News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neues Beet im Vorgarten (Gelesen 13217 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Neues Beet im Vorgarten

reinesHobby » Antwort #30 am:

So hab alles bestellt. Lieferzeit 2-3 Wochen. Bin gespannt.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Neues Beet im Vorgarten

reinesHobby » Antwort #31 am:

Die Pflanzen wurden Freitag geliefert. Lieferung war TipTop, alles bestens und wie bestellt. Ich habe das Beet am Wochenende noch mal etwas verändert und vergrößert. Heute wurde alles ausgelegt, eingepflanzt und angegossen. So sieht´s nun aus:VorgartenbeetIch bin sehr gespannt, wie sich das Beet dieses Jahr entwickelt. Das ist die endgültige Pflanzliste:Leitpflanzen:Rose3x Euphorbia palustris (gelb-grün blühend)3x Salvia 'Caradonna'Begleitpflanzen:Echinacea (3x 3Stück)Leucanthemum (3x 3 Stück)Alchemilla (8 Stück)Geranium Rozanne (3 Stück)Aster dumosus Jenny und Schneekissen (je 1Stück)Sporobolus heterolepis (3 Stück)Vielen Dank noch mal an alle, die mir geholfen haben.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Neues Beet im Vorgarten

reinesHobby » Antwort #32 am:

Update Anfang Juli 2014:Bild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Neues Beet im Vorgarten

Treasure-Jo » Antwort #33 am:

Das hat sich schon sehr schön entwickelt ! :D
Liebe Grüße

Jo
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Neues Beet im Vorgarten

reinesHobby » Antwort #34 am:

Ich habe schon lange nichts mehr hier geschrieben. Deshalb einfach mal zwei Impressionen aus dem Sommer / Herbst letzten Jahres, wie sich der Garten zwischenzeitlich entwickelt hat.

Vorgarten Sommer/Herbst 2017.
Herbstimpressionen



Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Neues Beet im Vorgarten

Melisende » Antwort #35 am:

Eine sehr positive Entwicklung!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5549
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Neues Beet im Vorgarten

Apfelbaeuerin » Antwort #36 am:

Ganz toll :)!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neues Beet im Vorgarten

Hero49 » Antwort #37 am:

Die Eiben hast du wunderschön geschnitten. Und da schrieben doch einige, daß du sie rausnehmen solltest.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Neues Beet im Vorgarten

Treasure-Jo » Antwort #38 am:

Der Garten bzw. das Beet ist toll geworden! :D

Sehr mutig, kreativ und 100% passend, was Du da mit den Eiben "angestellt" hast.
Liebe Grüße

Jo
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Neues Beet im Vorgarten

thogoer » Antwort #39 am:

Sehr schoen, wie heisst der schmale Baum auf dem zweiten Foto?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues Beet im Vorgarten

enaira » Antwort #40 am:

Vielleicht Amberbaum 'Slender Silhouette'?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neues Beet im Vorgarten

Jule69 » Antwort #41 am:

Klasse geworden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Neues Beet im Vorgarten

reinesHobby » Antwort #42 am:

thogoer hat geschrieben: 20. Jan 2018, 02:25
Sehr schoen, wie heisst der schmale Baum auf dem zweiten Foto?


Das ist Quercus palustris `Green Pillar`
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Neues Beet im Vorgarten

reinesHobby » Antwort #43 am:

Treasure hat geschrieben: 18. Jan 2018, 21:03
Der Garten bzw. das Beet ist toll geworden! :D

Sehr mutig, kreativ und 100% passend, was Du da mit den Eiben "angestellt" hast.


Über das Eiben-Lob freue ich mich sehr. Das war eine ganz schwierige Geschichte. Die Eiben hatten große Teile der vorderen Hausseite eingenommen. Man kam gar nicht mehr richtig aus dem Haus auf die Terrasse. Auf der anderen Seite wäre es schade gewesen, wenn ich sie rausgenommen hätte. Sie sind mittlerweile knapp 35 Jahre alt. So, wie sie jetzt sind, dürfen sie bleiben. Ich überlege allerdings noch, ob ich bei der rechten Eibe den Doppelstamm raus säge und dann versuche, die Krone wieder zu schließen.
neo

Re: Neues Beet im Vorgarten

neo » Antwort #44 am:

reinesHobby hat geschrieben: 22. Jan 2018, 13:26
Ich überlege allerdings noch, ob ich bei der rechten Eibe den Doppelstamm raus säge und dann versuche, die Krone wieder zu schließen.


Kann dir nicht wirklich raten, man müsste sie von allen Seiten betrachten können. Mich hat der Doppelstamm jetzt gar nicht gestört und ich frage mich, ob es nicht störender ist wenn man dann am Boden den Stumpf sieht. Bei der Erstbetrachtung des Fotos blieb ich an dem am tiefsten stehenden Ast am vorderen Stamm länger hängen, der mit einem grösseren Bogen nach oben geht. Bei dem wäre ich unsicher, lassen oder weg.
Solange man unsicher ist muss man ja nichts in bezug auf Schnitt, und die Eibe hat sicher auch keine Eile. ;)
Antworten