Seite 3 von 3

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 5. Dez 2012, 20:50
von Wiesentheo
Wie heißt eigendlich das Zeug, was süßer ist als Zucker?Ist vieleicht OT, aber ich denke gerade dran. Nehme ja ab diesem Jahr kein Gelierzucker mehr zum Marmelade kochen. Nur Gelierfix und man kann den Zucker selbst bestimmen, dass manches nicht so süß wird.Frank

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 5. Dez 2012, 20:52
von Knusperhäuschen
Vor allem wird irgendwas in dem Zucker bräunlich, wenn er frisch ist, ist er weiß, dann, wenn ich den Eindruck habe, dass er nicht mehr richtig funktioniert, ist er eher quatsch, leicht bräunlich. Genau kann ich es nicht sagen, weil ja manche Marmeladen oder Gelees auch mit eigenem Pektin gelieren, das kann also auch mit einfachem Zucker funktionieren, ohne dass die zugesetzten Pektine funktionieren.In meinem Küchenvorratsschrank ganz oben in der Küche wird es im Winter immer fürchterlich heiß, weil die Hitze vom Kaminofen dorthin steigt, leider kann man da nicht umrangieren, es ist der einzige Hochschrank, außer Vitrinen. Vielen Sachen bekommt das natürlich überhaupt nicht, eigentlich dürften da im Winterhalbjahr nur Gerätschaften drin sein, da ist eine Höllenhitze, würde mich nicht wundern, wenn da der Einmachzucker schon vor dem angekündigten Ende echt am Ende ist. Sind Pektine hitzeunverträglich?

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 5. Dez 2012, 21:09
von martina 2
Keine Ahnung. Aber meine Vorräte stehen in einer offenen, also luftigen Stellage am Land, da herrscht normale, eher kühle Raumtemperatur bzw. im Winter um die 8°C, und auch da wirds bräunlich :-\

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 6. Dez 2012, 18:26
von fromme-helene
Sind Pektine hitzeunverträglich?
Das glaube ich nicht, immerhin soll man Marmelade mehrere Minuten kochen.

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 6. Dez 2012, 19:00
von Knusperhäuschen
Und wieso wird das alles so schnell braun? Mhhh...Blöd, dass man den im Discounter immer auf Vorrat kauft, wenn Saison ist und dann fressen sowieso die lieben Vögelchen und andere Schmachtlappen alles weg und man hat gar nichts mehr zum Einkochen/Marmeladen...

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 6. Dez 2012, 19:04
von fromme-helene
Das weiß ich leider nicht, habe aber den Eindruck, dass dies eher mit Feuchtigkeit als mit Wärme zusammenhängt.Aber ich kaufe immer Gelierpulver, keinen -zucker. Das Pulver ist luftdicht verpackt und hält sich recht lange. Nimmt außerdem nur sehr weng Platz weg. Zucker habe ich eh im Haus. Ist auch viel billiger!

Re:Haltbarkeit Einmachzucker

Verfasst: 6. Dez 2012, 19:16
von Knusperhäuschen
Wahrscheinlich werde ich es in Zukunft auch so machen, au0er man kann den Gekauften Zucker gleich verwursten. Das Geliermittel separat zu kaufen ist wahrscheinlich am Besten, den gemischten Zucker nimmt man ja gerne nur aus Bequemlichkeit.