Seite 3 von 13

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:09
von Christina
Ich habe soeben den gestern gepflanzten Apfelbaum wieder herausgerissen und um 15 cm versetzt neu gepflanzt. :-[
Oh, scheinst ein pingeliger Kerl zu sein. ;) ;) Ich hab heute nochmals Rasen gemäht, einige Sachen ins GH gestellt und einige Schubkarren Häckselgut verteilt.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:23
von *Falk*
@_staudo@-Hausgeist
Zudem eine der beiden größeren Catalpas gefällt und gerodet und sogleich durch Acer 'Jeffers Red' ersetzt.
Wir bauen auf und reißen nieder, haben wir Arbeit immer wieder... ;D

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:34
von hargrand
5 Löcher gegraben :D.Apfelbäume! :) :)

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:36
von Christina
5 Löcher gegraben :D.Apfelbäume! :) :)
welche?

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:39
von hargrand
kommt noch auf ;)Mir schweben circa 20 verschiedene Sorten vor, aber ich darf nur 5 pflanzen. :P Wahrscheinlich Laxton Superb, Weißer Winterkalvill, Ribston Peping, Kanadarennete und Rubinette. :D

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:43
von Janis
Auch bei dem grossen Areal, das du zur Verfügung hast, Hausgeist, staune ich immer wieder, was du alles unterbringen kannst.War der Garten ganz unbepflanzt, als du ihn übernommen hast?

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:46
von hargrand
achso, vergessen, noch ein paar Pussys eingeräumt 8)

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:49
von Christina
Pussys eingeräumt 8)
???Ribston Pepping hab ich auch. Mach einfach 3 Sorten pro Baum.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 17:56
von hargrand
empfindliche Sachen ;) , Nachtschatten, Falscher Jasmin oder wie der heißt. :)3Sortenbaum ist ne gute Idee, aber ich bin mir noch zu unsicher beim Veredeln und die Beschaffung könnte schwer werden. :-\

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 18:01
von Isatis blau
Ich habe heute die Fuchsien in den Keller getragen. Zurückgeschnitten und entlaubt hatte ich fast alle schon.Ich habe auch eine Menge Steckhölzer geschnitten, die möchte ich morgen im Gemüsebeet vergraben. Mal schauen, wie das funktioniert.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 18:02
von Christina
3Sortenbaum ist ne gute Idee, aber ich bin mir noch zu unsicher beim Veredeln und die Beschaffung könnte schwer werden. :-\
Ich habe es vor 2 Jahren zum 1. Mal gemacht. Mit Hilfe eines Buches und des Forums war das gar nicht so schwer. Alle sind zwar nichts geworden, aber der Rest, der wächst gut.Reiser der gewünschten Sorten findet man hier übrigens hier auch gut.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 19:15
von chris_wb
Auch bei dem grossen Areal, das du zur Verfügung hast, Hausgeist, staune ich immer wieder, was du alles unterbringen kannst.War der Garten ganz unbepflanzt, als du ihn übernommen hast?
Nein, es standen aber überwiegend überalterte Obstbäume, von denen nun auch nicht mehr viele übrig sind. Einiges steht aber zu dicht (Anfängerfehler) und anderes habe ich schon wieder gerodet. ;)

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 19:27
von Janis
Dann verstehe ich das ;)Hier auf dem Grundstück waren nicht nur ringsherum grosse Bäume, sondern auch im Garten selbst, dazu Rhododendren ohne Ende.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 19:30
von *Falk*
@-Hausgeist-.......Anschließend etliche Tulpen, Scilla und Anemone blanda verteilt,.....Hast Du Knöllchen verteilt oder schon etablierte A. ?Mit Baumarkt-A. Hatte ich vor Jahren wenig Glück.

Re:Gartenarbeiten im November

Verfasst: 11. Nov 2013, 19:35
von chris_wb
Knöllchen. 30 Stück. 100 habe ich schon vor ein etlichen Wochen verbuddelt. Irgendwas muss da aufgehen. ;)