News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen zu ersteigern (Gelesen 7161 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

cornishsnow » Antwort #30 am:

Vor allem würde die Tatsache wohl jährlich neu aufgewärmt. Dieser Kelch ging an uns allen vorüber.
Stimmt! Damit müßte man dann rechnen... :o :-X Was für ein Glück! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

tomir » Antwort #31 am:

Das würde mir nicht einfallen, Pflanzen über Versteigerungen zu erwerben. An Gartentagen oder im Tausch ist dies doch viel spannender, ganz abgesehen von diesen hysterischen Bietereien. Einerseits kann Geld bei dieser Schneeglöckchenhype durchaus eine untergeordnete Rolle spielen, andererseits dann so ein amerikanisches "Hochgeschaukele", wo nur der Mammon was zu sagen hat?
Finde ich absolut legitim - denke jeder Sammler tauscht und bevorzugt das auch. Sammeln geht eigentlich immer ins Geld, wenn man einen Teil seiner Unkosten durch die Abgabe einzelner Pflanzen decken kann ist das doch super. Den "Hype" macht ja nicht der der das Schätzchen anbietet, sondern diejenigen die es gerne kultivieren möchten, und das ist ja zum Glück jedem freigestellt. ;)Ich wünsche viel Erfolg, sowohl Pumpot als auch den Bietern!
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

Galanthus » Antwort #32 am:

Das Schneeglöckchen 'Pumpot' ging jetzt also für € 255,88 weg. Da kann man Pumpot nur gratulieren ... :-)Das dürfte ein Rekord sein, das teuerste Schneeglöckchen aus Deutschland bislang, oder?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

partisanengärtner » Antwort #33 am:

Hagens grüne sind aber sicher teurer?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

Staudo » Antwort #34 am:

Ich glaube, er hat noch nie in seinem Leben ein Schneeglöckchen verkauft. ;) Er kaupelt nur.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

partisanengärtner » Antwort #35 am:

Was bedeutet das? Tauschen?Aber verkaufen andere nicht seine Grünlinge.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

Staudo » Antwort #36 am:

Was bedeutet das? Tauschen?
Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

cornishsnow » Antwort #37 am:

Oha! Das ist ja toll! :D Da muss ich doch später mal bei den Schotten reinschauen! ;) Sammler halt, ich kann es schon irgendwie verstehen, da bin ich froh eine arme Kirchenmaus zu sein und mir ab und zu ein paar besondere Sorten aus dem unteren Preissegmenten zu leisten. Außerdem macht mir tauschen mehr Spass als kaufen, dann haben die Pflanzen gleich noch eine Geschichte! :) Im Vergleich zu den Spitzen Brieftauben ist der Preis ein Klacks... ;) 8) Warum nur habe ich eine Allergie gegen Tauben... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

cornishsnow » Antwort #38 am:

Stimmt! Soweit ich weiß, tauscht Haagen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

partisanengärtner » Antwort #39 am:

Vielleicht sollte mal einer von euch der Ihn besser kennt mal anfragen wegen Pollen. Im Schottenforum haben sie einen tollen Film wie man gezielt befruchtet. Sehr lehrreich.Ich trau mich nicht fragen weil ich so gar nichts zu bieten habe, außer vielleicht Kunst.Hier ist der Film zu finden ohne Ton den brauchts wirklich nicht.Bestäubungsfilm
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

oile » Antwort #40 am:

Ich trau mich nicht fragen weil ich so gar nichts zu bieten habe, außer vielleicht Kunst.
Aber Axel, Kunst hat nicht jeder zu bieten. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

thogoer » Antwort #41 am:

Ich trau mich nicht fragen weil ich so gar nichts zu bieten habe, außer vielleicht Kunst.
Aber Axel, Kunst hat nicht jeder zu bieten. :D
Das finde ich auch und wenn Deine Kunst Ihm gefällt (so wie mir :)), bewegt sich viel-leicht zwischen Euch etwas.Viel Erfolg und Danke fürs Video
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

cornishsnow » Antwort #42 am:

Vielleicht sollte mal einer von euch der Ihn besser kennt mal anfragen wegen Pollen. Im Schottenforum haben sie einen tollen Film wie man gezielt befruchtet. Sehr lehrreich.Ich trau mich nicht fragen weil ich so gar nichts zu bieten habe, außer vielleicht Kunst....
Axel, Hagen ist sehr nett. Ich habe ihn zwar auch nur einmal getroffen, vor etlichen Jahren, aber hab ihn in guter Erinnerung behalten. :D Kennen , wäre aber viel zu viel gesagt... Ich denke aber, das Du ihn bedenkenlos anschreiben kannst und deine Kunst ist auf jeden fall tauschenswert! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

Uwe S » Antwort #43 am:

Hat dieses Schneeglöckchen bei Ebay von diesem Anbieter wirklich was mit der Schneeglöckchensorte " Pumpot" zu tun?http://www.ebay.de/itm/330891731603?ssP ... 3.l2649Das Foto zu dem Angebot sieht irgendwie nach was anderem aus.VGUwe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchen zu ersteigern

oile » Antwort #44 am:

das übrige Sortiment passt überhaupt nicht dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten