News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Folien- und/oder Pflanztunnel (Gelesen 16203 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Martina777 » Antwort #30 am:

sondern die verfressenen - rz -
ich hoffe auch, daß die bei mir nicht mehr werden, aber was hat es mit rz auf sich?
Das ist ein Gedicht, das zum Inhalt hat, wie eine Wurzel durch die böse Maus zuerst zur -urzel wird, dann zur -urze- und so weiter, bis dann irgendwann mal nur das -rz- bleibt ... es steht in einem Wühlmausfaden hier im Forum, wo, weiss ich leider nicht. (Eigentlich lese ich hier vor allem mit, weil ich selber Netztunnel voriges Jahr gekauft habe und wissen wollte, was momentan in diesem Bereich sinnvoll sein könnte und warum.)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

pocoloco » Antwort #31 am:

OT on........ :) danke, .............mir hat's dafür mal einen mindestens 20 Jahre alten Sommerflieder umgelegt. Im Februar lag der einfach auf der Seite und war bestimmt 2,2 m hoch gewachsen, war dann werder ein r noch ein z übergeblieben :'( ....OT off ;)Grüße
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Bienchen99 » Antwort #32 am:

Sommerflieder wachsen hier überall wo sie nicht sollenKann ich den Mist auch auf den Rhabarber werfen? Weil, sonst müßte ich den erst ausbuddeln. Und den hab ich doch letztes Jahr erst verpflanzt
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Knusperhäuschen » Antwort #33 am:

Ich hab noch zwei Bilder gefunden.
Dateianhänge
Vliestunnel_Marz_2003.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Knusperhäuschen » Antwort #34 am:

Noch eins:
Dateianhänge
Vliestunnel_neu.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

pocoloco » Antwort #35 am:

Sommerflieder wachsen hier überall wo sie nicht sollenKann ich den Mist auch auf den Rhabarber werfen? Weil, sonst müßte ich den erst ausbuddeln. Und den hab ich doch letztes Jahr erst verpflanzt
Besser nicht, Mist gehört eigentlich immer unter die Erde, harke nach der Ernte um Johanni = 24.7. etwas Erde weg und leg welchen drum und decke etwas Erde drüber, so daß er rotten kann. Die Nährstoffe zieht es dann unweigerlich Richtung Erdmittelpunkt. ;)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Bienchen99 » Antwort #36 am:

hm, schade....ich hoffe trotzdem, das er dieses Jahr mal ordentlich Stangen bildet
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

kpc » Antwort #37 am:

Meyer liefert nur an Gewerbetreibende. Da muss man also jemand kennen, der das bestellen kann.LG, Susanne
Hallo Susanne,das sieht so aus, stimmt aber nicht unbedingt.Anrufen, nett fragen und es geht !Dass habe ich schon so praktiziert und einige meiner Bekannten auch.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Effi-B » Antwort #38 am:

Madonna, Knusper, was ist Dein Gemüsegarten schön!!! :o Ein Traum! :D Auch der Garten Pocos lässt es ahnen, nur wunderbar! :D Das musste ich doch als erstes mal loswerden.Zur Sache: Eure Vliestunnel sehen überzeugend aus, stabil und funktional und schöööön. :DDer Haken daran - für mich, für uns: Die sind nicht "selbstklimatisierend". Da muss bei ordentlich Sonnenschein gelüftet werden. Das können wir nicht bringen, bei dem ständigen Hin und Her zwischen verschiedenen Wohnorten in unregelmäßigen Abständen. :P Ich fahre keine 30 km hin und zurück um den Tunnel zu lüften und das Türchen zu öffnen. :-[ :PWir haben nun Bienchens Tunnel bestellt (# 16). Das geht bestimmt auch in Ordnung, mit diesem ultradünnen "Hauch" an Folie. ;)Habt alle herzlichen Dank
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Bienchen99 » Antwort #39 am:

naja, wenn er 6 Jahre hält wie bei mir, hat sichs schon gerechnet ;) für den Anfang tut es das allemal
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Effi-B » Antwort #40 am:

Jepp! :D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Knusperhäuschen » Antwort #41 am:

Mein alter, vorhin gezeigter Garten ist von den Käufern meines Elternhauses dem Erdboden gleichgemacht worden, da ist nichts mehr über, keine Blume, keine Staude, kein Strauch, kein Baum, kein Rhabarber, nichts, alles weggeworfen und plattgemacht, da ist jetzt Rasen und Thujen, da gabs auch einen Jammerthread von mir zu, aber keine offenen Wunden aufreissen, ich könnte heute noch heulen :-[ .Aber den Tunnel gibts heute auch im neuen Garten noch, meist kommt er im Hochbeet zum Einsatz, ich mag ihn, weil er so mobil und variabel ist, zusätzlich arbeite ich dort noch mit diesen flachen Folienbeethäuschen, gibts jedes Jahr bei Lidl (Florabest) und die sind (bzw. waren, zumindest die, die ich 2006 kaufte) recht gut, die Reissverschlüsse gehen immer noch (im Gegensatz zu ähnlichen Tomatenhäusern :( ), allmählich löst sich das eingearbeitete Fliegennetz an den Befestigungsrändern), die wurden hier vorher auch schon in ähnlicher Form gezeigt, die grüne Gitterfolie altert auch langsamer, als die weiße Gitterfolie, aber so allmählich muss ich nach 6-7 Jahren auch wegen der Löcher am First an Ersatz denken.Diese Folienhäuser muss man tatsächlich lüften, sonst wird es bei Sonne viel zu warm und stickig drinnen. Aber die Vliestunnel muss man nicht lüften, da kommt genug Luft rein, ist ja nicht dicht. Eklig wird es nur, wenn Hühnerhirse mit Samenständen reinwächst, oder Gras untenrum, ansonsten einfach drauflassen und anheben, wenn man etwas für Ordnung sorgen oder ernten will.Ich find Vlies viel besser, als Folie, da gammelt nichts.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Bienchen99 » Antwort #42 am:

die haben alles platt gemacht :o :'( das ist unfaßbar....Rasen und Thujen....fehlen nur noch die Grabsteine und bein bisschen Heide :P :-X
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

OT: Bienchen, hier ab #33: Jammerthread :'(
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Folien- und/oder Pflanztunnel

Bienchen99 » Antwort #44 am:

OT: Als damals das Haus meiner Eltern verkauft wurde, hat die neue Eigentümerin alles so gelassen. Sie wollte das Haus nur wegen dem Garten. Absoluter Wildwuchs und so ist es heute noch. So unterschiedlich sind die Leute und die, die so einen schönen Garten in Rasenfläche und Thujen umwandeln schlicht weg bekloppt >:( . Mehr kann man dazu nicht sagen OT Ende
Antworten