Seite 3 von 8
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:01
von Katrin
und sonstigen Insekten Pflanzen mit Nektar-oder mit Pollen-Angebot präsentiere,
Jaja. Die Welt besteht nicht nur aus Bienen und Blüten.Leider haben Nachtfalter, Glasflügler und Zikaden keine so große Lobby wie die der Bienen, weil sie nicht recht massenbegeisterungstauglich sind - liegt wohl daran, dass sie recht viele sind, alle ziemlich gleich aussehen und des Nachts monochrom und gleichaussehend herumschwirren oder ein wenig im Dunklen zirpen.Aus Spaß habe ich ein paar der Pflanzen von der Liste mit Namen + "monophag" (= Tierart kann sich nur von dieser Pflanze ernähren) gegoogelt. Das hat jedes einzelne Mal Treffer ergeben, hier eine kleine, unsortierte Auswahl.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:05
von pearl
die grüne Liste der Bienengehölze beinhaltet die Lorbeerkirsche und die Pfeifensträucher und die Cotoneaster.

Die letzteren sind ja echt Pflanzenbeton.
Cotoneaster find ich auch grauslich

.Weißt du von welcher Art/Sorte die kernlosen Berberitzenfrüchte waren?
klar, Asperma, ohne Samen.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:05
von Nina
...Jaja. Die Welt besteht nicht nur aus Bienen und Blüten....
Danke für die Recherche Katrin!
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:05
von oile
Man kann nicht immer das Wissen von Gärtnern, Biologen oder Botanikern voraussetzen, wenn aber Laien in diesem Forum unerwünscht sind, sollte das klipp und klar gesagt werden.
Die meisten sind hier Laien - zumindest in der einen oder anderen Richtung.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:06
von Katrin
Ganz abgesehen vom Honigtau, den Bienen von auf etlichen genannten Bäumen saugenden Läusen, Zikaden und weiteren beziehen (konkret handelt es sich um Abies, Pinus, Latrix, Picea, Pinus und auch einige Quercus).Was diese Liste konkret aussagen soll, außer, dass nicht alle Pflanzen sich mit Pollen und Nektar vermehren, weiß ich nicht.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:06
von enigma
Danke für die Listen!
Jaja. Die Welt besteht nicht nur aus Bienen und Blüten.
Nicht?Irgendwie so ähnlich hatte ich das in der Schule noch gelernt.@Janis: In diesem Forum sind alle mehr oder weniger Laien, jeweils mit Ausnahme ihres Steckenpferds und Spezialgebiets. ;)Oile und Nina waren schneller.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:13
von pearl
auf jeden Fall erledigen wir ein niegelnagelneues Thema in Rekordzeit.Was haben wir gewonnen? Berberitzendie Listen von Tieren, die auf windbestäubten Pflanzen leben und ...hier gibt es etwas für den Laien:
Sex im Garten. Eine ganz hervorragende Gesamtdarstellung was die Co-Evolution zwischen Tier und Pflanze hervorgebracht hat. Bienen, ppffh! Fliegen, Schmetterlinge, Nachtfalter und Kolibris! Das Taubenschwänzchen nicht vergessen!
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:19
von lerchenzorn
... und die Wanzen erst. Sowas von monophag, sehr viele.Die älteste Positivliste der Bienenpflanzen, die ich kenne, ist von Gleditsch, 1769, zum
Bienenstand in der Mark Brandenburg.(ab S. 150 der downloadbaren pdf)@zwerggarten: Find mal heraus, was da zu
Pulsatilla pratensis steht, außer dass die Bienen sie förmlich zerfetzen
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:22
von Janis
auf jeden Fall erledigen wir ein niegelnagelneues Thema in Rekordzeit.
Ja, nachdem ich bei jedem neuen Thema in letzter Zeit bald gesteinigt worden bin.Danke!
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:24
von enigma
Nicht doch!

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:24
von lerchenzorn
Lass mal

Vielleicht dauert das hier noch ganz lange. Kommen bestimmt noch andere vorbei.

Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:25
von Nina
Ich finde nachdem wir jetzt wissen, dass es noch viele andere Insekten gibt, die auf Pflanzen stehen mit den Bienen nichts anfangen können, kann die Liste doch weitergeführt werden.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:26
von pearl
auf jeden Fall erledigen wir ein niegelnagelneues Thema in Rekordzeit.
Ja, nachdem ich bei jedem neuen Thema in letzter Zeit bald gesteinigt worden bin.Danke!
bei den Wölfen machst du dich aber ausnehmend gut!
ist jetzt echt keine Ironie, wirklich nicht!
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:27
von Katrin
Na, auf jeden Fall hat es ein paar uncoole Insekten ins Rampenlicht gerückt, die man sonst eher nur vom Lampenlicht kennt. Es wäre auch sehr unrealistisch zu denken, dass es einheimische Pflanzen gibt, die nicht von Insekten genutzt würden.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 21:28
von Zwiebeltom
Wieder mal ein Thema, das deutlich zeigt dass Natur kein Schwarz-Weiß-Schema ist, wo sich alles in Gut und Böse einteilen lässt.