News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Ostereier (Gelesen 26118 mal)
Moderator: Nina
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Wenn ich keine Speckschwarte zur Hand habe, nehme ich ein Butterpapier und reibe anschließend noch mit einem Küchenpapier darüber, um überflüssiges Fett zu entfernen. 
    
    
            
        
          Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
    
        - 
      GreenThumbs
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Eine weitere informative Seite zum natürlichen Ostereierfärben.
    
    
            
        
          Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
    
        - 
      Luna
Re:Selbstgefärbte Ostereier
...dieses Jahr habe ich genug rote Zwiebelschalen beisammen, ich bin ja gespannt auf die Farbe, heute werde ich "dekorative" Kräuter sammelnl
    
    
            
        
              
        Re:Selbstgefärbte Ostereier
Ich werde, ich gestehe, das erste Mal bunte Eier kaufen. Hier schätzt oder isst seit Jahren mehr keiner die selbstgemachten, also verzichte ich auf die Arbeit... :-\Netti
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Netti, für dich selbst kannst du es doch machen! Ansonsten machst du was anderes Schönes in der Zeit  (auch für dich!!!)
(auch für dich!!!)
    
    
            
        
           (auch für dich!!!)
(auch für dich!!!)Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
    
        ich bin die/der ich bin
Re:Selbstgefärbte Ostereier
 
  
  , mach ich viiiel zu selten, leider, da hab ich schon ein paar Probleme..aber egal, freue mich trotzdem auf die freien Tage mit GG (hoffentlich freuen sich die anderen auch)Netti
, mach ich viiiel zu selten, leider, da hab ich schon ein paar Probleme..aber egal, freue mich trotzdem auf die freien Tage mit GG (hoffentlich freuen sich die anderen auch)NettiUnkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
- 
      Nomadin
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Meine Güte, was für super Anregungen - vielleicht lasse ich Ostern doch nicht so ganz ausfallen! Das eine oder andere zwiebelgefärbte Ei ließe sich zeitlich vielleicht hinkriegen... Danke an euch jedenfalls!   
 
    
    
            
        
              
         
 - freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Selbstgefärbte Ostereier
diese eier sind vom letzten jahr. ich hänge sehr an diesen farbblättchen, die man in den kleinen papiertüten kauft und in heißes wasser mit etwas essig legt, in dem man dann die eier färbt. so wurde es schon immer gemacht, damit bin ich aufgewachsen, und ich kann mich nicht davon trennen  :)früher wurden die eier mit speckschwarte poliert, aber seit wir einen vegetarier in der familie haben, sind wir auf speiseöl umgestiegen.
 :)früher wurden die eier mit speckschwarte poliert, aber seit wir einen vegetarier in der familie haben, sind wir auf speiseöl umgestiegen. 
    
           :)früher wurden die eier mit speckschwarte poliert, aber seit wir einen vegetarier in der familie haben, sind wir auf speiseöl umgestiegen.
 :)früher wurden die eier mit speckschwarte poliert, aber seit wir einen vegetarier in der familie haben, sind wir auf speiseöl umgestiegen. 
- Dateianhänge
- 
			
		
				- farben_der_kindheit.jpg (75.65 KiB) 384 mal betrachtet
 
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Ihr habt aber schöne Eier gefärbt!!!   
  Vor vielen Jahren habe ich es auch einmal versucht. Mein Versuch mit Kräutern, Zwiebelschalen und Feinstrumpf war aber bei weitem nicht mit sooo schönen Ergebnissen gesegnet wie bei Viridiflora und Luna ...
 Vor vielen Jahren habe ich es auch einmal versucht. Mein Versuch mit Kräutern, Zwiebelschalen und Feinstrumpf war aber bei weitem nicht mit sooo schönen Ergebnissen gesegnet wie bei Viridiflora und Luna ...   Das schönste dieser ausgeblasenen Werke rette ich immer noch über die Jahre hinweg.
  Das schönste dieser ausgeblasenen Werke rette ich immer noch über die Jahre hinweg.   
 
    
    
            
        
           
  Vor vielen Jahren habe ich es auch einmal versucht. Mein Versuch mit Kräutern, Zwiebelschalen und Feinstrumpf war aber bei weitem nicht mit sooo schönen Ergebnissen gesegnet wie bei Viridiflora und Luna ...
 Vor vielen Jahren habe ich es auch einmal versucht. Mein Versuch mit Kräutern, Zwiebelschalen und Feinstrumpf war aber bei weitem nicht mit sooo schönen Ergebnissen gesegnet wie bei Viridiflora und Luna ...   Das schönste dieser ausgeblasenen Werke rette ich immer noch über die Jahre hinweg.
  Das schönste dieser ausgeblasenen Werke rette ich immer noch über die Jahre hinweg.   
 Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
    
        - 
      Luna
Re:Selbstgefärbte Ostereier
... die Eier für Ostern 2008 sind bereit, dieses Jahr habe ich ausschliesslich rote Zwiebelschale genommen, in der Hoffnung , dass die Eier etwas rötlich werden   
 
    
          
    
            
        
              
         
 Re:Selbstgefärbte Ostereier
Ich finde die Eier sehr schön!Wir haben auch immer mit Zwiebelschalen gefärbt. Je länger die Eier drin köcheln, desto dunkler werden sie. Das ist bei hartgekochten Eiern natürlich nicht unbedingt strukturverbessernd.Ein sehr schönes Braun ergibt auch schwarzer Tee. Vielleicht gibst du nächstes mal einfach ein paar Löffeln billigen Tee dazu... 
    
