News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welcher Vogel schläft hier? (Gelesen 14657 mal)
Moderator: partisanengärtner
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Ja, das passt. Ich habe auch in meinem Vogelbuch (Kosmos) noch ein Bild gefunden.Aber so richtig werde ich es wohl höchstens durch Zufall herausbekommen.Vorgestern war er wieder da, aber ich war zu neugierig und habe ihn mit meiner Taschenlampe verscheucht. Ich hatte im Laufe des Tage auf alle Fälle hier in der Nähe einen Turmfalken rufen hören. Den Ruf kenne ich schon seit vielen vielen Jahren. Als Jugendliche bin ich auf meinem Schulweg immer an einem Bunker vorbeigegangen, in dem ein Turmfalken-Pärchen über Jahre seine Jungen aufzog.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Vorgestern war er wieder da, aber ich war zu neugierig und habe ihn mit meiner Taschenlampe verscheucht.




- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Nachdem eine Weile kein neuer Dreck auftauchte, hatte ich mühsam die Plastiktruhe auf der Terrasse sauber geschrubbt.Kaum geschehen, fanden sich wieder neue Gewölle... :-\Und jetzt konnte ich den Gesellen auch mal sehen. Blöderweise schaue ich immer aus dem falschen Fenster: Die Dachpfette ist im Weg.Immerhin konnte ich, soweit man das im Dunkeln beurteilen kann, eine eher hellbräunliche Vorderseite (Hals, Kopf) sehen, und ein dunkles Schwanzende.Zusammen mit dem Aussehen der Gewölle spricht eigentlich alles für einen Turmfalken.Jedenfalls ist das wirklich ein rechter Dreckspatz...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Er ist wieder da!Fliegt in letzter Zeit oft über das Haus, schläft anscheinend zumindest gelegentlich im Giebel und saß gestern auf Nachbars Antenne.Leider ist gegen den Himmel nicht viel zu erkennen.Den Rufen nach müsste es aber wirklich ein Turmfalke sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Ja , eindeutig Turmfalke.Etwas unscharf, aber ich denke doch, dass ich ein Männchen erkenne.Vg Wolfgang
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Hier ist noch eins von der anderen Seite, auch nicht schärfer.Ich war schon erstaunt, dass die Bilder überhaupt halbwegs etwas geworden sind. Das Haus hat drei Etagen.
Woraus schließt du, dass es ein Männchen sein könnte, Wolfgang?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Die dunkle Kopfkappe
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Ja und die doch( etwas erkennbar )ins rötlich gehenden Flügeldecken.VG Wolfgang
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Danke, ihr zwei.Hätte ich ja eigentlich auch selber drauf kommen können, anhand der Bilder im Netz.Ich frage mich, ob die beiden im Nachbargarten frei laufenden Zwergkaninchen ihn herlocken. Die sind doch eigentlich zu groß für ihn, oder?Es fällt jedenfalls auf, dass er sich seit einiger Zeit zwischen den Häusern herumtreibt. Ich höre und sehe ihn auffallend oft, und selten hoch oben am Himmel.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Wenn man Kaninchen hat sind Mäuse oft nicht weit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Das könnte sein.Vielleicht werden Mäuse auch durch das Igeltrockenfutter angelockt, dass es bei uns täglich gibt.Allerdings habe ich den Vogel noch nicht direkt in unserem Garten gesehen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Ich bekam gerade ein Foto aus Italien da hat ein Turmfalke versucht eine Maus aus einer kurz abgestellten Lebendfalle zu erbeuten.Igeltrockenfutter mögen sie auch sehr. Mein Nachbar katte Kaninchen in einem Stall und viele Mäuse, Ratten sind da auch leider nicht selten. Geflügel ist noch schlimmer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Ich habe ja selbst Geflügel. Ratten muss man mit Gift bekämpfen. Mäuse werden äußerst geschickt von den Hühnern selbst erlegt und vertilgt. Einige sind richtig gute Mäusefänger.VG Wolfgang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Vogel schläft hier?
Mein Kollege aus der Oberpflalz, hatte gesperberte die waren richtige Raubsaurier.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Vogel schläft hier?
Unser Übernachtungsgast ist wieder da und macht Schweinkram auf der Terrasse.
Eindeutig ein Männchen...
(Leider unscharf, im Dunkeln mit Blitz fotografiert)
Eindeutig ein Männchen...
(Leider unscharf, im Dunkeln mit Blitz fotografiert)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.