News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sonnenwelt (Gelesen 5281 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2402
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Sonnenwelt

Hobelia » Antwort #30 am:

Nimm deine rosarote Brille ab, dann passen die Farben zusammen ;D
Nix Brille abnehmen, die Rosen sehen doch durch die rosarote Brille attraktiver aus. ;D
Weiß passt doch ganz gut dazu. Oder Feuerwehrautorot?
Weiße Rosen gibt es schon einige in meinem Garten und feuerwehrautorote Rosen sind mir lieber in der Vase (und möglichst langstielig). ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28641
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sonnenwelt

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Apricot ist halt schwierig, weil diese Farbe auch stark temperaturabhängig ist. Je wärmer das Klima, desto oranger dürfte es werden. Kalte Nächte werden mehr das Rosa produzieren. Zumindest ist das bei meiner Leonie Lamesch der Fall.Meine Lieblingsrose, Rosa chinensis "Mutalbilis" macht übrigens genau den Farbverlauf durch, öffnet sich orange und schließt in pink. Finde ich bezaubernd.Ich überlege übrigens auch, ob ich noch so einen Leuchtpunkt setze. Allerdings bei mir eher Richtung Feuerwehrauto. Benjamin Britten z.B.Aber ich hab keinen Platz mehr momentan :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sonnenwelt

rorobonn † » Antwort #32 am:

die gute grace hat keinen großen rosa-anteil, soweit ich weiß...könnte dir aber vermutlich zu wenig orangig sein in der tönung.aufgefallen ist mir jetzt noch die lady of shalottbuff beauty hatten wir noch nicht genannt, ist aber bestimmt bekannt.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Sonnenwelt

Irisfool » Antwort #33 am:

Genau Hobelia zu meinem Farbkonzept passen weder rote noch rosa Rosen. Erstere will ich noch nicht mal in der Vase haben. ;D ;) In anderen Gärten gerne ;D ;D ;D Unser lieber roro will das in 100 Jahren nicht hören ;D ;D ;D ;D ;D Wenn du eine Kletterrose suchst, die allerdings nicht für einen Bogengeschickt ist, aber sonst wundervoll in der Farbe, so gäbe es da noch Alchemyst. Ganz herrlich voll blühend, wenn leider auch nur einmal. Er war dieses Jahr wieder ein Traum.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2402
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Sonnenwelt

Hobelia » Antwort #34 am:

rorobonn, unter den Engländern gibt es etliche in meiner Wunschfarbe und einige wachsen bereits in meinem Garten. In apricot/orange: Crown Princess Margaret, Lady Emma Hamilton, Summer Song. Aber weitere Austins wollte ich mir nicht mehr in den Garten holen, da sie teilweise bei mir recht mickern, nicht sehr frosthart sind und oft ihre Blüten hängen lassen. Graham Thomas friert jedes Jahr massiv zurück und The Pilgrim steht auch nur noch auf einem Bein (hat aber wenigstens üppig geblüht; sah aus wie ein HST). GT möchte ich nun gegen eine robuste Rose austauschen und da dachte ich an Sonnenwelt. Molineux hatte nach ca. 8 Jahren immer noch Bodendeckergröße. Jetzt bekommt sie noch eine letzte Chance im Kübel. Wenn sie dann immer noch nicht wachsen mag, wird sie auch ersetzt. So werde ich das nach und nach mit all meinen Rosen praktizieren, die nach 5 Jahren immer noch mickern. Es stehen schon einige auf der Abschussliste.Vielleicht werde ich es mal mit Wänningers Strauchrosen probieren, denn mit seiner Kletterrose "Unschuld" bin ich sehr zufrieden. Irisfool, hach, endlich mal jemand, der mich versteht :-* und den selben guten Geschmack hat. ;D Mit der Alchymist liebäugle ich auch bereits. Mal gucken, ob sich noch ein Plätzchen findet. :) Kennst du die Kletterrosen Warm Welcome und Bridge of Sighs? Müssten dir eigentlich auch gefallen. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sonnenwelt

enaira » Antwort #35 am:

Apricot ist halt schwierig, weil diese Farbe auch stark temperaturabhängig ist. Je wärmer das Klima, desto oranger dürfte es werden. Kalte Nächte werden mehr das Rosa produzieren.
Das enttäuscht mich auch bei "Jazz". Die zweite Blüte war eigentlich nur noch rosa (mehr oder weniger) ... :-\ LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten