News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pomologen Quiz, Nr.2 (Gelesen 12159 mal)
Moderator: cydorian
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Welschisner und Batullenapfel könnten dabeisein 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
der Boikenapfel stimmte..
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
OK dann könnte der mittlere ein Litauer Pepping sein.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
obere Reihe Mitte? nein, nicht so kompliziert..kleine Hilfe sehr häufige Streuobstsorte in Westdeutschland(NRW, Rheinland, Saarland) nix für Busch, aber extrem gesund, kein Krebs kaum Schorf, kaum Mehltau.
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Unten links evtl. 'Kaiser Wilhelm'?
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
nein, schön weiter raten... 

- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Tip einer hat eher einen weiblichen Vornamen, in doppelter Hinsicht.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Wenn dein jüngster nicht von 1910 stammen würde, hätte es ein Porzenapfel sein können. Der ist aber zehn Jahre jünger...obere Reihe Mitte? nein, nicht so kompliziert..
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Untere Reihe: 1. Ingrid Marie 2. Edelborsdorfer
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Darauf hätte ich getippt, wenn der grösser gewesen wäre. Bei solchen zusammengestapelten Einzeläpfeln ist das Risiko natürlich gross, dass nicht der typische Durchschnitt ausgewählt wurde.oben mitte Luxemburger Triumph
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
links unten Sternrenetterechts oben Bohnapfelobwohl, Stiel ?? Ich weiß es nicht mehr.
Tschöh mit ö
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Pomologen Quiz, Nr.2
Luxemburger Triumph stimmt, Ingrid Marie und Edelborsdorfer auch.Jetzt sind noch drei..