Seite 3 von 5
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 09:58
von Irisfool
Eine hätte ich noch. Extra sehr früh fotografiert, bevor die Sonne aufgegangen warso habe ich den dunklen Hintergrund der nicht von der Blüte ablenkt. Ist natürlich Geschmacksache.

Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 10:01
von Irisfool
Sorry, diese wollte ich zeigen.

Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 10:10
von thomas
Die sind beide gut, Irisfool! Das mit dem dunklen Hintergrund mag ja Geschmacksache sein, es hilft jedenfalls sehr, die Blüte freizustellen.Und das i-Tüpfelchen des zweiten Fotos ist die kleine Schwebefliege - super erwischt!Liebe GrüßeThomas
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 10:20
von maliko
@ThomasLeider habe ich Probleme damit die Rottöne realistisch aufzunehmen. Das mag an der Kamera liegen. So versuche ich eben, das bestmögliche Licht zu erwischen. Ansonsten geht es gut - aber es sind manchmal sehr viele Aufnahmen nötig, bis es gut ist.So: Nein, keine weitere Fotobearbeitung. Großartige Idee, dieser Faden - so kann man was lernen. Wie könnte ich meine Fotos verbessern ?maliko
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 13:56
von thomas
Leider habe ich Probleme damit die Rottöne realistisch aufzunehmen.
Der erste Schritt ist der Weißabgleich - entweder bei der Aufnahme oder in der Nachbearbeitung.Aber auch damit lässt sich bisweilen keine richtige Darstellung von Rottönen erreichen. Deshalb hatten wir mal einen
Übungsthread dazu. Darin sind viele hilfreiche Hinweise, allerdings auch viel anderes ... Ich würde ihn trotzdem mal querlesen.Vielleicht wärmen wir den wieder auf, falls nötig?
Großartige Idee, dieser Faden - so kann man was lernen. Wie könnte ich meine Fotos verbessern ?
Am besten stellt man möglichst konkrete Fragen, so wie wir das ja jetzt machen.Liebe GrüßeThomas
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 14:41
von Martina777
Martina, bei deiner primären Absicht ist es sicher bisweilen nicht so einfach, ein stimmiges Foto incl. Umgebung zu schießen. So wirkt vor allem das Foto von Mateus ziemlich unruhig, da wirkt das von Big Boo schon besser - es liegt halt daran, wie unruhig der Hintergrund wiedergegeben wird.
Ja - der Hintergrund: Da bin ich schon froh, wenns Paradeisstauden sind. Irgendwo ist sonst immer ein Gebäude oder Zaun oder sonstwas, was mich stört.
Und das kann man ja innerhalb der technischen Grenzen der jeweiligen Kamera mit Brennweite und Blende beeinflussen: lange Brennweite und offene Blende für geringere Tiefenschärfe machen den Hintergrund unschärfer, damit ruhiger. Dabei spielt auch der Abstand der Kamera zu den scharfen und unscharfen Bildpartien eine Rolle.
Da übe ich grad - mein Wissen muss ich allerdings gründlich auffrischen - zum Üben kommt mir dieses Thema aufgrund der Fülle der vorhandenen Motive gerade recht.
Bei Lake Norman Spider gefällt mir das zweite besser.
Mir auch

