Seite 3 von 3
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 16. Mär 2005, 15:18
von superdino
In Bonn heute noch mal zu betonen auf der Terasse 21 Grad.Es war herrlich, ich hab auf der Terasse gesessen, beim wachsen zugesehen, mit der gezückten Schere nachgebessert...
Ich will ja nix sagen, heute bei uns im Schatten +23 Grad ... auf der Terrasse 35 Grad Luftemperatur - windstill). Da wars nicht zum aushalten.Soll bis Mitte nächster Woche so weitergehen bei uns --- und noch 2/3 Grad wärmer werden.Freu Freu
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 16. Mär 2005, 15:27
von Hortulanus
Das geht mir wieder alles zu schnell und deswegen in die Hose

Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 16. Mär 2005, 17:41
von Elisa1
.... und ich hab mich heute mittag in die Sonne gelegt und bin tatsächlich eingeschlafen. Ganz benebelt bin ich dann ins Haus gewackelt ....... Frühling, Frühling!!

Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 17. Jun 2005, 08:58
von thomas
Bislang haben wir wohl im 2005 noch keinen Wärmeüberschuss... heute solls nun aber wieder tüchtig heizen. Was mir dabei auffällt ist, dass das Wetter seit einigen Jahren immer feuchter wird, es also seltener trockenwarme dafür umso mehr feuchtwarme Tage gibt. Ist das bloss ein Eindruck oder stimmt das?
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 17. Jun 2005, 09:57
von Brigitta
Apropos feucht: Erinnere mich noch genau daran, als ich vor ca. 15 Jahren "Jahrhundert-Hochwasser-Fotos" aus unserer Region gemacht habe, wo alle gemeint hatten sowas werden wir (hoffentlich) nicht mehr erleben! Inzwischen wurde dieses Hochwasser von damals in Ausmaß, Zerstörung und Schnelligkeit unzählige Male übertroffen. Die Sirene für die Hochwasserwarnung hören wir ein paar mal im Jahr. Auch heuer hat schon ein Unwetter in nicht mal einer halben Stunde ein ganzes Nebental (ca. 10 km entfernt) verwüstet. Einige km Straße, Brücken sind zerstört und auch einige Häuser müssen abgerissen werden. (Zur selben Zeit hat es bei uns nur kräftig geregnet!) Und gleich danach immer diese drückende Hitze! In den typischen Urlaubsländern Europas empfindet man 35 °C bei weitem nicht so heiß und unangenehm als bei uns!?
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 17. Jun 2005, 10:18
von alegria
In den typischen Urlaubsländern Europas empfindet man 35 °C bei weitem nicht so heiß und unangenehm als bei uns!?
Hallo Brigitta,da kann ich nur zustimmen

Bei einer Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 50 % laesst es sich prima leben. Und dann halt auch noch die extremen Unterschiede von Tages-/Nachtwerten. So haben wir z.B. zur Zeit tagsueber einiges ueber 35 Grad und nachts gehts runter auf max. 24 Grad.Die Temperaturen hier unten empfindet man wie milde 25 Grad in Deutschland

Selbst, wenn jetzt die grosse Sommerhitze mit Temperaturen weit ueber 40 Grad kommend wird, ist dies immer noch angenehm

Lediglich bei Suedwind, der die heisse Saharaluft bringt, kann man keinen Schritt vor die Tuere machen.....

Aber leider birgen die hohen, trockenen Temperaturen mit fehlenden Niederschlaegen auch Gefahren fuer die Umwelt. So habe ich die Tage gelesen, dass fuer Spaniens Gebiete Valencia, Murcia, Canaren sowie rund 50 % von Andalusien die Gefahr der "Veroedung" besteht

Lieben Gruss aus dem angenehmen DesiertoAlegria
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 17. Jun 2005, 10:33
von Brigitta
Bei einer Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 50 % laesst es sich prima leben. Und dann halt auch noch die extremen Unterschiede von Tages-/Nachtwerten. So haben wir z.B. zur Zeit tagsueber einiges ueber 35 Grad und nachts gehts runter auf max. 24 Grad.Die Temperaturen hier unten empfindet man wie milde 25 Grad in Deutschland

Selbst, wenn jetzt die grosse Sommerhitze mit Temperaturen weit ueber 40 Grad kommend wird, ist dies immer noch angenehm
Da beneide ich dich aber! Du lebst also da, wo andere ihren Urlaub verbringen *seufz*!!! Als wir voriges Jahr in der Türkei auf der Temp.-Tafel 39 °C gelesen haben, konnten wir es gar nicht glauben. Wir sind ohne große Schweißattacken in der prallen Sonne am Meer gelegen. Zuhause wäre ich wahrscheinlich nicht einmal freiwillig vor die Tür gegangen! :PHeuer machen wir im August Urlaub in Hurghada. Alle meine wir spinnen, weil´s da um die 40 °C haben wird!? Das ich da wahrscheinlich nicht mehr barfuß im Sand herumlaufen kann ist eh klar, aber dafür ist das Meer schön warm!

Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 17. Jun 2005, 13:37
von SouthernBelle
Liebe Leute, freut Euch nicht zu frueh!Seht selbst (und glaubt nur Aussagen, die Ihr selbst gefaelscht habt):Artikel wie der im ersten link heben meinen Hut, der zweite gibt immerhin direkt die Quelle an:
http://data.giss.nasa.gov/gistemp/2004/und erwaehnt auch, dass es sich bei der Aussage um die globale Mitteltemperatur aus Messdaten handelt. Wenn man dann einen Blick in den Originalartikel wirft, sieht man schon, dass sich der Effekt raeumlich ganz unterschiedlich einstellt, es gibt sogar Gebiete mit Abkuehlung!Davon abgesehen, muss man immerhin bemerken, dass der heftige Trend bezueglich eines Referenzzeitraums-1951-1980- erscheint. Der Artikel mit der Vorhersage ist online erschienen, siehehttp://
www.sciencemag.org/cgi/content/abstract/1110252v2Nur die PDF Version (anklicken) zeigt den kompletten Text:Ein Model wird mit Annahmen fuer steigenden CO2 Ausstoss und Aerosolen angetrieben, woraus eine Imbalance der globlen Energiebilanz der Erde ausgerechnet wird. Es wird ein Trend der zonal gemittelten Temperatur gezeigt, woraus dann wohl die Autoren des ersten Artikels(Hansen steht auf beiden als Author) ihre Aussage ueber 2005 ableiten..Leider ist keine horizontale Karte dabei, aus der man sehen koennte, wie die Zahl fuer unsere Region im Modell aussieht..Und Wettervorhersage, regionale gar, auf solch langen Zeitskalen ist unmoeglich.Cornelia
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 5. Aug 2005, 11:12
von thomas
Während in Nordeuropa wegen des Regens ja schon wieder gemeckert wird, steht der iberischen Halbinsel gemäss Pressemeldungen eine ungewöhnliche Hitzeperiode bevor: bis zu 45 Grad werden in Nordportugal und Westspanien erwartet, und das, nachdem dort dieses Jahr Niederschläge abwesend oder besonders rar sind. Da kann einen ja nicht nur das Gärtnern vergehen. Was sind dagegen die paar Schnecken, über die sich die verwöhnten Feuchtklimabewohner des deutschen Sprachraums aufregen? Wie ist die aktuelle Situation denn nun bei euch Trocken-Iberiern?
Re:2005 wird heiß!
Verfasst: 5. Aug 2005, 12:57
von Raphanus
Es muss dort gerade furchtbar sein, ich hab ne Bekannte in Portugal, die schreibt, sie können nachts nur noch mit zig Ventilatoren schlafen, die sie ins Schlafzimmer stellt...Mittlerweile sind über 20 Brände ausser Kontrolle geraten!Leider werden dort immer noch Brände gelegt, damit man an (günstiges) Bauland bekommt.... :(Ich bräuchte das hier echt nicht, dann solls halt regnen...Letztes Jahr hat direkt neben unserem Haus ein Stoppelfeld gebrannt, es war keine Selbstentzündung... meine Hecke war auch schon angekokelt.. Gestern hat 20 Meter neben meiner Pferdekoppel ein Stoppelfeld gebrannt, glücklicherweise war die Feuerwehr schnell da!Auch dies war keine Selbstentzündung!
glaubt aber jetzt bitte nicht, dass ich Feuerteufel spiele!!!
Re:2005 war heiß!
Verfasst: 25. Jan 2006, 10:25
von thomas
Man würds nicht glauben, aber weltweit war es das wärmste Jahr:
2005 war das wärmste JahrDas Jahr 2005 war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen vor über 100 Jahren. Dies teilte die Nasa mit. Es könne sogar davon ausgegangen werden, dass 2005 das wärmste seit einigen tausend Jahren gewesen sei. Zu dieser Schlussfolgerung sei die Nasa unter Heranziehung indirekter Werte aus der Zeit vor Aufzeichnungsbeginn gekommen, sagte Drew Shindell vom zur US-Raumfahrtbehörde Nasa gehörenden Goddard-Institut für Weltraumstudien. Damit lägen nun die fünf wärmsten Jahre insgesamt nur kurze Zeit zurück - dem Rekordjahr 2005 folgen 1998, 2002, 2003 und 2004. Zwar hätten einige Experten erwartet, dass es im bisherigen Rekordjahr 1998 wärmer gewesen sei als 2005. Doch dies sei nicht der Fall, sagte Shindell.
ganzer Artikel