News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule (Gelesen 4209 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

maigrün » Antwort #30 am:

Einen Nachteil hat sie allerdings: Sie putzt sich nicht gut. Die Blütenblätter bleiben ziemlich lang hängen und sehen dann nicht mehr so gut aus.
ja, das kann ich bestätigen. wir hatten sie einige jahr auf einem grab stehen. sie sah eigentlich nie richtig gut aus.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Anke02 » Antwort #31 am:

Danke für den Hinweis - das ist mir am Sitzplatz sogar lieber so. Dort schneide ich Verblühtes lieber raus als dass es überall rumfliegt ;) :) (Elis, vielleicht hilft dir meine PM weiter...)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

elis » Antwort #32 am:

Hallo !Danke nochmal Anke :-*. Habe sie schon bestellt beim Schultheiß. Der hat immer gute Ware. Freue mich schon drauf. Auf der Terasse wo sie mal stehen soll ist sie auch regengeschützter, da halten sich die schönen weißen Blütchen sicher auch besser, denke ich mal.Werde sie auch in lehmige Gartenerde pflanzen in einen tiefen Topf, damit es ihr richtig gut geht. ;)lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Nelke
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2013, 12:47

Re:Bodendeckerrose für hohe Pflanzsäule

Nelke » Antwort #33 am:

Hallo ,ich suche für meinen Lehmhaltigen Boden robuste Rosen .Ich möchte sie gerne rund ums Haus setzen .Da wo ich meine englischen Rosen habe .ist vor Jahren mit frischer Muttererde aufgefüllt worden ,und diese blühen schön.Habt ihr vielleicht eine Idee ?Wäre sehr nett ....LGNelke
Antworten