.
Alle könnten ein wenig schärfer sein. Wirken deine Fotos in groß auch etwas unscharf?
Ja - aber erst am Bildschirm, sehr ärgerlich - am Kameradisplay war es scharf, auch beim Zoomen übers Display. Ich habe aber eben nachgesehen, mir kam da eine Idee, und so wars auch. Die Dioptrienregelung war nicht passend, sondern verstellt. Ich habs korrigiert, mal sehen, was das bei den nächsten Fotos ändert.Danke für die Mühe!
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:28
von Jayfox
Martina, ich bezweifle, dass man am Display der Kamera beurteilen kann, ob bzw. dass das Bild tatsächlich absolut scharf ist, nicht mal bei einer Ausschnittsvergrößerung.Ich glaube, dass geht nur am Bildschirm (oder am ausgedruckten Bild).
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:48
von Martina777
Das ist ein guter Hinweis, Bristlecone, danke!
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 23. Jul 2013, 15:56
von thomas
Martina, ich habe im Portal vor Jahren mal zwei kurze Artikel mit Bildbeispielen eingestellt, die dir vielleicht ein paar brauchbare Hinweise geben:
Blende und TiefenschärfeObjektiv-Brennweiten: Räumliche WirkungLiebe GrüßeThomas
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 07:37
von Faulpelz
Leider habe ich Probleme damit die Rottöne realistisch aufzunehmen. Das mag an der Kamera liegen.
Das Problem habe ich auch, an meinen beiden Canon Kameras. Bei Hochrot geht es eigentlich noch eher, aber wenn die Farbe ins Pinkige reingeht, dann stimmen die Farben fast nie. Ganz schwierig bei pinkfarbenen Rosen. Ich glaube, da muss man sich bei der Bildbearbeitung schon eine Blüte daneben hinlegen, damit man die tatsächliche Farbe nachträglich hinkriegt.LG Evi
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 08:29
von Martina777
Das Problem der realistischen Farbwiedergabe ist ja so alt wie das Farb-Fotografieren an sich - ich kann mich erinnern, in analogen Zeiten mit meinen Canon-Objektiven wählte ich Kodak Filme (mit so wenig ASA wie möglich w/Körnung), wenn ich Menschen fotografierenw wollte, weil da die Hauttöne am schönsten waren, und Fuji-Filme für schöne Blau- und Grüntöne.@ Thomas: Danke für die Artikel, das war ein schnelles Auffrischen der Kenntnisse. Da ich (bewußt) noch immer mit einer Kompaktkamera fotografiere, muss ich die Möglichkeiten des vorhandenen Objektives einfach so gut es geht ausnutzen, das lerne ich grad.
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 15:06
von Gartenlady
Probleme mit der Farbwiedergabe gibt es nicht nur bei Rot. Meine neue Kamera (Nikon D7100) ist manchmal sehr gut und liegt unmitelbar danach völlig daneben.Das konnte ich heute beobachten als ich eine meiner Liebllingstaglilien, die tomatenrote ´Little Pale Face´ fotografiert habe, eine uralte Sorte, kaum mehr zu bekommen.Hier zwei Fotos, mit dem 85mm 1,4 Objektiv und dem 105mm 2,8 Makro jeweils mit Offenblende. Das Foto mit dem Makro blieb unverändert, beim 85mm Objkektiv waren die Farben daneben, viel zu kühl, das Rot war nicht Tomate sondern nicht ganz reife Himbeere. Ich hatte aber vorher schon einmal mit dem 85mm Objektiv fotografiert, da waren die Farben OK, alles innerhalb von 20 Minuten am gleichen Standort, bei gefühlt gleichem Licht.
[td][galerie pid=103914]85mm[/galerie][/td][td][galerie pid=103913]105mm[/galerie][/td]
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 15:28
von Jayfox
Ich habe mir die beiden Fotos jeweils nebeneinander auf dem Monitor des neuen Notebooks und dem daran angeschlossenen, gerade frisch kalibrierten externen Monitor angeschaut und verglichen: Die Unterschiede in der Farbdarstellung zwischen den Monitoren sind um ein Vielfaches größer als die Unterschiede zwischen beiden Fotos auf ein und demselben Bildschirm.Auf dem Monitor des Notebooks wirken die Farben rosastichig.Auf dem farbkalibrierten externen Monitor sind die Unterschiede zwischen den Bildern geringer als auf dem Bildschirm des Notebooks.Das leichte "Himbeerton" ist im Vergleich zwar zu erkennen, aber man sieht auch Unterschiede in den Grüntönen, die wirken in dem betreffenden Foto heller und einen Tick gelblicher als in dem anderen.Ich glaube, dass da Unterschiede im Licht bei den Aufnahmen zum tragen kamen, die recht subtil sind und vom Auge vor Ort gar nicht empfunden werden. Was nicht zuletzt daran liegt, dass das Auge bzw. unser Sehvermögen sich automatisch auf veränderte Lichtbedingungen einstellt und veränderte Farben unbewusst korrigiert.
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 15:43
von thomas
Gartenlady, zuerst mal: Klasse Foto(s)!Das rechte Foto hat nicht nur im gesamten Bild die wärmeren Farben, es wirkt auch etwas heller. Ich denke, hier wirken zwei Faktoren zusammen: einmal die Eigenarten der beiden verschiedenen Optiken (ist denn das 85er auch bei anderen Fotos 'kalttoniger'?), zum andern eine geringfügig andere Belichtung aufgrund des Brennweitenunterschieds.Wenn man die beiden nicht nebeneinander sähe, würde man wohl jedes als ziemlich korrekt ansehen, oder?Liebe GrüßeThomas
Re:Wie fotografiert ihr ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 15:55
von Gartenlady
Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass ich das Foto aus dem 85mm Objektiv farblich bearbeitet habe. Ich habe in Capture NX2 noch mal nachgeschaut, ich habe beiden 4900K zugewiesen, aber bei dem Bild aus dem 105mm Objektiv ergab sich dadurch kein Unterschied.Blöderweise kann man bei Capture NX2 jeden Kalvinwert zuweisen, aber es verheimlicht welchen Wert das Bild im Original hatte.