Seite 3 von 53

Re:Gräser 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 18:35
von Jule69
Ja das tut sie...ich hab sie da aber auch plötzlich und unangemeldet rausgeholt...Jetzt verhätschele ich sie ein paar Tage und dann wird es wohl klappen...Bin schon sehr gespannt, wie das Experiment ausgeht...Allein für das Raufschleppen des "sauschweren" Kübels auf die Terrasse hätte ich Erfolg verdient...

Re:Gräser 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 18:41
von Frank
Und Beifall - das war bestimmt eine Meisterleistung :D 8) :D - die Heucheras werden schon - ansonsten sonnenverträgliche dazupflanzen. Sarastro's Vorschläge klangen sehr interessant. ;) :DLG Frank

Re:Gräser 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 08:46
von Anke02
Hallo,ich habe im Beet mit "Overdam" festgestellt, dass dieses Jahr nur in der Mitte des Grases die hell gestreiften Blätter wachsen. Rundum (direkt am Grasbüschel) sind massig dunkelgrüne "Grashalme". Gehören diese jetzt zu diesem Gras oder hat sich da direkt etwas anderes rundum versamt? Muss ich diese entfernen? Kenne mich da leider nicht aus, aber sicher können mir die "Fachleute" hier helfen. :-\ :)

Re:Gräser 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:29
von enaira
Ich habe dieses Gras an zwei Stellen und derartiges bislang noch nicht beobachtet.Zumindest bei mir scheint sich die Sorte also nicht ungehemmt zu versamen.Auf alle Fälle würde ich das Gras ausgraben und alles bis auf den gestreiften Teil entfernen.Es sei denn, dir würde auch die grüne Version gefallen...Bei der Gelegenheit kannst du möglicherweise auch erkennen, ob es sich um von außen kommenden Zuwachs handelt.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:04
von potz
Spodiopogon sibiricus scheint einen reichlich irreführenden Artnamen zu besitzen.Mir ist in den vergangenen Frostnächten (und das waren ja nur mickrige -3Grad) der komplette Neuaustrieb eines großen Horstes erfroren. Ich hoffe, da kommt wieder was nach.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 14:49
von Kenobi †
Gehören diese jetzt zu diesem Gras oder hat sich da direkt etwas anderes rundum versamt? Muss ich diese entfernen?
Hallo Anke,ich habe noch bei keinem panaschierten Gras beobachtet, dass die Sorte ins Grüne zurückschlägt. Aussaat kommt bei keinem meiner Gräser vor, was aber definitiv an meiner Klimazone liegt.Für viel wahrscheinlicher halte ich Unkraut. Das scheint sich bei mir besonders gern in Gräserhorste einzunisten.So habe ich dieses Jahr aus zwei Miscanthus richtig fette Gräserbüschel rausziehen müssen.In Sporobolus wächst mit Vorliebe das Behaarte Schaumkraut.Ansonsten würde ich den Rat von enaira befolgen.Schöne Grüße

Re:Gräser 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 19:33
von cydora
Schön fotografiert. Schneidest Du dieses Gras komplett zurück, cydora?
Sorry, hab die Frage gerade erst entdeckt :-[Ja, ich schneide es komplett zurück - als eines der ersten Gräser, da es bei mir das erste ist, das durchtreibt. Sieht im Winter auch nicht so doll aus, ich lasse es nur als Schutz...

Re:Gräser 2014

Verfasst: 22. Apr 2014, 15:51
von Anke02
So, bin heute direkt ran. Gras ausgebuddelt, rundum alles einfarbige weg (waren 2 große "Ballen") und schließlich den gestreiften Ballen wieder eingepflanzt. Mal sehen, wie es sich entwickelt...Danke nochmals für euren Rat! :-*

Re:Gräser 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 18:26
von Henki
Miscanthus 'Rotfeder' und 'Vorläufer' fangen hier bereits an zu blühen! Bild Bild

Re:Gräser 2014

Verfasst: 12. Jun 2014, 15:11
von Ulli L.
Mein Miscanthus Aldebaran hat auch schon ein paar Blüten, obwohl es die eigentliche Höhe noch nicht erreicht hat.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 12. Jun 2014, 21:41
von Anke02
So, bin heute direkt ran. Gras ausgebuddelt, rundum alles einfarbige weg (waren 2 große "Ballen") und schließlich den gestreiften Ballen wieder eingepflanzt. Mal sehen, wie es sich entwickelt...Danke nochmals für euren Rat! :-*
Zur Info: es hat es leider nicht überlebt. Jetzt sitzt dort schon ein neues Gras.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 14. Jun 2014, 08:55
von Jule69
Bin ganz hin und weg von meinem afrikanischen Liebesgras...BildBild

Re:Gräser 2014

Verfasst: 14. Jun 2014, 10:21
von enaira
Jule, das sieht wirklich sehr dekorativ aus!Versamt es sich?

Re:Gräser 2014

Verfasst: 14. Jun 2014, 13:37
von Jule69
Enaira: Ehrlich gesagt...weiß ich das nicht, aber noch hab ich es ja im Kübel...Vielleicht kann jemand mit mehr Erfahrung etwas dazu sagen.Mir gefällt auch besonders, dass einige dunkelpinkfarbene Blätter den Untergrund bedecken, ich könnte mir vorstellen, dass das mit zunehmendem Alter des Grases noch zunimmt, das würde mir ins jetzige Gartenkonzept besonders gut passen...

Re:Gräser 2014

Verfasst: 14. Jun 2014, 21:29
von Scabiosa
Jule, ich finde dieses Gras auch sehr attraktiv. Es sieht meinem kürzlich erworbenen Eragrostis curvula 'Totnes Burgundy' sehr ähnlich. Leider ist es hier noch ziemlich klein.