Seite 3 von 18

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 6. Jul 2013, 16:55
von Querkopf
;D ;D ;DKann man nicht auch - notfalls ;) - Pate werden für Bäume, die schon stehen?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 7. Jul 2013, 09:27
von zwerggarten
@ dunkleb.: ;D ;D ;Dund nun weiß ich immer noch nicht, wie ich abstimmen soll... :-[ am besten, ich überweise erstmal geld für den drittbaum. 8)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 13. Jul 2013, 13:49
von Conni
Zwischenstand: Für zwei Patenschaften (Cornus florida und Quercus coccinea) habe ich 200 Euro nach Tharandt überwiesen. Die Bäume werden im nächsten Frühjahr gepflanzt, wir bekommen auch eine Einladung für die Pflanzaktion, so dass dabei sein kann, wer Zeit und Lust hat. Ich freu mich darauf! :) Für einen weiteren Baum sind bei mir inzwischen 25 Euro eingegangen - Dankeschön! Nun fehlen noch eine Entscheidung, welche Art es werden soll und die Differenz zu den 100 Euro für die dritte Baumpatenschaft. Welche Art möchtet Ihr als dritten Baum?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 13. Jul 2013, 16:18
von chris_wb
Meine Stimme bekommt Aesculus pavia. :)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 13. Jul 2013, 16:57
von Querkopf
Vorschlag: Wie wäre es, wenn wir beim Pur-Drittpatenbaum einfach Frau Gerhardt die Wahl überlassen (unter der einzigen Bedingung, dass sie eine andere Art ausguckt als beim Erst- und Zweitbaum)?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 17. Jul 2013, 22:13
von Conni
Für den Drittbaum ist das Geld zur Hälfte zusammen - Klasse! :D

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 17. Jul 2013, 22:27
von zwerggarten
wenn das jetzt sofort per paypal-link ginge, würde ich glatt... aber für recherchen und überweisungsaktionen bin ich jedenfalls heute zu faul... :-X

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 9. Aug 2013, 18:53
von Conni
Ich hole den Faden noch mal nach oben, weil eine neue Spende eingegangen ist: Dankeschön, Zausel! :D Für den Drittbaum sind jetzt 70 Euro zusammengekommen, nur 30 fehlen noch. :)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 9. Aug 2013, 19:33
von Dunkleborus
Setz es mir auf die Rechnug vom Paket, welches ich gerade bei dir bestellt habe.

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 9. Aug 2013, 19:43
von oile
Dunkle, lass uns den Rest teilen. :)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 9. Aug 2013, 19:56
von Dunkleborus
:D Gerne.Das dritte Blatt links unten ist meins.

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 9. Aug 2013, 20:08
von chris_wb
:DUnd was nehm'a nu? :)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 9. Aug 2013, 21:54
von Dunkleborus
Den Pur-Hain.

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 10:46
von Conni
Ihr seid klasse! :D Nach dem Abstimmungsergebnissen haben wir Cornus florida und Quercus coccinea - die sind schon bestellt. Danach folgt die Lyrische Eiche (Quercus lyrata mit zwei Stimmen). Könnte es die werden für den pur-Hain?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 11:14
von chris_wb
Meine Stimme bekommt Aesculus pavia. :)
;)