News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 31806 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenarbeiten im April

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

Ich habe heute ca. 1000m² Wiese in einen Obstgarten verwandelt :DEin wunderschöner Anblick :)
Kompliment und Hut ab!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gartenarbeiten im April

Most » Antwort #31 am:

Ich habe einige Balkonkistchen mit Erde (kompost und gartenerde) gefüllt, um einige Salate da rein zu pflanzen. Sie stehen jetzt im GH. Dann habe ich noch Kamelienstecklinge und Sämlinge umgetopft und geköpft, dass sie buschig werden. Und am Gartenzaun mit Nachbarn übers Wetter gelästert.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

martins9 » Antwort #32 am:

Vormittags die Tomaten pikiert bzw. umgetopft, nach dem Mittag bis vor einer Stunde Holz gespalten. Nebenbei hab ich ein kleines nachösterliches Feuer gemacht, indem ich die Spaltabfälle und die Rinde verkohlt habe. Die Asche wird dann morgen auf die restlichen schneebedeckten Beete verteilt, hab also für morgen und die nächsten Tage "vorgearbeitet" ;D
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Gartenarbeiten im April

Lilia » Antwort #33 am:

Im Vorgarten die Gräser abgeschnitten, den Lavendel geschnitten, etliches verfrorene am Rosmarin geschnitten, Unkraut gejätet - das auch unter dem Schnee gewachsen ist -, den Ginster gelichtet - was jetzt nicht grün ist, ist tot, Luxe gefangen und den ersten Duft einer zweifarbigen Wanze eingeatmet.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21803
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Gartenarbeiten im April

Jule69 » Antwort #34 am:

..wieder Kamelien von A nach B getragen...Das Beet um den Teich fertiggemacht...Pflanzenlieferungen entgegengenommen, verteilt und ins GH gestellt...vorbestelle Pflanzen fürs Wochenende rausgesucht...und nun ist Schluss mit lustig...ich muss mich mal einen Tag schonen...hab heftigen Muskelkater..Man ist halt nicht mehr 25...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Katrinchen » Antwort #35 am:

Ich hab heute nach den ausgesäten Tomaten geschaut ;D und draußen an der hartnäckigen Eisschicht gepickert. Jeden Tag 10cm rundherum abgeklopft und bald ist alles weg.Auf den Beeten liegt dicker Schnee, also hab ich vom Frühling geträumt :)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartenarbeiten im April

celli » Antwort #36 am:

Frisch "geklautes" Holz gestapelt und im Gewächshaus ein Digitalthermometer aufgehangen. Mal gucken, wie weit in der Nacht die Temperaturen runtergehen. So langsam wächst mir das Grünzeug hier im Haus über den Kopf. :P Ansonsten ist durch das ständige Antauen und wieder Überfrieren aus der Schneeschicht eine trittfeste Masse geworden. An anderweitige Gartenarbeiten also gar nicht zu denken.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

wildwuchs » Antwort #37 am:

Ich hab heute den Fichtenreisig entsorgt, die Wandelröschen vom Keller ins hellere und nun vollstehende Büro geschleppt und die Schönmalven gleich auf die Terasse. Die sitzen so voll mit Läusen, das Risiko geh ich oben nicht ein. Werd ich halt die Bettlaken aktivieren.Dann noch Astbruch gesammelt und auf den jeweiligen Holzhaufen gebracht, die Thuja gewässert, mit der Kamera durch den Garten gehopst und Vögel beobachtet.Es war abgesehen vom Wind wunderbares Wetter und die ersten Narzissen haben mit dem blühen begonnen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gartenarbeiten im April

Most » Antwort #38 am:

Die ersten Salätchen und Kohlrabipflänzchen in meine Kisten gepflanzt. Kamelien rausgestellt und gestuzt. Palmen umgetopft. Mein GG hat Rasen entfernt für meinen neuen Gemüsegartenteil. Dann mit der Steinumrandung eingezäunt.Und ein wenig die Sonne genossen.Ach ja, geflucht beim alte Ziegelsteine aus dem Boden entsorgen. Unter dem Rasen ist eine dicke Schicht davon. >:(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #39 am:

Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Gartenarbeiten im April

partisanengärtner » Antwort #40 am:

Ich auch. :D aber sicher viel weniger als Du.Gestern haben wir zu zweit ein paar Eimer voll ausgegraben und an einen Freund verschenkt. Die mußte ich nicht selbst pflanzen. Trotz unseres Rates sie einzeln zu pflanzen hat er sie in 4-6 er Trupps gesetzt. Waren nur ca. 2000. Langsam werden es weniger im alten Garten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Scabiosa » Antwort #41 am:

Schneeglöckchen 04.04.2013Hier genauso. Es wurde schon fast dunkel. Aber ich habe noch 10qm vereinzelt. Geblüht hatten sie schon Ende Februar.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

*Falk* » Antwort #42 am:

Bei uns sieht es immer noch so aus. Die zwei über 50zig jährigen würden immer noch nicht viel mehr sehen. ;DSelbst der Kompost ist noch gefroren.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #43 am:

Hier ist der Schnee fast komplett weg. In den nächsten Tagen geht es mit den Gartenarbeiten los. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im April

chris_wb » Antwort #44 am:

Schneeglöckchen 04.04.2013
:o :DZählt es, dass ich heute weitere Gehölze geordert habe? :-[ ;D
Antworten