News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mehr aus dem "Klettergarten" machen.... (Gelesen 4553 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
zwerggarten

Re:Aus dem "Klettergarten" mehr machen....

zwerggarten » Antwort #30 am:

insofern wäre eigentlich ein titel wie vertikale gärten und kletterpflanzen besser als der jetzige, bei dem ich immer an alpinismus oder lifestyle-freizeitsport denken muss. ;)mit noch soviel kletternden (rankenden, klimmenden) pflanzen wird weder eine fassade, ein balkon, noch ein garten ein klettergarten - der titel dieses unterforums ist in seiner wortspielerei vielleicht altbekannt und akzeptiert, aber letztlich irgendwie doch missglückt...
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Aus dem "Klettergarten" mehr machen....

Biotekt » Antwort #31 am:

.... bei dem ich immer an alpinismus oder lifestyle-freizeitsport denken muss. ;)
Motivations- und Teamgeisttraining .... ;) ;) ;)... und natürlich Drahtseile und dazu interessante statische Aspekte,die Fassadenbegrüner mit Seilen sich mal näher anschauen solten...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aus dem "Klettergarten" mehr machen....

Mediterraneus » Antwort #32 am:

Entsprechend meiner aufgrund eurer bisherigen Beiträge geänderten Idee - siehe Beitrag 18 - habe ich den Threadtitel geändert.Ich trete jetzt für eine Ergänzung des Themenbereiches Garten und Umwelt um das Unterforum "Vertikale Gärten" ein. Meinungen dazu?
Das fänd ich gut. Dort passt es besser hin, als in den Klettergarten (wos hauptsächlich um die Pflanzen selbst geht).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten