News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Regenrinne in den Garten? (Gelesen 19853 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Regenrinne in den Garten?

Martina777 » Antwort #30 am:

Abwasser wird hier nach dem Wasserverbrauch berechnet - auch ein Witz!Dh. das Wasser für's Gartengießen verteuert auch die Abwassergebühr. :(
Find ich aber logischer, weil ja auch mehr in den Kanal geleitet wird. Das Gartenwasser natürlich - verzerrt das Bild und die Gebühren.
ManuimGarten

Re:Regenrinne in den Garten?

ManuimGarten » Antwort #31 am:

Tja, beim ersten Befüllen des Schwimmteiches wollten wir daher Wasser vom Hydranten nehmen. - Ansuchen bei der Wasserbehörde, Gebühren dafür, Preis fürs verwendetet Wasser, Geld an die Feuerwehr fürs Erledigen.... alles für Wasser, das man direkt aus der Leitung nehmen könnte. ::)
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Regenrinne in den Garten?

BuckarooBanzai » Antwort #32 am:

Abwasser wird hier nach dem Wasserverbrauch berechnet - auch ein Witz!Dh. das Wasser für's Gartengießen verteuert auch die Abwassergebühr. :(
Du kannst aber eine extra Wasseruhr für den Garten beantragen. Das kostet so einmalig hundert Euro und da bezahlst du nicht das Abwasser gleich mit. Die wird einfach draußen an den Wasserhahn geklemmt und die Differenz wird von der Wasseruhr an der Hauptleitung des Hauses abgezogen.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Antworten