News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nun, gelb lässt sich auch oft etwas schwierig kombinieren. Wenn ich da nur an den Anblick im Frühjahr denke, wenn die Forsythie meines Nachbarn zeitgleich mit meiner rosa Ziermandel blüht....
Dabei wird Forsythie oft gerade zu rosaroten Blutjohannisbeeren empfohlen. Mich hat es immer gegraust, meine Blutjohannisbeere vor Nachbars Forsythien blühen zu sehen. Das Problem ist gelöst, die BJ eingegangen. Nicht zuletzt ist gelb gewöhnlich: Half the Planet's flowers are yellow.Den Unterschied macht dann tatsächlich die Komibnation mit anderen Farben: Gelb mit Orange und Grün (Ringelbumenfarben ) und Gelb mit Weiß ist wunderbar. Mit Rosa wird's wieder beliebig quietschbunt.
Ja, das kann manchmal schon praktisch sein, wenn sich so ein Problem von alleine löst. :)Da ich gerade das Beet, in dem besagte Ziermandel steht, umgestalte, habe ich auch eine Weile hin und her überlegt, ob ich sie nicht rausschmeiße. Aber da ich keinen anderen Platz dafür gefunden habe, habe ich sie doch stehenlassen. Mal schauen ob ich die Entscheidung im Frühjahr bereue.
Thalictrum Elin ist standfest, stimmt, und hat den Charme eines ausgedienten Riesenbesens Standfest und wunderschön ist Thalictrum dasycarpum , aber man muss 1. sie überhaupt irgendwo finden und 2. männliche Pflanzen erwischen.
Zur Verbesserung der Standfestigkeit bei Männern wird doch permanent eine gewisse blaue Pille beworben. Sorry, dieses OT konnte ich mir nicht verkneifen.
Nun, gelb lässt sich auch oft etwas schwierig kombinieren. Wenn ich da nur an den Anblick im Frühjahr denke, wenn die Forsythie meines Nachbarn zeitgleich mit meiner rosa Ziermandel blüht.
Das ist alles Ansichtssache. Wer sagt denn, dass gelb und rosa nicht zusammenpassen? Dein Avatar ist doch das beste Beispiel, dass es gut aussieht
Nun, gelb lässt sich auch oft etwas schwierig kombinieren. Wenn ich da nur an den Anblick im Frühjahr denke, wenn die Forsythie meines Nachbarn zeitgleich mit meiner rosa Ziermandel blüht.
Das ist alles Ansichtssache. Wer sagt denn, dass gelb und rosa nicht zusammenpassen? Dein Avatar ist doch das beste Beispiel, dass es gut aussieht
eben!
pearl hat geschrieben:mir ist aufgefallen, dass meine Taglilien auch diesem Farbkonzept folgen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
natürlich gab es Ken! Hier. Den 1968er Ken mit dunklen Haaren habe ich und ich spare auf den 1962er Ken. Ken wurde mit den Jahren immer hässlicher!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mit stützendem Bambusstab ist der Zauber leider nicht mehr ganz so magisch.
Bei solchen Stützen ist aber eher der fast immer fremd wirkender (hell und grade) Bambus schuld. Ich rette daher regelmässig etliche leicht verzeigte Zweige und Äste vor dem Häcksler. Besonders gerne all die leicht gekrümmten Abschnitte in Y-Form. Im Vergleich zu Bambus-Stäben nimmt man sie kaum als Stütze wahr.Ich weiß, ohne Fotos ist bisschen blöd! Nachtrag: Natürlich gab es den armen Ken damals schon!