News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Euphorbia species und Sorten (Gelesen 238920 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Euphorbia characias ssp. wulfenii
@andreaich glaub', so eine habe ich auch im Gartencenter gekauft: "Euphorbia amygdaloides"!?
Re:Euphorbia characias ssp. wulfenii
Das ging aber flott
Danke ihr Beiden, nach den gefundenen Bildern im Internet ist sie das wohl, bei der Vielzahl weis man ja nie wo man zu suchen anfangen soll, nur da stand drauf sonnig, damit steht sie jetzt wohl an der falschen Stelle.

Re:Euphorbia characias ssp. wulfenii
Nö, die wächst überall gleich gut, wenn es nicht gerade ein sehr heißer Standort ist. Samt sich auch reichlich aus, ohne jedoch lästig zu werden.
Re:Euphorbia species und Sorten
ich habe den threadtitel geändert, um auch andere arten aus dieser gattung hier diskutieren zu können (was ja eh schon geschehen ist
).

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Euphorbia species und Sorten
hortu, deine sieht aber auch aus wie e. amygdaloides 'Purpurea'
Im halbschatten bekommen sie oft lange überhängende Triebe.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Euphorbia species und Sorten
Das wollte ich auch gerade sagen. 

Re:Euphorbia species und Sorten
Habe Zweifel. Purpurea wächst deutlich kompakter, ist durchgehender rot gefärbt und vergrünt nicht so stark. Der Standort der fotografierten Pflanze ist eher voll-sonnig.Könnte aber auch eine Kreuzung sein zwischen E.a. Purpurea und E. charissa.
Re:Euphorbia species und Sorten
Hier eine gestrige Aufnahme von E. amygdaloides "Purpurea" aus meinem Garten, die sich deutlich von Farbe und Habitus des Exemplars in Bild # 24 und # 25 unterscheidet.Keine weiteren Ideen?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Euphorbia species und Sorten
Euphorbia dulcis 'Chamaeleon'.
Re:Euphorbia species und Sorten
Glaube ich nicht, Nina.Nach den Beschreibungen hat diese Sorte neben dem roten Laub auch rote Brakteen. Bei meiner sind sie aber grün. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Euphorbia species und Sorten
Hast recht. 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Euphorbia species und Sorten
Auch bei der hier weiß ich nicht, was für eine es ist ... sie sieht doch deiner Unbekannten recht ähnlich, oder, Hortulanus?Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Euphorbia species und Sorten
Ähnlich ja, aber bei meiner sind die Brakteen deutlich größer und zahlreicher.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Euphorbia species und Sorten
Blaukornmutanten... 

Re:Euphorbia species und Sorten
Blaukornmutanten...

