News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober 2012 (Gelesen 10965 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Mich begrüßte heute nachmittag Sign of Leo (ein bisschen zerzaust, aber das darf im Oktober ja sein).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was blüht im Oktober 2012
Toll. solche suche ich schon lange, bin aber noch nie fündig geworden. Überall bei uns gibts nur Krokusse für den Frühling. 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Was blüht im Oktober 2012
...Herbstkrokusse gibt es in zahlreichen Internet-shops; google mal nach Blumenzwiebel + versand
Liebe Grüße
Jo
Jo
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Und in Gartencentern. Viele haben übrigens eine hohe Affinität zu Regen und fallen dann um....Herbstkrokusse gibt es in zahlreichen Internet-shops; google mal nach Blumenzwiebel + versand
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im Oktober 2012
Bei den robusten sollte man daher die volle Standortamplitude nutzen und überall mal ein paar (vermehren sich sowieso zügig...) ansiedeln, dann blüht dieselbe Art zu verschiedensten Zeiten. Zumindest bei normalem Herbstverlauf blühen dann auch ein paar an sonnigen Tagen.Viele haben übrigens eine hohe Affinität zu Regen und fallen dann um.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21661
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Ich finde übrigens die Kapuzinerkresse sehr dunkelrot - meine sind wirklich nur gelb und orangefarben. Schöne Farbe - gefällt mir ausgesprochen gut. Ich glaube, Kapuzinerkresse rankt nicht ohne Hilfe, sonst bleibt sie am Boden.L.G.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Deine Hortensien habe wirklich eine tolle Farbe.Hier blüht der zuvielgepflanzte Salat:
Re:Was blüht im Oktober 2012
Jutta, du hast eine Krötenlilie dabei. :oDa habe ich nämlich diese Woche welche gekauft und zweifle an der Winterhärte bei Herbstpflanzung. - Was meinst du aus deiner Erfahrung?
Re:Was blüht im Oktober 2012
Manu, das ist eine Allerwelts-Noname. Ich habe sie an einigen halbschattigen Plätzen schon einige Jahre. Der letzte Winter hat allerdings einen sehr schön großen Horst an einer Böschungsmauer ordentlich dezimiert und die dort neu gepflanzte Tojen dahingerafft, leider.Aber ich glaube, das war die Kombi aus exponierter Stelle und extremer Kälte.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Danke Jutta! Das klingt doch riskant.Nachdem mir vorigen Winter einige im Herbst gepflanzte Anemonen hopps gingen, möchte ich bei den Krötenlilien kein Risiko.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Oktober 2012
Sehr hübsch! Wenn auch nix Blühendes.Kornelkirsche - überreich tragend
