News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 58183 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #30 am:

Uli....auf die bin ich auch gestoßen....aber die aus Ecuador scheint es auch zu geben. Die sehen auch unterschiedlich aus.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomatenpläne für 2014

kudzu » Antwort #31 am:

Dankewieso koennen Antworten eigentlich nie simpel sein?"Fest, fleischig, nicht zu große Früchte, sehr gut"und gleichzeitig"Geschmacklich eher ein Flop, trocken und mehlig"als wuerd ich mich im Kreis drehen *kopfschuettel*
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Tomatenpläne für 2014

biene100 » Antwort #32 am:

Weil die Geschmäcker verschieden sind. Der Boden, das Klima. Da hilft nur ausprobieren.Hier sind sie nie mehlig und trocken und fade. Einfach gut und eher mild.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #33 am:

genau, das kommt immer auch auf den Sommer an, ob sie zu viel Wasser bekommen haben, wieviel Sonne sie bekommen haben etc.aber bei kudzu scheint das mit der Sonne kein großes Problem zu sein
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomatenpläne für 2014

kudzu » Antwort #34 am:

aber bei kudzu scheint das mit der Sonne kein großes Problem zu sein
und auch das ist relativ *traurigkopfschuettel*letzter Sommer war eine einzige Katastrophea-kalt, entweder war's wochenlang trocken, oder es hat gekuebeltdass sogar meine Kartoffeln davongeschwommen sindwerd von den peruanischen Equatorianern lieber absehenund hoffen, dass meine letztjaehrigen Zufallstomaten heuer wieder was werden
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #35 am:

ich weiß immer noch nicht, welche Tomaten ich anbauen werde :-\
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Tomatenpläne für 2014

celli » Antwort #36 am:

Ich schon. 8) Ich bleib dieses Jahr bei meinen 4 bekannten und für gut befundene Sorten. Experimente gibt's dieses Jahr bei Gurken und Zucchini (und Paprika). Wobei mir im Laufe des Frühjahr wahrscheinlich noch die eine oder andere Pflanze ins Auge stechen wird. ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #37 am:

celli, das tut doch weh ;D ich schraub aber auf jeden Fall meine Tomatenproduktion dieses Jahr um die Hälfte zurück, vielleicht sogar noch weiter
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2014

Wiesentheo » Antwort #38 am:

Ich überlege auch, ob ich GZ weglasse, aber nicht wegen des Geschmacks sondern wegen des mangelnden Ertrags. Dem Gefühl nach habe ich da noch nie mehr als 4 Tomaten pro Pflanze geerntet. :-X Aber irgendjemand hat hier mal von einer ertragreicheren Variante gesprochen. Wer war das nur? ??? ::)
Dateianhänge
Green_Zebra__09_19.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomatenpläne für 2014

Wiesentheo » Antwort #39 am:

Hier eine im GH. Neigt dort aber zum platzen. Sicher von den Temperaturschwankungen.Aber Ertrag immer gut gewesen.
Dateianhänge
Green_Zebra__1112_8.JPG
Green_Zebra__1112_8.JPG (77.16 KiB) 132 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomatenpläne für 2014

elis » Antwort #40 am:

Hallo !°Frank ich kann dir nur beipflichten. Bei mir war der Ertrag von Green Zebra immer sehr gut.lg. elis
Dateianhänge
August4711a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomatenpläne für 2014

Galeo » Antwort #41 am:

celli, das tut doch weh ;D ich schraub aber auf jeden Fall meine Tomatenproduktion dieses Jahr um die Hälfte zurück, vielleicht sogar noch weiter
Mein Rat: Lieber noch weniger!Dann ist die Chance größer wirklich auf die Hälfte zu kommen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #42 am:

menno :( es wird sowieso schon wieder viel zu schwierig, die richtige Auswahl zu treffen
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Tomatenpläne für 2014

BettyJ. » Antwort #43 am:

Frohes neues Jahr an alle,ich habe letztes Jahr durch Umzug noch einen Garten dazu bekommen. Wenn ich es schaffe genügend Unterschlupf zu bauen werden es dieses Jahr etwa 25 Sorten. Wenn nicht, weiss ich nicht welche Sorten ich weglassen soll. Mit Tüten drüber ziehen hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Und weglassen will ich auch keine. Hab ja schon gefühlte 50 weggelassen... ???
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #44 am:

ich hab das Gefühl, den Tomatensüchtigen fällt es enorm schwer, auch nur eine einzige Sorte nicht anzubauen ;D
Antworten