Seite 3 von 12

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 18:10
von rorobonn †
;D ;D ;D ;Djaja die austins...allerdings: mit der lady emma hamilton liebäugel ich ja immer noch ::)ups, jetzt werde ich aber völlig ot ::)(auf die eigenen finger klopf) :D

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 21:42
von rosetom
miss leda hat nicht zufällig ein paar kleine fehler????? ::) ::)
Doch - sie neigt zu Sternrußtau und langen Krakentrieben. ;) (Liegt vielleciht aber auch am nicht sehr günstigen, halbschattigen Stanort, den sie bei mir hat)

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 22:30
von rorobonn †
;D

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 22:37
von tzara
hier bitte, eine blüte der miss leda mit fehler:Miss Leda(hab extra eine 'kaputte' rausgesucht! ;D)ist sie nicht schrecklich.....schön? ;)

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 22:48
von tzara
hier noch ein bild zum thema krakentriebe:miss leda/wuchshier wächst sie recht 'straff', steht aber auch vollsonnig

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:18
von tzara
hier noch eine für liebhaber der leuchtenden farben:evi timmzum thema straffer wuchs:170609evi_timm_habitus.jpgund zum thema leuchtfarbe:170609evi_timm_blueten.jpg

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:44
von tzara
etwas zarter im rosa kommt 'rosenmädel' daher:170609rosenmaedel.jpg

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 18. Jun 2009, 08:07
von rorobonn †
hier bitte, eine blüte der miss leda mit fehler:Miss Leda(hab extra eine 'kaputte' rausgesucht! ;D)ist sie nicht schrecklich.....schön? ;)
:D :D

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 18. Jun 2009, 15:27
von Löwenstein
Ein wunderschöner Dauerblüher ist Petit Papillon. Unsere beiden 3 Jahre alten Pflanzen schmücken sich fast ununterbrochen mit großen, creme-gelblich-rosa Blüten, ungefüllt... sehr eindrucksvoll!Die Rose steht auch im Spätherbst noch pumperlgesund da, hat einen dichten und harmonischen, überhängenden Wuchs und ist auch für Nordost-Standorte geeignet. Eine der beiden hat hier wirklich nur vormittags etwas Sonne - und die sieht fast noch besser aus als das Exemplar, welches viel länger Sonne hat.Ein Foto folgt, denn sie blüht noch nicht!Herzlichen GrußRegina

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 18. Jun 2009, 15:59
von tzara
hallo regina, die petit papillon ist wirklich sehr hübsch und ich schaue täglich ungeduldig auf die vielen dicken knospen :Dpetit papillon

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 20. Jun 2009, 17:10
von tzara
inzwischen ist die miss leda ganz aufgeblüht und das loch verschwunden190609miss_leda.jpgder kleine rambler therese180609therese.jpgrosenmädel aufgeblüht190609rosenmaedel.jpgund ein detail der walburga190609walburga.jpg

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 24. Jun 2009, 21:05
von tzara
gestern ist nun auch die gruss an labenz aufgeblüht...ein zarter traum240609GaL1-650.jpg240609GaL2-650.jpg240609GaLdet650.jpg

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 24. Jun 2009, 21:11
von Anne Rosmarin
Tzara, deine Bilder sind wunderschön, ich labe mich daran, hab Dank dafür.LG, Anne

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 24. Jun 2009, 21:37
von tzara
danke :-[ ich möchte die schönheit der rosen immer gerne teilen...

Re:Rosen von Weihrauch

Verfasst: 25. Jun 2009, 15:17
von Mufflon
Mir ist heute beim Stöbern "La rose de petit prince"ins Auge gesprungen.Roro, die magst Du ganz bestimmt nicht. :-X ;DHat die schon einer?Ich trau immer den Werbefotos nicht ::) .