News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2014 (Gelesen 49231 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Krümel

Re:Was keimt bei euch 2014

Krümel » Antwort #30 am:

Lichtkeimer decke ich nicht mit Erde zu (es sei denn, ich weiss nicht, dass es Lichtkeimer sind - das passierte mir aber nur bei meinem ewigen Meconopsis-Elend. ;D).Staudo, ja die Menge könnte es zum Teil sein, in anderen Fällen geht da die Rechnung aber nicht wirklich auf. Egal. Ein Mysterium mehr. Auch schön.Am Keimen:Mini-HostaGaura lindheimeriGillenia trifoliata(aus lauter Winter-Verzweiflung drinnen gesät, bei so etwa 18 Grad und anständig Licht)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was keimt bei euch 2014

Zwiebeltom » Antwort #31 am:

Hier keimt noch nichts, was vor allem daran liegt dass ich noch nichts ausgesät habe.Habt ihr denn kreative Ideen, was ich (als Zimmer- und Balkongärtner) mal ausgefallenes säen könnte? Kann ruhig etwas anspruchsvoller sein - ich liebe solche Herausforderungen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #32 am:

Exotische Früchte, Papaya, Guaven etcsolls denn essbar sein, oder ist dir das egal. Palmen kann man auch aussäen
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was keimt bei euch 2014

Zwiebeltom » Antwort #33 am:

Na ja, ich muss es schon unterbringen können und falls essbar, sollte auch die Chance bestehen, dass die Gewächse tatsächlich fruchten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #34 am:

Chilis 8)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was keimt bei euch 2014

andreasNB » Antwort #35 am:

Um noch einmal darauf zurück zu kommen.
Wie gesagt: Samen ausgesät. Nüscht. Vorgezogen und gesetzt. Trara....Ich wär auf eine Erklärung gespannt. Warum versamt sich Gesetztes problemlos, während Gesätes nicht will?
Geht mir ähnlich. Vom Kalifornischen Mohn keimten zwar einige, aber zur Samenreife ist wohl kaum eine Kapsel gekommen. Schwarzkümmel ebenfalls nur wenige. Kamille nüscht. Einzig Ringelblume läuft problemlos bei Direktsaat auf - und dann wird man sie nicht mehr los ::)Die reine Saatgutmenge bei Selbstaussaat scheint mir nicht der einzige Grund zu sein. Dieser Samen fällt ja im Herbst aus. Bekommt als im Winter den Kältereiz, trocknet nicht in der Samentüte ein&aus und er kann im Frühjahr bei für ihn optimalen Bedingungen keimen. Sät man dagegen im April/Mai direkt ins Beet, fehlt dies alles. Mein Eindruck bei diesen Problem. Vielleicht also mal mit Aussaat im späten November oder kurz nach der Schneeschmelze probieren ?Stockrose, Fenchel & Co. würde ich auch im Laufe des März/Anfang April aussäen. Sehr zufrieden und praktisch in der Handhabung war ich im letzten Jahr mit der Einzelsaat in Multitopfplatten. Bei kleinen Samen kann man ja 2-3Samen in ein Töpfchen stecken. Wenn kräftig genug, dann später an den entgültigen Standort pflanzen oder erst einmal in ein Anzuchtbeet und im Folgejahr verpflanzen (Lupine, evt. auch Stockrose).Schwarzkümmel könnte man ja (dünn) in Schalen versuchen, diese später ohne pikieren auspflanzen und auf reiche Selbstaussaat im Folgejahr hoffen.
Zitronenfalter

Re:Was keimt bei euch 2014

Zitronenfalter » Antwort #36 am:

Bei mir keimt Pentas lanceolata (Sternblume) - zwei Sorten: 'Northern Lights Lavender' und 'Kaleidoscope Appleblossom'Ausgesät vor ca. 10 Tagen in einem Minigewächshaus (unten eine ca. 1 cm hohe Schicht normale Blumenerde, darüber ca. 3 cm Anzucht-/Kräutererde und oben drauf dann ca. 1 cm ungedüngte Kokoserde)Standort: Fensterbank über Heizkörper'Northern Lights Lavender'''Kaleidoscope Appleblossom''
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #37 am:

winzig :o
Zitronenfalter

Re:Was keimt bei euch 2014

Zitronenfalter » Antwort #38 am:

ja, das sind sie wirklich :-\ Sie sind ca. 1 cm hoch und die Keimblättchen jeweils so 1 mm (schon die Samen sind total winzig; kleiner noch wie Tabaksamen - aus diesem Grund werden sie wohl perliert verkauft) - die Jungpflanzen wachsen auch in der ersten Zeit ziemlich langsam deshalb die frühe Aussaat ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #39 am:

die Pflänzchen von meinem Lavendel sehen ziemlich ähnlich aus und sind auch nicht viel größer :-\
Henki

Re:Was keimt bei euch 2014

Henki » Antwort #40 am:

Leonotis leonurus ist heute nach 5 Tagen bereits aufgegangen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #41 am:

bei mir zeigen sich die ersten Tomatillos :D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2014

agricolina » Antwort #42 am:

bei mir zeigen sich die ersten Tomatillos :D
Meinst Du damit wirklich Tomaten? Die habe ich noch nicht in der Erde. Wann fangt ihr damit an, und wann mit Kürbissen und Zucchini? Von meinen Chilis, Paprika und Auberginen ist leider nach gut einer Woche auf der warmen Fensterbank noch nichts zu sehen :( . War aber auch fast keine Sonne draußen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2014

Bienchen99 » Antwort #43 am:

nö, ich mein Tomatillos :) diese hiervon meinen Auberginen ist erst eine Sorte raus, die anderen drei, am selben Tag gesät, zeigen sich auch noch nicht.Paprika und Chili (bis auf die türkische Peperoni) zeigen sich nichtAlso bei mir keimt:türkische Peperoni ;D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2014

agricolina » Antwort #44 am:

Ah, danke, da bin ich ja beruhigt. Sag doch gleich: Physalis! :D Ich war schon verwirrt wegen der Tomaten...
Antworten