News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014 (Gelesen 14392 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

rudi » Antwort #30 am:

Wettervorhersage für den 22./23. Febr.: Trocken; 10°C; Sonnenschein :-* :-* :-*.Ob wir noch einen Eisverkäufer dazunehmen sollen?Rudi
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

candy47 » Antwort #31 am:

Super ! :) :) :)So macht es Spaß !Freue mich schon drauf !Eis wäre vielleicht zu überlegen. ;)
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

rudi » Antwort #32 am:

Hallo,ja es stimmt! Bei den Nettetaler-Schneeglöckchentagen hat die brandneue Sorte, Gal. niv. scharlockii 'Horst Kaufmann' eine 100% poculiforme Pflanze Weltpremiere :P :P :P .RudiBild
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Viridiflora » Antwort #33 am:

Wunderschön! :D 8)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

candy47 » Antwort #34 am:

:P :P :PEin Knaller ! :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

zwerggarten » Antwort #35 am:

käuflich? :P zu welchem preis? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

rudi » Antwort #36 am:

käuflich? :P zu welchem preis? 8)
Komm nach Nettetal. Da werden sie geholfen ;DRudi
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Irm » Antwort #37 am:

Rudi, ist leider von Berlin aus eine lange Reise, kaum an einem Tag zu schaffen. Für die Benzin- und Hotelkosten kann man eine nette Bestellung aufgeben ;) In Berlin fehlt so eine frühe Veranstaltung total, leider leider. :-[Wünsche Euch allen aber ganz viel Spaß, den Händlern gute Geschäfte - und paar Fotos wären nett !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Gartenhexe » Antwort #38 am:

Bei manchen Pflanzen werden wir hier in Berlin absolut benachteiligt! Z. B. auch mit den Hellis.
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Garden ann » Antwort #39 am:

Henriette und Irm, nicht nur in Berlin fehlt so eine Frühlingsveranstaltung sondern hier in Südbaden ebenfalls. Schweizer, Elsäßer und Badener müßten sich endlich mal zusammentun und so ein Event in die Region holen.Christian das wäre doch etwas für Dich, schon deiner alten Heimat zu liebe :-*
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
sarastro

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

sarastro » Antwort #40 am:

Ich habe diesen Vorschlag einer mir bekannten Gartenfreundin und Kundin in Vorarlberg unterbreitet. Sie zieht aber nicht recht. Aber ich kann mir durchaus auch Freiburg vorstellen! Das Dilemma ist bloß, dass die richtigen Freaks sich schon in England eingedeckt haben, bis wir mit unseren verspäteten Glöckchen daherkommen. Und der Rest der Kunden kann zwischen Galanthus und Leucojum nicht mehr unterscheiden. Hier in Österreich und Südostbayern ticken auch die Freaks anders. Die fahren nicht so weit weg und die besten und teuersten Schneeglöckchenraritäten gehen schon bereits in den ersten Tagen weg.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Irm » Antwort #41 am:

Das Dilemma ist bloß, dass die richtigen Freaks sich schon in England eingedeckt haben, bis wir mit unseren verspäteten Glöckchen daherkommen.
Was bleibt einem denn übrig ?? Du verräts nie und nirgens, was Du eventuell abzugeben hast, und genauso machen es andere. Die interessanten Sachen werden eher getauscht als verkauft. Oder bei Ebäh verhökert. Wenn ich Anfang Januar in GB bestelle, dann sind mir wenigstens einige nette Glückchen sicher ! Letztes Jahr habe ich den Fehler gemacht und gedacht, ich bekomme in D noch einiges, NIX war.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Ute » Antwort #42 am:

Wünsche Euch allen aber ganz viel Spaß, den Händlern gute Geschäfte - und paar Fotos wären nett !
..und schon wieder zurück. :D Es war früh morgends schon richtig viel los.Ich bin mal gespannt an wem ich alles vorbei gelaufen bin und was so in den Tüten alles drin war. ;DIch glaub die Händler brauchen sich heute und morgen keine Gedanken zu machen. :D Es waren tolle Pflanzen durchweg dabei.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Frank » Antwort #43 am:

Dito - es war mehr als ich "wollte" und um 12:00 schon recht geräubert!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage Febr. 2014

Frank » Antwort #44 am:

Also - zwei Cardamine Waldsteinii sind nicht mehr in Nettetal, 5 Galanthus zu erschwinglichen Preisen und für einen Einsteiger mit sichtbaren Unterschieden... ;) :-X ;D, eine gelbe Kraut-Päonie Quad , 3 Wild-Helleboren und 4 Stauden, darunter eine kletterndes Aconitum, ein tränendes Herz und eine Francoa sonchifolia . :D :D :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten