News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarbilder 2014 (Gelesen 23905 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irisfool

Re:Januarbilder 2014

Irisfool » Antwort #30 am:

Welch wundervolles Tier, James. ich liebe diese Greifvögel 8) 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2014

Gartenlady » Antwort #31 am:

@James, ich staune immer wieder was es in Eurem Garten alles gibt. Ganz tolles Foto. Mit welchem Objektiv hast Du fotografiert? Bei Dir ist der Winter offenbar nicht so gnadenlos wie im Osten.@Frank, wunderbare Winterlandschaften hast Du fotografiert, Winter kann wirklich schön sein, zumindest in den Bergen.. Du hast bist ja auch heil aus dem Engadin zurückgekommen im Gegensatz zu unserer Bundeskanzlerin ;) ;D ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2014

thomas » Antwort #32 am:

Schöne Januarimpressionen, mir gefallen vor allem Franks Eindrücke aus dem verschneiten Engadin.Heute morgen gab's hier mal wieder Farben vom Feinsten:Bild... und wenig später in der anderen Richtung; da war ich aber leider mit dem Auto unterwegs und so in Eile, dass ich keinen besseren Aufnahmestandort suchen konnte:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2014

Faulpelz » Antwort #33 am:

Sehr starke Farben, Thomas. Das erste erscheint mir fast surrealistisch. Schade, dass du mit dem Auto unterwegs warst. Diese fantastische Licht gekoppelt mit einem Regenbogen erlebt man nicht alle Tage. Auf diesen Surrealismus wartete ich heute vergeblich. Hier gab´s zwar abends ein paar lichte Momente, aber nicht der Rede wert.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Januarbilder 2014

DrWho » Antwort #34 am:

@James, ich staune immer wieder was es in Eurem Garten alles gibt. Ganz tolles Foto. Mit welchem Objektiv hast Du fotografiert? Bei Dir ist der Winter offenbar nicht so gnadenlos wie im Osten....
Das war wirklich ein Sessel-Foto mit dem 18-300 mm Nikon Zoom-Objektiv bei 300mm. Es lohnt sich die Kamera immer in der Nähe haben. ;) ;D ;D :DDer Winter ist ungewöhnlich kalt hier, und Freitag brachte viel Schnee, um New England einschließlich auch uns, obwohl wir bekam nur halb so viel wie Boston. Die Vögel waren an den Futterhäuschen sehr aktiv wegen des schlechten Wetters, und ich zählte mindestens drei Dutzend in einem Punkt. Aber dann plötzlich sind sie alle schnell verschwunden. Der Falke gelandet, genau dort, wo sie waren, und machte eine perfekte Pose, während er erfolglos gesucht. 8) 8) :DLG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

frida » Antwort #35 am:

Mir gefällt die Kombination des tollen rosa Lichts mit Regenbogen im schnöden Alltag eigentlich ganz besonders gut, das ist vielleicht kein Foto, das man sich übers Sofa hängt, aber es erzählt halt davon, dass man immer die Augen aufhalten sollte für die kleinen Augenblicke, die unser Leben ganz unerwartet verzaubern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8967
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januarbilder 2014

planwerk » Antwort #36 am:

Besser hätte ich es nicht formulieren können, frida.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

Ute » Antwort #37 am:

Das Bild mit dem Regenbogen ist wirklich der Hammer! Was für Farben!Heute morgen Bild
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2014

thomas » Antwort #38 am:

Herzlichen Dank, frida, für diesen Kommentar!Ute, das ist schön ... aber unten wäre vielleicht etwas mehr vom Erdboden nicht schlecht gewesen.James, great shots! Congrats ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

frida » Antwort #39 am:

Deine Aufnahme ist aber auch nicht ohne, Ute, gefällt mir gut!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2014

frida » Antwort #40 am:

... aber unten wäre vielleicht etwas mehr vom Erdboden nicht schlecht gewesen.
Da der leuchtende Himmel das Thema ist, finde ich die Entscheidung, nur wenig Boden zu zeigen, richtig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8967
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januarbilder 2014

planwerk » Antwort #41 am:

Linke Nebensonne über dem Inntal am 06.01.2014Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2014

thomas » Antwort #42 am:

Das ist sehr schön! - Zur Foto-Komposition: Vielleicht wäre es auch ganz schön, wenn die bunte Wolke ein wenig mehr nach unten gerückt wäre ... aber unbedingt, ohne nach unten hin etwas abzuscheiden. Streng genommen sollte da (für mich) sogar etwas mehr Raum sein ... Es ist so alles ein wenig gequetscht, für mich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Januarbilder 2014

Treasure-Jo » Antwort #43 am:

Wow, was für ein Hammerbild mit dem Regenboden in einem unglaublichenHimmel. Ich glaube, ich wäre vor Freude und vor Stauden im Strassengraben gelandet, toll!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8967
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januarbilder 2014

planwerk » Antwort #44 am:

Das ist sehr schön! - Zur Foto-Komposition: Vielleicht wäre es auch ganz schön, wenn die bunte Wolke ein wenig mehr nach unten gerückt wäre ... aber unbedingt, ohne nach unten hin etwas abzuscheiden. Streng genommen sollte da (für mich) sogar etwas mehr Raum sein ... Es ist so alles ein wenig gequetscht, für mich.Liebe GrüßeThomas
Ja, richtig, das hat mich beim Sichten der Bilder auch gleich gestört. Hätte ich noch zwei drei Bilder mit anderen Ausschnitten mehr machen sollen... Das war so ne typische *VollbremsungrausausderKisteundabdrückenAktion* ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten