Seite 3 von 38
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 14:01
von Lehm
Sauwetter. 17°C, grau, windig, ganz leichter Nieselregen, der nur stört.
;DHier wolkenlos, leichtes Windchen, 22.

Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 14:08
von Jule69
Ich hatte nach einem Ausflug am Wochenende heute noch frei und hatte mich eigentlich auf einen Gartentag gefreut...Ne...ist keiner...es ist zwar trocken bei 20 Grad, aber sehr windig und sehr bewölkt, da mach ich heute mal nen Faulen..

und bereite mich -zumindest seelisch - auf die Einräumphase vor..

Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 16:21
von tarokaja
Jetzt, anfangs September, denkst du schon an die Einräumphase??

Das nenn ich aber vorsorglich und weitsichtig.

Hier ist wieder allerschönstes Sommerwetter seit ca. 9 Uhr, mittags 27°, jetzt noch 25°.Der Nordfön zaubert eine enorme Fernsicht, wie durch eine riesige Lupe.Es geht ein angenehmes Lüftchen, ist auszuhalten.
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 16:34
von Jule69
Naja, freiwillig denke ich nicht dran, aber erfahrungsgemäß muss ich bis Ende September einige Dinge fertigkriegen, um ggf. ab Ende Oktober diverses einräumen zu können. Und du kennst es doch selbst, da ist man so in etwas vertieft...und schon kündigt sich schlechtes Wetter o.ä. an und schon steht man da...Das mag ich gar nicht mehr...Viele Pflanzen werden mit Sicherheit noch, soweit temperaturmäßig möglich, draußen stehen bleiben, doch ich will nicht überrrascht werden, dafür sind mir viele Pflanzen zu wichtig...
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 16:38
von Mediterraneus
Ich brauch ein Weihnachtsgeschenk :oAschaffenburg: sehr windige 23 Grad, wolkig
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 16:59
von Irm
Sauwetter. 17°C, grau, windig, ganz leichter Nieselregen, der nur stört.
genau wie hier, es tröpfeln nur dumm rum
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 17:00
von Irm
Sauwetter. 17°C, grau, windig, ganz leichter Nieselregen, der nur stört.
Dito, aber 4 Grad weniger.
ach ja, vergessen, Berlin hat grade 13,7°, hier wird geheizt (für die Miezen).
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 20:43
von Staudo
Der Dauernieselregen summierte sich zum Abend auf ganze 2 Liter je Quadratmeter.
Re:September 2013
Verfasst: 2. Sep 2013, 20:51
von Knusperhäuschen
Hier waren es heute sonnige etwa 20°C, sehr windig, wie an der See, mal wieder, wie so oft hier, einen Kübel hat es mir die Treppe runter gehauen, aber er ist noch heil

. Ansonsten allerbestes Wäschetrockenwetter und Anstreichwetter

.edit: aktuell 16°C, im Vergleich zu den letzten Tagen richtig kuschelig warm.
Re:September 2013
Verfasst: 3. Sep 2013, 06:49
von planwerk
Chiemsee, milde 15°C bei bläulich durchscheinender Bewölkung, trocken. Der ätzende Wind von gestern ist verschwunden und der Blick aufs Radar verspricht Sonne selbst hier unten Alpenrand.
Re:September 2013
Verfasst: 3. Sep 2013, 06:55
von Amur
Wir haben hier 13° und einen Mix aus blauem Himmel und Wolken.Gestern war es einfach etwas kühl, obwohl das Thermometer über 20° brachte. Aber trocken ist es geblieben.
Re:September 2013
Verfasst: 3. Sep 2013, 08:04
von Jayfox
Wolkenloser Himmel, heute Morgen um 7:00 waren 8 °C.Und weiterhin knochentrocken.

Re:September 2013
Verfasst: 3. Sep 2013, 08:18
von hargrand
hier hat es zum Glück noch genügend feuchtigkeit, gestern ist es erst nachmittags angenehm geworden, davor November.

Re:September 2013
Verfasst: 3. Sep 2013, 08:41
von tarokaja
Wolkenlos sonnig, früh morgens 15°.
Re:September 2013
Verfasst: 3. Sep 2013, 09:10
von wallu
Wolkenloser Himmel und schon 15°C - perfektes Spätsommerwetter, wenn nur die anhaltende Trockenheit nicht wäre

.Wir gehen heute in den dritten Dürremonat. Seit Anfang Juli hat es kein Regenguß mehr über 5 mm gebracht, d.h. unter den Bäumen ist es seither nicht mehr wirklich nass geworden. Unsere Niederschlagsverteilung sieht in etwa so aus wie bei den nahegelegenen Wetterstationen
hier oder
hier und bis mindestens Mitte September ist kein Regen in Sicht....Die Folge: So wie es aussieht wird sich die Wasserrechnung dieses Jahr mehr als verdoppeln (für einen 4-Personenhaushalt), obwohl weite Teile des Gartens incl. einem Drittel der Blumenbeete dem Verfall preisgegeben wurden (ist bei 2400 m² nicht anders möglich). Inzwischen müssen auch die wertvollsten Gehölze gewässert werden, (C. kousa, C. nutalli, diverse Hamamelis und Acer etc.), um wenigstens einen Teil der anstehenden Herbstfärbung zu retten.Spaß macht das schon lange keinen mehr. Und ab morgen soll es hier wieder über 30°C geben...