Seite 3 von 10

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 23. Mär 2013, 23:46
von zwerggarten
so sahen dann übrigens meine schnell gemachten nur-hefe-brötchen aus...

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 08:14
von Galeo
Wenn sie so gut schmecken, wie sie aussehen, vieleicht schön feingarig?. Dann lohnt sich der Aufwand.LG Galeo

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:41
von zwerggarten
der geschmack war/ist super (es war auch eine wilde mehlmischung: weizen 405, 550 und etwas emmer-vollkornmehl) und feingarig wars auch, was trockenhefe und zeit so schaffen. eigentlich fehlt jetzt als i-tüpfelchen nur noch ein klitzekleines bisschen sauerteig, hoffe ich. :)ein besserer ofen wär noch was, aber nunja...

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 13:47
von Vamperl
Ich backe Brötchen für´s Sonntagsfrühstück nach diesem Rezept/Video.Funktioniert sehr gut.Ich bestreiche gerne mit Salzwasser, das gibt auch noch mal eine schöne knackige, aber nicht harte Kruste.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 18:45
von RosaRot
so sahen dann übrigens meine schnell gemachten nur-hefe-brötchen aus...
Die sehen doch ganz formidabel aus. Wieviel Mehl hast Du dafür verbrauch?Meine waren noch nicht ganz schick, aber die Kritiker doch erst einmal angetan, diese und jenes ist noch verbesserungswürdig.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 19:05
von zwerggarten
... Wieviel Mehl ...
allameng - soviel, dass es eine ordentliche konsistenz gab... das mache ich bei hefeteig immer so. ;)

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 19:08
von RosaRot
Ja bei Kuchen mache ich das auch, bei den Brötchen habe ich versucht mich an die Rezepte anzulehnen. Es kamen dann gar nicht so viel heraus am Ende.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 24. Mär 2013, 19:28
von biene100
So richtig mitreden kann ich ja nicht, wegen der "richtigen Brötchen" mein ich. Die sind ja wohl hier so, dort so. Weil ich hier am Land lebe, im nächsten Ort, 6km entfernt gar keinen Bäcker habe, backe ich jetzt meine Frühstücksweckerl auch selber. Durch Zufall habe ich diese Seite gefunden. Und weils gar nicht soo weit zum Backprofi habe ich mir Backmalz geholt. Ich bin ziemlich begeistert davon, finde wirklich, daß der Teig schneller und besser geht, und auch die Kruste sehr gut wird. Außerdem kann ich reinmischen, was ich am Liebsten mag. Vo Sesam bis zur Kleie. So Grahamweckerl sind schon was Herrliches.lg Biene

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 10:17
von Püppi
Eine interessante Seite, dieser Backprofi bietet ja eine große Auswahl an Backwaren. Da kann man ja Backen wie man lustig ist ;D . Ich glaube, da werde ich mir auch einige Zutaten bestellen, da hier der nächste "Bäcker" nur eine Fertigproduktionskette ist und ich mir dann meine Brötchen doch lieber selber backen möchte.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:34
von biene100
Vielen Dank auch für die Werbung. >:( ::)

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:46
von zwerggarten
wieso denn werbung? ist doch interessant, was so profi-ausstattung kosten kann...

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:50
von pearl
finde ich auch Graef Brotschneidemaschinen sind einfach die besten. Wir haben auch eine.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:55
von RosaRot
Wir haben einen Profi-- Brot-vor-der Brust- mit-Messer-Schneider.Und ich backe täglich eine Ladung Brötchen und langsam entwickelt es sich dahin wo ich hin will, ganz ohne Küchenmaschinen und so Kram... ;) :DUnd wenn sie mal wirklich perfekt sind mach ich ein Foto...

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 19:35
von pearl
und wer isst die Brötchen alle? Hast du einen so großen Haushalt?

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 19:49
von biene100
??? ??? Ich habe auch eine Graef, ja und ?Wollt Ihr jetzt auch wissen mit welcher Maschine ich die Teige knete ?? ::)Zwerggarten ?? Ich habe heute einmal Mohnweckerl versucht. Und weil sie wirklich perfekt gut geworden sind, und wir sofort kosten mussten, werden sie nicht alt..... ;D Wir sind zwar nur zu dritt, aber Brot und Gebäck essen wir nicht wenig. Täglich backe ich aber nicht, wir mögens auch noch aufgetaut..... :)