    
            
        
          Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
    
        Re:Selbstgefärbte Ostereier
Freitagsfish, um die Farben der Kindheit beneide ich dich glühend!Hier auf der Insel gibt es nur und ausschließlich braune Eier zu kaufen - Kundenumfragen haben vor Jahren ergeben, dass Konsumenten braune Eier mit Freiland assoziieren und weiße Eier mit Legebatterien   Also sind nur noch braune Eier im Handel (wo die dann herkommen, ist eine andere Frage. Man wundert sich wirklich, was die Leute sich so denken...).Und mit den braunen Eiern gibt das nix mit den leuchtenden Farben, vor allem lila und gelb fallen aus - der Rest geht noch. Jetzt bin ich also auch im Naturfarbensektor unterwegs, ist ja auch schön, aber mein Herz hängt halt doch noch an den  kräftig bunten Eiern aus den Farbtütchen....
 Also sind nur noch braune Eier im Handel (wo die dann herkommen, ist eine andere Frage. Man wundert sich wirklich, was die Leute sich so denken...).Und mit den braunen Eiern gibt das nix mit den leuchtenden Farben, vor allem lila und gelb fallen aus - der Rest geht noch. Jetzt bin ich also auch im Naturfarbensektor unterwegs, ist ja auch schön, aber mein Herz hängt halt doch noch an den  kräftig bunten Eiern aus den Farbtütchen....
    
    
            
        
              
         Also sind nur noch braune Eier im Handel (wo die dann herkommen, ist eine andere Frage. Man wundert sich wirklich, was die Leute sich so denken...).Und mit den braunen Eiern gibt das nix mit den leuchtenden Farben, vor allem lila und gelb fallen aus - der Rest geht noch. Jetzt bin ich also auch im Naturfarbensektor unterwegs, ist ja auch schön, aber mein Herz hängt halt doch noch an den  kräftig bunten Eiern aus den Farbtütchen....
 Also sind nur noch braune Eier im Handel (wo die dann herkommen, ist eine andere Frage. Man wundert sich wirklich, was die Leute sich so denken...).Und mit den braunen Eiern gibt das nix mit den leuchtenden Farben, vor allem lila und gelb fallen aus - der Rest geht noch. Jetzt bin ich also auch im Naturfarbensektor unterwegs, ist ja auch schön, aber mein Herz hängt halt doch noch an den  kräftig bunten Eiern aus den Farbtütchen....- 
      Manfred
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Ich bin neulich per Zufall darauf gekommen, dass man mit Topinambur grün färben kann.Habe geschälte Topis gekocht und die Brühe (ohne Topis) über Nacht stehen lassen. Am nächten Morgen hatte die Brühe ein sehr ansprechendes hellgrün. Da passiert wohl irgendeine chemische Reaktion. Weil das grün so schön war, haben wir darin Eier gekocht. Die brauen sahen danach aus wie gut getarnte grüne Eier irgendeines Wildvogels. Die weißen entsprechend heller.
    
    
            
        
              
        Re:Selbstgefärbte Ostereier
dass Konsumenten braune Eier mit Freiland assoziieren
 
  ;DWir kaufen unsere Eier, die von Natur aus von weiß über zartgrün bis braun gefärbt sind beim Bauern. Da weiß man, was man hat.Gefärbt wird außerdem - genauso kunterbunt wie bei Freitagsfish, ca. 50 Stück.
 ;DWir kaufen unsere Eier, die von Natur aus von weiß über zartgrün bis braun gefärbt sind beim Bauern. Da weiß man, was man hat.Gefärbt wird außerdem - genauso kunterbunt wie bei Freitagsfish, ca. 50 Stück.„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
    
        - 
      Eva
Re:Selbstgefärbte Ostereier
Beim Coop in der Schweiz hab ich letzte Woche abgepackte Zwiebelschalten zum Eierfärben im Regal gesehen und die schweizerische Effizienz ein weiteres Mal bewundert. Heute gab es im Supermarkt nur weiße Eier mit rotem Stempel. Dabei mag ich gerade die Naturfarben eigentlich sehr gern. Werde nachher mal färben. 
    
    
            
        
              
        




