News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen (Gelesen 7445 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Heidelbeeren
Beiträge: 103
Registriert: 27. Apr 2019, 15:26

Re: Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen

Heidelbeeren » Antwort #30 am:

Grandios das krustige Bauernbrot. Wer könnte da widerstehen? Ein unstillbares Verlangen, dieses Brot besitzen zu wollen...

Raffiniert diese Steigerung der Werbeintensität. Klassische Werbung vom Feinsten. Wie sie die Gesellschaft beobachtet und verführt. Nirgendwo ist man vor ihr sicher. Nicht mal in einem Gartenforum. Ich beobachte standhaft diese Werbung, diese raffinierte Fotomontage. Doch die köstliche Brotbackfahne zieht durch meine Nase, ich fühle ihre mich vereinnahmende Wirkung, schlucke das Wasser, das mir im Munde zusammenläuft und bin wie benebelt. Mir schwinden die Sinne.

Wäre da nicht der mich tröstende Brotbackautomat, der Meinige, schnell, kompakt, in seiner Bescheidenheit nie in der Konkurrenz deiner herrlichen Brote. Aber nie ließ er mich 18 Stunden auf die Vollendung des Brotes warten. Ich wäre an der Sehnsucht nach seinem frischen, köstlichen Brot vergangen. Falsch verstanden? Natürlich, aber den Backautomat freut es.

Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen

fromme-helene » Antwort #31 am:

Au Backe, es kippt schon wieder. :-X
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen

zwerggarten » Antwort #32 am:

bitte nicht intervenieren, sonst meckert aella!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re: Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen

Admin » Antwort #33 am:

Da ging es vor allem um den Ton zwergo. ;)

LG Nina
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32197
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen

oile » Antwort #34 am:

Kann man eigentlich auch eine Form aus Jenaglas benutzen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Experiment: Topfbrot "No-Knead-Bread" im Kaminofen oder Backofen

Nina » Antwort #35 am:

Ja, alles was 250°C aushält und einen Deckel hat. Römertopf geht auch.
Antworten