News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Liquidambar styraciflua Slender Silhouette (Gelesen 12549 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

troll13 » Antwort #30 am:

Worplesdon ist eigentlich gut identifizierbar durch die schmalen Blattabschnitte und ich kenne die Herbstfärbung in unterschiedlichen Verkaufsqualitäten nur so wie in diesem Link. Einheitlich und relativ unabhängig von Containergröße bzw. Wasser- und Nährstoffversorgung.Auch scheint mir die Rindenstruktur nicht so ausgeprägt zu sein wie bei den allermeisten Sämlingen deren Rinde schon in jungen Jahren in der Regel schon arg "borkig" ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

oile » Antwort #31 am:

Da muss ich doch mal nachschauen, ob die Blätter unseres Exemplars so aussehen. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

oile » Antwort #32 am:

Hier
Dateianhänge
DSC_0056~2.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

troll13 » Antwort #33 am:

Ich mag mich ja irren aber sollten die Blätter nicht tiefer eingeschnitten und die einzelnen Abschnitte wenigstens ansatzweise gelappt sein?Hier würde mich die Meinung von anderen interessieren, die diese Sorte kennen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

SusesGarten » Antwort #34 am:

Ich habe kürzlich einen Worplesdon gekauft. Dessen Blätter waren zu dem Zeitpunkt sehr schön rot gefärbt. Die Blätter sehen so aus, wie auf der verlinkten Seite gezeigt. Leider hatte er nicht viele Blättter und der Wind hat ein übriges getan, so dass ich kein Blatt mehr zeigen kann.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

oile » Antwort #35 am:

Ich mag mich ja irren aber sollten die Blätter nicht tiefer eingeschnitten und die einzelnen Abschnitte wenigstens ansatzweise gelappt sein?
Es würde mich nicht wundern, wenn es eine Fehllieferung wäre. Von diesem Lieferanten war auch kürzlich bei den Lagerbirnen die Rede. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Paw paw » Antwort #36 am:

Meinen Worpleston habe ich letztes Jahr bei Scholl gekauft. Bevor es zu dunkel wurde habe ich noch ein paar Blätter zusammen gesucht.
Dateianhänge
SAM_5486.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Paw paw » Antwort #37 am:

Hier noch ein Bild der Herbstfärbung.
Dateianhänge
Paw paw_5402 (86).png
Henki

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Henki » Antwort #38 am:

So sieht mein 'Slender Silhouette' aktuell aus.
Dateianhänge
2015-11-29 Liquidamber 'Slender Silhouette'.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Paw paw » Antwort #39 am:

Hausgeist, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit der Herbstfärbung. Immerhin stimmt die Wuchsform.Meiner ist schon seit einigen Tagen kahl. Das letzte Bild war von mitte Oktober.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Ruby » Antwort #40 am:

Wenn ihr keinen Platz mehr habt für einen Baum, euch aber trotzdem ein Liquidambar förmlich aufgedrängt wird, welchen würdet ihr den Vorzug geben?Worpleston oder Slender Silhouette?
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Paw paw » Antwort #41 am:

Für Worplesdon wird die Höhe mit 12 bis 15 m und die Breite mit 6 bis 8 m angegeben.Slender Silhouette soll nur 6 bis 8 m hoch und 1 bis 1 1/2 m breit werden.Der Unterschied ist wohl eindeutig.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

Ruby » Antwort #42 am:

Hab noch nicht Tante Google bemüht ;DDanke, ja wohl eindeutig ;D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

troll13 » Antwort #43 am:

'Slender Silhouette' ist für mich eben kein "richtiger Baum" sondern eine Wuchsform für spezielle architektonische Situationen wie auch die Kugel- oder Hängeformen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Liquidambar styraciflua Slender Silhouette

enaira » Antwort #44 am:

Wir haben die Sorte 'Stared', die wohl auch auch nicht ganz so groß und breit werden soll.Ist auch von Gärtner Scholl...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten