Seite 3 von 3
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Verfasst: 2. Jan 2015, 10:11
von Paw paw
Für die Meisenknödel, meine haben halt eine Tropfenform, nehme ich 1kg Pakete Pflanzenfett. Da bekomme ich ca. 30 Stück raus. Sie sind größer als die gekauften. Nach nur für 6 Tage sind aufgefuttert. An die Knödelhäuschen gehen alle Vogelarten. Bis jetzt kommen nur Kohl-, Blau-, Tannen- und Sumpfmeise, Buchfinken, Amseln, Rotkehlchen, Kleiber und Buntspecht.
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:00
von GartenStein

Ich mach' das auch schon einige Jahre, ohne Sitzstangen.Und sie mögen es alle gern, auch Tauben, Elstern, Eichelhäher!Ich gebe Pflanzenfett, Rosinen, Erdnussbruch, Sonnenblumenkerne und Haferflocken hinein.
Kleie + Erdnussbruch + geschälte Sonnenblumenkerne + Haferflocken + Rosinen + getr. Insekten + Eiweißfutter (hab ich alles

). Das alles trocken vermischt und in einen ausgedienten Holzkasten (z.B. Schublade) geschüttet. Dann Pflanzenfett vermischt mit Rindertalg oder Schweineschmalz erhitzen und drübergießen und vermischen. 1 Kasten ist an der Bodenstation befestigt und einer in 1,50m Höhe am Gartenhaus. Beide wiegen mehrere Kilo und halten 6-8 Wochen.Meine gekauften Meisenknödel werden dann immer verschmäht

Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Verfasst: 18. Jan 2015, 10:10
von moreno
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Verfasst: 18. Jan 2015, 18:01
von riesenweib
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Verfasst: 20. Jan 2015, 16:57
von Spatenpaulchen
Nummer zwei und das Hexenhäuschen unten finde ich genial. Die darf ich garnicht meiner Frau zeigen. Aber eher glaube ich,dass ich die freiwillig nachbaue.