News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie? (Gelesen 28323 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

Dein Beet, Dein Job :)P.S.: Du bist ja ohnehin schon am Werkeln, wie man auf Deiner Blogseite sieht. Viel Erfolg mit Deinem Steingärtchen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #31 am:

So, hier Fotos, wie mein Steingarten aussieht. Leider ist er so bewachsen, dass man den Aufbau gar nicht so gut sehen kann. Im Prinzip ist außen drum rum ein Mäuerchen und innerhalb des Mäuerchens ist ein Haufen verschiedener Steine, die verschwinden sollten, und natürlich auch eine Menge Erde bzw. Substrate und oben drauf, an den Seiten raus ... wachsen diverse meist eher alpine Pflanzen. Der Steingarten ist ca. 10 m lang, 2 m hoch und auch begehbar.
Dateianhänge
2009-04-08_-_Steingarten_-_Garten_forum_1.jpg
2009-04-08_-_Steingarten_-_Garten_forum_1.jpg (8.55 KiB) 460 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #32 am:

Hm, warum ist das so klein?
Dateianhänge
2012-05-17_-_Fruhling_2012_-__Gartenforum_2.jpg
2012-05-17_-_Fruhling_2012_-__Gartenforum_2.jpg (9.03 KiB) 403 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #33 am:

Das mit den 80 KB ist ja ein Witz. Naja, vielleicht könnt ihr die ja wieder groß machen?
Dateianhänge
2012-05-17_-_Fruhling_2012_-_Gartenforum_3.jpg
2012-05-17_-_Fruhling_2012_-_Gartenforum_3.jpg (8.69 KiB) 289 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #34 am:

Eines noch?
Dateianhänge
2012-05-17_-_Fruhling_2012_-_Gartenforum_4.jpg
2012-05-17_-_Fruhling_2012_-_Gartenforum_4.jpg (8.36 KiB) 289 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #35 am:

Tut mir wirklich leid, in echt sind die Bilder groß, aber wenn ich die so klein rechnen muss ... Naja, kommst halt her und schaust alles live an ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

SusesGarten » Antwort #36 am:

Schade. Da kann man nichts erkennen. Versuche mal die Auflösung runter zu setzen und die Breite auf etwa 800 Pixel zu setzen. Das müsste gehen.
Viele Grüße, Susanne
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Theodor » Antwort #37 am:

So hier mal ein kleines Update vom Recycling Steingarten, wie ich ihn mir jetzt vorstelle. Auf dieser Seite werde mit alten Gehwegplatten aus Beton die Trockenmauer hoch mauern.Bild Der Trog den ich gestern gemacht habe, wird ein Scherbengarten werden, mit Scherben von alten Tongefässe.BildIn der Ecke wo die Eimer stehen, wird ein Hügel kleiner aufgeschüttet, dieser wird dann mit schönen ausgedienten Kieselsteinen verschönert. oder mit alten Granitplatten von Friedhof. Ich tendiere aber zum Kiesel.BildWie findet ihr das?
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

fars » Antwort #38 am:

Nimm keine Kieselsteine. Die wirken zu "künstlich" und zu "glatt". Besser dürften Bruchsteine wirken.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #39 am:

So, jetzt versuche ich das nochmals mit den Bildern ::)
Dateianhänge
2013-05-02_-_Steingarten_3.jpg
2013-05-02_-_Steingarten_3.jpg (67 KiB) 487 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #40 am:

noch eines
Dateianhänge
2012-05-17_-_Fruhling_2012_Steingarten_1.jpg
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #41 am:

und eines
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Admin » Antwort #42 am:

Du darfst nicht die Vorschau betätigen, sónst ist das Bild weg und Du mußt es neu benennen. ::) Ich hoffe diese technischen Probleme sind bald Vergangenheit. :) LG Nina
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Herr Dingens » Antwort #43 am:

vielen Dank Nina, ich versuchs noch mal
Dateianhänge
2012-05-17_-_Fruhling_2012_Steingarten_2.jpg
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Nina » Antwort #44 am:

Mensch Herr Dingens, dass sieht bei dir ja aus wie im botanischen Garten- toll! :D Das konnte man bei den "Briefmarken" vorher ja gar nicht ahnen. ;) :)
Antworten