Seite 3 von 3
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 00:17
von inSekt
Dankeschön Hortus, das hatte ich nicht gefunden, sonst hätte ich dort mal gefragt. Aber immerhin ist meiner selbst erlegt

Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 00:21
von pearl
das macht einen ja verrückt! Ich weiß, warum ich kein Gemüse anbaue! Die botanischen Namen werden nie benutzt! Da kennt sich doch keiner aus!
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 00:24
von inSekt
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 14:37
von Pinguin
auch von mir herzlichen Glückwunsch, insekt-izid !!!

das ist ja wirklich eine spannende Geschichte!

erzähle uns nächstes Jahr bitte über Deine Erfahrungen mit der Kultur!wer sich noch für den portugiesischen Kohl interessiert: auf ebay.fr wurde der CHOU PORTUGAIS wieder eingestellt

Butterkohl stelle ich mir anders vor (Samen gibt es in D z.B. auch bei Dreschflegel) - wer hat den schon mal angebaut und kann berichten?
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 14:53
von oile
Zu Butterkohl habe ich dies gefunden:
klick , zu Couve tronchuda oder Tronchudakohl dies:
Klick . Letzteres stimmt mit dem Kohl überein, den ich meine.
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 16:28
von pearl
aus diesem letzten link: Brassica oleracea convar. capitata var. tronchuda Syn. Brassica oleracea convar. capitata var. costata.Je nun?
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 16:35
von pearl
Zander Enzyklopädie:Brassica oleracea var. costata DC. 1821 Portugiesischer Kohl, Rippen-Kohl, Tronchuda-Kohl englisch: Portoguese Cabbage.Brassica oleracea var. tronchuda L.H. Bailey 1930 = Brassica oleracea var. costata
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 16:36
von pearl
Fazit: Hortus hat immer Recht!
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 17:10
von inSekt
Finde ich echt klasse, was sich gerade hier entwickelt, dass muss ich als echter "Fachlaie"

mir mal in aller Ruhe durchlesen.Überhaupt finde ich die Brassicas mit ihrer Vielfalt hochinteressant, langsam könnte man den Faden ins Gemüsebeet hochverlegen, wenn es hier so weitergeht.
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 17. Nov 2012, 23:48
von oile
Das wäre ein sogenanntes "historisches" Ereignis: Ein Thread wandert nach oben. ;DHeute abend jedenfalls gab es Tronchuda gedünstet mit Gehacktem, Zwiebeln, Knoblauch, etwas geraspelter Quitte und Tomaten, alles leicht scharf gewürzt und Stampfkartoffeln, sehr lecker. Die Blätter werden morgen für die Suppe verwendet.
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 18. Nov 2012, 11:22
von Pinguin
oile, das hört sich lecker an!

sehr interessant finde ich im Artikel zum Tronchuda-Kohl unter kraizschouschteschgaart.info das Foto mit den weißen Blüten, ich dachte immer, alle Brassicas blühen gelb?
Re:Suche Samen Couve tronchuda
Verfasst: 18. Nov 2012, 18:21
von inSekt
auch von mir herzlichen Glückwunsch, insekt-izid !!!

das ist ja wirklich eine spannende Geschichte!

erzähle uns nächstes Jahr bitte über Deine Erfahrungen mit der Kultur!
Dankeschön, werde mich bemühen ;DIch wollte ja zu einer anderen Kohlsorte längst mal was schreiben, aber.... schon wieder nicht geschafft und jetzt die Hälfte vergessen::)

Pinguin hat geschrieben:wer sich noch für den portugiesischen Kohl interessiert: auf ebay.fr wurde der CHOU PORTUGAIS wieder eingestellt
Habe es auch gerade mal angeschaut, aber das scheint nicht der gleiche zu sein, da steht:
COUVE PENCA und nicht wie vorher COUVE TRONCHUDA

;DAuch das Vorschaubild ist ein anderes, was ja aber nicht unbedingt was zu sagen hat.COUVE TRONCHUDA ist aber jetzt nicht mehr zu finden.
Die wollen uns doch hoffentlich nicht verKOHLen ;DEdith sagt gerade, das ist auch ein anderer Anbieter.
Re:Kohl Couve tronchuda
Verfasst: 25. Nov 2012, 00:31
von inSekt
Re:Kohl Couve tronchuda
Verfasst: 25. Nov 2012, 01:04
von Hortus
Vom genannten Kohl gibt es in Portugal offensichtlich mehrere Sorten:
http://www.loja.jardicentro.pt/index.ph ... 8719a69afe
Re:Kohl Couve tronchuda
Verfasst: 25. Nov 2012, 01:08
von inSekt
Danke Hortus, aber eine reicht mir mal zum testen, so exklusive Samen kaufe ich mir nicht alle Tage

;DAlles für einen Kohl, was für ein Theater
