rosen, die am besten bei totaler Vernachlässigung gedeihen? Ich glaub, ich werd meine dann mal aus dem Päppel-Zinkbottich nehmen und in irgendeine verwilderte Ecke setzen :)Blush Noisette (oder Multiflore de Vaumarcus) ist auch eine gute Idee! Blüht andauernd, duftet zart-süß, mag Wärme und ist immer gesund :)
Mutabilis

Re:Strauchrosen

Mutabilis » Antwort #41 am:

Ja, probier's mal. Sie musste seit vorletzten Sommer dauernd umziehen, vom Beet in einen zu kleinen Topf, wieder in ein Beet, zurück in einen Topf, in den Schatten, und hat trotzdem tapfer Blüte nach Blüte geschoben. Jetzt hat sie eien Ehrenplatz bekommen, ich hoffe, sie übersteht den auch... ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchrosen

rorobonn † » Antwort #42 am:

...ich liebäugel auch schon länger mit ihr (der mrs john laing). gerühmt wird ja die regenfestigkeit der blüten. könnt ihr das bestätigen?????????ach ja, also das die schöne elisabeth eine "haben muß" ist kann ich gut verstehen. schade, aber ich habe einen absolut tödliche daumen bei stecklingen :-[ :( seufz, aber ich werde dieses jahr einmal nach ihr ausschau halten...mist, ich wollte doch nur noch rosen auf hochstamm holen...ob sie dafür geeignet wäre?????????????????würdet ihr veilchenblau eigentlich zu den milden rambleren zählen?????sie ist zwar nur einmalblühend, aber zählt nach wie vor zu meinen lieblingen in dieser kategorie, die ich immer wieder geren empfehle
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mutabilis

Re:Strauchrosen

Mutabilis » Antwort #43 am:

Ja!!!! Der letzte Sommer war ja eher feucht, aber Mrs.J.L. aus HH blühte unverdrossen und unzermatscht!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchrosen

rorobonn † » Antwort #44 am:

...und der duft?(mit gierigen augen fragend)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten